Scirocco VR6 Umbau

VW Corrado 53i

moin,

habe vor meinen Scirocco 2 GTi Bj. 85 auf VR6 umzubauen.
was brauche ich da an teilen ausser dem motor?
z.b. welches hosenrohr passt und passen die motorhalterungen?
gibt es dafür eine umbauanleitung im netz?

mfg

26 Antworten

looool ja das is sicherlich lustig.
nä da in die ecke komm ich nicht so hin. sag mal bitte die page, da wird ja irgendwann mal was draufstehen 😁

Achso... fragt mich nicht warum aber ich habe immer sinnlos ein t dran gehängt. Hier die Adresse. Sogar schon mit Inhalt.

Huber Rennsporttechnik

man kanns denn auch übertreiben mitm durchn dreck ziehen oda?

ich denke das hgp nicht schlecht ist, sonst wären die autos von denen, die getestet wurde(und das waren schon einige), nicht so hoch gelobt...
von huber rennsporttechnik hab ich noch keinen bericht gesehen, mag ja sein das die gut sind, aber ich denke hgp hat ihre qualität schon des öfteren unter beweis gestellt, is ja jedem selbst überlassen wo er seinen turbo machen lässt....hab auch kein bock da weiter gegen an zu reden, ich verlasse mich auf testberichte von profis und da hat hgp immer gut bis sehr gut abgeschnitten...

welcher hersteller nun nacher im endeffekt schneller ist, ist auch nich zu sagen, da auch huber die gleichen teile verbaut wie hgp, z.B. garrett turbolader und die gleichen abgaskrümmer sowieo ansaugbrücken...von daher isses nun n bisschen schwammig zu sagen das huber nacher die schnelleren bzw besseren autos hat...

es kamen schon viele berichte von treffen, ich kann dir mal erzählen welche autos da so gewonnen haben:

Golf R32 mit HGP Bi-Turbo Satz

Golf 3 VR6 mit HGP Bi-Turbo Satz und umbau auf 4Motion

Corrado VR6 mit HGP Bi-Turbo

Golf 2 16V mit HGP Turbo und umbau auf syncro

Golf 1 G60 mit HGP Turbo Satz

von Huber Rennsporttechnik habe ich noch in keinem zusammenhang etwas gehört, vor allem nicht in irgendwelchen berichten z.B. in Zeitschriften oder Fernsehsendungen, wenn Huber sich bei sowas bewährt und nicht nur auf irgendwelchen rennen im süden, dann kann man sich drüber unterhalten ob es eine firma ist, die mit hgp gleichzustellen ist.
turbo nachrüstfirmen gibt es viele...

Scirocco fahren mit über 600 Ps.....aber ansonsten geht`s ?

Mann Leute habt ihr keine anderen Probleme ?

Alles was über 250 Ps bei dem Wagen ( KG/PS ) hinaussgeht lässt sich doch sowieso nicht mehr richtig fahren.
Investiere lieber in Lack, Felgen, Interieur !
Gesamteindruck rules !
Oder ist dein Daddy Rockefeller ?
Ich sach nur in den 80ern waren 130-150 Ps der Hit beim Rocco, aber jetzt meint jeder unter 300 Ps untermotorisiert zu sein.......

Ähnliche Themen

Das hat doch nichts mit durch den dreck ziehen zu tun. Ich bin einfach der meinung das HGP seine Kunden nicht so gut betreut wie Huber und deshalb auch einfach nur das nötigste macht das der turbo nicht sofort auseinander fällt. An HGP bin ich schon zig mal vorbei gefahren, die sind 40 km von mir entfernt und kriegen es nicht auf die reihe sich mal hier als aussteller oder privat auf einem treffen zu zeigen. Was Du gerade aufgezählt hast waren ja wohl kunden fahrzeuge oder? Ein Kumpel von mir hat bei Wagner Tuning einen Turboumbau machen lassen, das ist ausschliesslich kram von HGP, nicht schlecht aber eben nur 350 PS, wenn man mehr will braucht man bei HGP gleich einen VR6 weil die sich einfach nicht die mühe machen wollen einen R4 auf standfeste 500 PS zubringen. (vielleicht können sie es auch nicht) Würde mich aufjedenfall mal interessieren was die sich dabei danken wenn die auf der website einen 300 PS Turboumbausatz anbieten und nicht mal drauf hinweisen das man dadurch stärkere Bremsen benötigt. Sowas sind vielleicht für euch nur kleinigkeiten aber auf mich macht sowas keinen guten eindruck. Sorry ist halt meine meinung. und das axcessor einen turboumbau machen will ist seine sache, gibt eben leute die auch autos haben wollen die schnell sind und nicht nur so aussehen. also warum versuchen es ihm auszureden? Was reissen den bitte 16" Felgen wenn man sie für nichts brauch, hab das nun zig mal gesehen mit winzig kleinen bremsscheiben und trommeln hinten. Sieht mal richtig scheisse aus, dann doch lieber 16" felgen kaufen weil sonst die 305mm scheiben nicht drunter passen würden.

wann habe ich ihm versucht das auszureden?ich habe eben nur gesagt das es verdammt teuer wird...hgp bietet auf der seite übrigens porsche bremsanlage mit adaptern für alle fahrzeug an...nur mal so nebenbei...

viele denken immer das ein turbo umbau leicht gemacht ist und wenig kostet, genau deshalb weiße ich auf die preise hin, ich versuche hier niemandem etwas auszureden, wenn jmd. 15.000euro über hat, isses ja schön das er davon nen turbo umbau machen will, hab ich nix gegen...

mal davon ab:

leistung is geil, bin selber so drauf und habe gerne autos die nich langsam sind, aber mehr als 300ps brauchst du auf keiner straße, das reicht für alles aus..mehr hat keinen sinn, vor allem nich wennde kein allrad hast, dann bekommste die volle leistung eh nich auffe straße...was hilft mir ein auto was hammer viel leistung hat, diese aber nich auffe straße bringt weil der karren nur am durchdrehen ist, das sollte alles überdenkt werden...

habe übrigens auch darauf hingewiesen das achsen, bremsen usw. angepasst werden sollten...

Ich hab nicht gesagt das Du ihm das ausreden willst, das ging an High-Power. Das es die Bremsen gibt weiss ich auch, trotzdem fehlt der hinweis, abgesehen davon ist da nicht mal den ansaugkrümmer dabei. Also ein Haufen kosten die einfach mal tot geschwiegen werden. Von Lagerschallen und Pleuel steht ja auch nichts dabei... da kann der Kunde zuschaun wo er die herbekommt. Spitzen Firmenpolitik.

Und komm mir nicht mit dem geschwätz das kann man nicht ausfahren oder die räder drehen nur noch durch, das zeigt wieviel ahnung du hast. Schon mal was von einer differentialsperre gehört? Als HGP Kunde wohl nicht, wen wunderts? Nochmal zum ausfahren, den 750i kann man bei uns auf die 250 pressen und das geht locker zwischen den dörfern. In der Stadt drückst du den auch locker auf 200 und einen 1.8t mit 150 ps bringste auch auf 160-180 genau wie einen 2.4l 30V ohne dir irgendeinen stress machen zu müssen. Ist zwar nicht sinn der sache aber damit du mal weisst wie es bei uns mit den strassen ausschaut. Auf den a-bahnen sind mit der passenden leistung auch 300 kein problem. Wie oft mir bei 240 schon ein Porsche lichthupe gegeben hat würdest du mir nicht glauben. und nicht das du denkst das wären beschränkte stücke, bei uns ist so 70% ohne begrenzung.

du wechselst auf ne ziemlich billige schiene, ich denke ich habe genug ahnung um hier auf deinem niveu mitreden zu können...ein 750i oder was weiß ich was fürn klotz bringt auch ein bisschen mehr gewicht auffe straße als ein rocco, corrado, golf oder sonst was, das sind ganz andere dimensionen in denen da gefahren wird...

habe bis jetzt noch in keinem rocco ne serienmäßge differntialsperre gesehen aber ok, kann man bestimmt ändern, musste aber auch wieder kaufen oder?
ein normal sterblicher kann sich sonen umbau sowieso nich einfach so nebenbei leisten, das is kein pappenstiel, egal ob ichs bei hgp oder huber machen lassen...es kommen locker über 15.000teuros zusammen wenn ichs gut machen will und es halten soll.

hgp kunde bin ich auch nich da ich noch nie nen turbo besessen habe, sondern meine autos immer mit konvetionellem tuning auf leistung bringe...

ich habe aber schon genug autos gefahren die über 400ps haben, bis zum 3ten gang haben alle durchgedreht oder sind zur seite gewandert...weiß ja nich ob du letztens tuning tv gesehen hast mit dem benz mit über 600ps, der hat auch alle technischen spielereien, trotzdem ist er zur seite gewandert wie nichts gutes, irgendwann kannst du ne leistung einfach nich mehr auffe straße bringen, das zusammenspiel von leistung und gewicht sollte schon stimmen...

also beispiel der mitsubishi evo 7 und 8:

beide haben relativ wenig ps, 280 u. 265..

da passt allerdings alles, von der differentialsperre bis hin zum gewicht, der wagen geht wien motorrad nach vorne weil nichts durchdreht, wennde den evo aber auf über 500ps bringst, wird dir auch der zur seite wandern...

eigentlich isses mir auch ladde, glaub ruhig das ich kein plan habe, du hast recht, ich hab meine ruhe...

Jetzt haste mich aber auch falsch verstanden, bin mit meinen 160 Sauger PS mehr als zufrieden und habe auch nicht vor in zukunft einen Turboumbau durchzuführen. Hätte noch einen Motor am start aber warum 2000 euro ausgeben wenn die karre so reicht. Abgesehen davon hat das gewicht nur in dem punkt was zu sagen das er später durch dreht und langsamer wegkommt. Aber nur weils nicht durchdreht muss er ja nicht schneller sein. dann wäre ja ne 2t 50 ps kiste das mass aller dinge. aber ist ok... der thread ist weit genug abgewandert. wollte ja nur meinen standpunkt vertretten und mich nicht streiten.

ist schon ok, hatte ich auch nicht vor...

*handgeb*

🙂

also ich weiß zwar nicht was ich schrebe soll*

aber von diesen hgp leuten oder wie de auch heißen mögen,halte ich überhapt nichts,ggaarrnichts*

also da lieber nen g60 turbo haste auch locke 500 ps und mehr,das würde super reichen oder was anderes,wenn nen vr6 oder so?????

dann haste ja wie übermir gesagt*

wenig platz und ahrverhalten ist dan mist,kannst ja mal bei vw oder bei einer sicheren kfz werkstatt oder sonst wo,woe es gut is,mal nachfragen ob die auch im motorraum arbeiten durchführen,vielleicht bekommste duch einige umbauten mehr platz für den vr6 oder so....

und noch was*diese hgp*s werden so derbe abgezogen,habe sehr viele videos*G*das ist der reinste spaß*

da rate ich dir lieber diese rensport typen,von denen jemand geschrieben hatr...
mfg h.

Deine Antwort
Ähnliche Themen