Scorpio: Gebläse funktioniert nicht

Ford Mondeo

Also, folgendes Problem mit meinem Ford Scorpio 2.3i 16V, 147PS, Kombi, Erstzulassung Anfang 1997.

Das Gebläse funktioniert nicht. Egal, ob Stufe 1, 2 oder 3 -- es ist schlicht und ergreifend kein Effekt merkbar, ganz egal, welche Stufe man aktiviert. Woran liegt's?

22 Antworten

Anschluß Gebläsemotor

Hallo,
also ich habe hier eine Kopie des originalen Schaltplanes für das erste Scorpiomodell vorliegen. Danach ist Minus geschaltet. Zuleitung - braun, für die einzelnen Stufen dann braun/rot, braun/gelb und braun/grün. Die Stromversorgung erfolgt über eine schwarz/rote Leitung direkt von der Sicherung, es liegt auf diesem Weg kein Relais dazwischen.

Am Schalter ist weiterhin eine grau/gelbe Leitung vorhanden. Diese ist für die Beleuchtung des Schalters und dürfte, je nach dem wie sie angeschlossen ist bei:
- eingeschaltetem Licht Strom führen (dann nur Schalterbelechtung bei eingeschaltetem Licht). o d e r
- Dauerstrom führen (dann ist der Schalter stets beleuchtet).

Gruß shorti

hallo,
sorry für die blöde Frage, aber ich habe ein ähnliches Problem: Klimaanlage kühlt wunderbar, jedoch das Gebläse geht nur noch auf Stufe 3. Wenn ich die vorangegange Diskussion rekapituliere, sehe ich das dann so richtig, daß die Wahrscheinlich sehr groß ist, daß entweder eine Sicherung oder dieser Vorwiderstand defekt ist?

Vielen Dank schon mal im Voraus

Vorwiderstand

Zitat:

Original geschrieben von cbarduck


sehe ich das dann so richtig, daß dieser Vorwiderstand defekt ist?

Ja...

danke 🙂 ,
Sicherung kanns also defintiv nicht sein?!?
Werde mich mal morgen, falls ich Zeit dafür finde, um den Widerstand kümmern.

Ähnliche Themen

cool,
soeben den Widerstand zu Testzwecken mit einer Büroklammer überbrückt. Ergebnis: Gebläse hat wieder 3 Stufen 🙂

Jetzt überlege ich nur, ob ich das so lassen soll, oder morgen einen neuen Thermowidertand kaufen und einbauen soll. Ist ja offensichtlich nur ein Cent-Artikel.
Was kann denn im schlimmsten Fall passieren, wenn ich stattdessen den Widerstand dauerhaft überbrückt lasse?

Kabelbrand

Kabelbrand...

Re: Kabelbrand

Zitat:

Original geschrieben von uwevdlieck


Kabelbrand...

hm, das muss man ja nicht unbedingt riskieren...

da hol ich mir doch lieber einen neuen Widerstand.

Mal sehen, ob die bei Conrad was haben.

kann mir jemand sagen, welche Werte der Widerstand haben muss?
bei meinem ist der Aufdruck kaum zu entziffern

EDIT: ok, wen es interessiert: Sicherung löst bei 121 ° C aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen