Scirocco R

VW Scirocco 3 (13)

Da der Text und das R Modell in Thread untergeht, hier mal das EXTRA

DANKE PAULIMAX!

Zitat:

Original geschrieben von paulimaxx


Hier mal ein paar Infos zum R-Scirocco

Der Scirocco ist noch nicht einmal als Standardversion auf dem Markt, da wird schon eine Sportversion mit mehr als 250 PS gehandelt. Die hat das Kürzel R im Namen und präsentiert sich im Rennanzug mit dicken Backen, großen Rädern und geduckter Karosserie

Während der nächste Golf GTI etwa 240 aufgeladene Pferdestärken unter der Haube haben wird, soll beim Scirocco der Spaß noch eine Nuance brutaler werden. Denn schließlich ist das wieder auferstandene Sportcoupé der Wolfsburger schon in der Serienversion, die am 29. August bei den deutschen Händlern steht, mit 200 Turbo-PS ganz gut bestückt – und beim fürs Image wichtigen 100-km/h-Sprint schon jetzt mit straffen 7,2 Sekunden immerhin so schnell wie der identisch motorisierte aktuelle Golf GTI.

1500 Euro Extra und der Scirocco bekommt ein R

Doch in Wolfsburg und der flachen niedersächsischen Umgebung, wo man wandernde Igel schon auf zwei Kilometer Entfernung sieht, werden bald erste Prototypen des Scirocco-Obersportlers gesichtet werden. Der volle Name des Autos steht noch nicht fest. Ein GTI-Kürzel ist es nicht, denn das bleibt Golf und Polo vorbehalten. Der sportlichste Scirocco wird sich mit dem Buchstaben R schmücken, der bei VW ja für verschiedene Überflieger steht. Ob sich dazu zum Beispiel noch das Zahlenkürzel 250 gesellt, das wie beim Lamborghini Murciélago auf die hier lauernden PS hinweist, ist noch nicht entschieden. Kann sein, muss aber nicht.
Da wir jetzt gerade die geplante Leistung angedeutet haben, können wir auch noch den Startzeitraum verraten. Der Scirocco R steht im Sommer 2009 bei den Händlern. Auch über den Preis kann schon geredet werden, im Gespräch ist derzeit ein moderater Aufpreis von rund 1500 Euro gegenüber der aktuellen Topversion mit 200 PS. Diese Summe soll sich, so schwören zuständige VW-Entwickler, mit dem Faktor eins zu eins sofort in Glückshormone umrechnen lassen. Mehr Krawall im Design, mehr Dampf auf der Piste. Womöglich klappt im R-Modell die Beschleunigung auf 100 km/h in 6,5 Sekunden. Spitze? Rund 250 km/h.

Bulliger Sportler mit Understatement

Die Formenkünstler um VW-Designchef Klaus Bischoff wollen es bei der Linie des R-Modells aber nicht übertreiben. Eine Karosserie-Kurzbeschreibung? Ziemlich genau auf dem politisch korrekten Grat zwischen Hoppla, Freunde, jetzt komm ich und Platz da, ich Chef, du Flasche. Die bulligere Front erinnert ein wenig an den 650 PS starken Super-Golf GTI W12, mit dem die Wolfsburger uns im letzten Jahr beim GTI-Treffen am Wörthersee überraschten. Der Grill darf Gitter tragen, alle Schwellungen schwellen deutlich mehr, die schicken Klarglasscheinwerfer geben nachts das R-Erkennungssignal – womöglich mit feinen LED-Streifen. Drinnen gibt es natürlich ordentliche Recaro-Sportsitze, speziell umrahmte Instrumente, ein unten abgeflachtes Sportlenkrad und das ganze typische Drumherum von metallener Pedalerie bis zu R-Einstiegsleisten.

Premiere beim 24-Stunden-Rennen

Natürlich ist das Auto tiefer gelegt, auch hier gibt es dann gegen Extrageld größere 19-Zoll-Räder im speziellen Design. Die Abstimmung ist für die schnellere Kurvenhatz verschärft, der Klang des Zweiliter-Vierzylinders satter und bissiger. Und zur musikalischen Einstimmung auf diesen Rocker wird VW, wie aus der Sportabteilung zu hören ist, am 24. Mai eine ganze Armada von getunten Scirocco-R-Modellen beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring loslassen. Gewissermaßen zum Soundcheck.

Autozeitung.de

Was bleibt spannend um die Zahlenkürzel nach dem SCIROCCO R.......

Beste Antwort im Thema

Hallo, liebe Leser des Motor-Talk-Forums,

ich bin Max vom Volkswagen R Team. Wir freuen uns sehr, dass die anstehenden Einführungen der R-Modelle hier so intensiv diskutiert werden und interessieren uns für die hier geführten Diskussionen.

Da häufig der Wunsch nach weiterem Material zum neuen Scirocco R geäußert wird, haben wir eine schlanke Bildergalerie mit einigen Eindrücken für euch.

Und so klingt der Scirocco R: Sound .

Die Frage nach der Leistung des neuen Scirocco R wird häufig gestellt. Zur Einführung wird der Scirocco R mit einem 4 Zylinder TSI Motor ausgestattet sein und damit eine Leistung von 265 PS erzeugen.

Bei Fragen hierzu oder auch zum Fahrzeug kommt gerne auf uns zu. Bitte habt jedoch Verständnis, dass wir im Zuge der Markteinführung noch nicht alle Fragen beantworten können.

Viele Grüße,
Max
Volkswagen R Team

3390 weitere Antworten
3390 Antworten

@Strollchi

das doch mal was womit ich was anfangen kann ... der blaue sieht mal sehr geschmeidig aus ... thx dafür.

@der rest

gut zu wissen, dass ich nicht der einzige bin den es nervt ...

Zitat:

Original geschrieben von MatzenOtte


ach jungs regt euch mal nicht auf. der eagle ist gerade in einer selbstfindungsphase.
alles was er nicht hat ist sowieso mal von grund auf doof:

Nein und nein!

Ich finde mich nicht selbst, ich habe nur - wie übrigens einige hier - ein Problem damit, an Kreuzungen und/oder auf Parkplätzen diesen typischen "Verachter-Blick" zu kassieren.. Und das nur, weil es offenbar selbst bei einem mit Stil vollgestopftem Fahrzeug wie dem Scirocco III noch möglich ist, ihn so zu verbasteln! 20-Zoll-Felgen sind _nicht_ schön, sondern hässlich, peinlich, verschandelnd und beleidigen das _gesamte_ Fahrzeug!!

War schon schlimm genug, als ich noch meinen Golf III GT fuhr und es immer diese "Au weia, noch so ein Proll!"-Blicke gab, obwohl ich noch nicht mal irgendwelche Umbauten durchführte! Egal, wo ich hinkam: sobald es um die eigene Karre ging und die Bezeichnung "Golf III" fiel, war man teilweise mehr als nur unten durch - da war der Fahrer scheißegal..

Dieses Ego nun auch durch solche _Vergewaltigungen_ beim Scirocco III abzukriegen, versuche ich _vehement_ zu verhindern!

Zitat:

Original geschrieben von MatzenOtte


merlinsitze: minderwertige qualität (er hat catch-up)

Das habe ich nie gesagt! Ich sprach stets von dem fehlenden Kontrast: 99% des Wagens definieren sich über Kontraste und wenn Cockpit, Dachhimmel und auch noch Sitze in (fast) Einheitsschwarz sind, fehlt genau dieser Kontrast..

Das Einzige, was wohl mindere Qualität besitzt, dürfte das Leder sein, weil's sich - laut einiger Aussagen hier im Forum - zu schnell "abwetzt"..

Zitat:

Original geschrieben von MatzenOtte


neues lenkrad: altes ist schöner (er hat das alte)

Das neue Lenkrad hat 'ne halbe Kugel in der Mitte, die den Fahrer fast anspringt - das alte ist flach, genau wie die Silhouette vom Scirocco III..

Zitat:

Original geschrieben von MatzenOtte


neues tachoelement: altes ist schöner, sagen laut ihm sowieso alle (er hat das alte)

Richtig, weil beim Neuen die Anzeigen für Tank/Wasser-Temperatur einfach in den Drehzahl-/Geschwindigkeitsmesser "reingequetscht" aussehen, die MFA(+) ist dagegen reine Geschmackssache..

Zitat:

Original geschrieben von MatzenOtte


blau ist die schönste farbe (welche hat er wohl?)

Nein, die schönste Farbe ist Fire Spark, welche _offiziell_ (noch) nicht verfügbar ist!

Daneben sind alle hellen Farben, je nach Geschmack, wunderbar.. Schließlich kristallisieren sie die oben erwähnten Kontraste bestens heraus!

Zitat:

Original geschrieben von MatzenOtte


so gehts dann bestimmt auch bei den felgen weiter...

Mir ist das völlig Boogie, was hier Leute für Felgen fahren, so lange man die Felgengröße nicht als Penis-Ersatz sieht und hier Fahrzeug-Vergewaltigungen durchführt!

Ich habe mich _noch nie_ beschwert, wenn hier eine/r Spur-Verbreiterungen am Rand des Legalen durchführte..
Ich habe mich _noch nie_ beschwert, wenn hier eine/r 17" Donington-Felgen fährt, obwohl ich _persönlich_ sie zu klein fände..
Ich habe mich _noch nie_ beschwert, wenn hier eine/r diese _meiner_ Meinung nach potthässlichen Teile aufzieht, die man auch bei Martin Peters verbasteltem Scirocco III sieht..

Aber ich beschwere mich sehr wohl, wie bereits erläutert, über Vergewaltigungen und Felgen jenseits der 19" als Potenz-Kompensation!

Zitat:

Original geschrieben von MatzenOtte


und sowieso sind die meisten seiner antworten sowieso sinnfrei und nur eine anhäufung von quotes die er mit einer kurzen antwort abfertigt, welche nicht unbedingt nötig gewesen wäre.

Im Gegensatz zu den meisten (teilweise auch dir), bin ich in der Lage, Multi-Zitate zu verwenden, statt Voll-Zitaten über Längen, die ein DIN-A4-Blatt sprengen und entweder von Faulheit oder Inkompetenz im Umgang mit der Maus/Tastatur zeugen!

Nur weil jemand etwas (besser) kann, als jemand anderes, sind dessen/deren Antworten verdammt noch mal nicht sinnfrei!

Weiterhin gibt es genug Beispiele - allein die letzten zwei Wochen schrieb man mir insgesamt sieben (!) Privat-Nachrichten wegen der originalen Einstiegsleisten und ich war den Fragenden gern behilflich - für meine durchaus _sehr_ hilfreichen und nützlichen Beiträge..

Ich lese (fast) jedes Thema mit, d.h. ich kenne viele Umbau-Pläne/-Wünsche und -Ideen.. Meistens mach ich das Shiretoko-Tab einfach wieder zu und gut.. Allerdings bin ich nicht gewillt, Prolls und (Such-)Faulheit zu subventionieren, indem ich jedem alles mundgerecht vorkaue - wir alle bekommen schließlich auch nur Gehalt für erbrachte Leistung und nicht fürs Nichtstun!

Wer etwas will, muss sich drum bemühen und nicht quengelnd dastehen, in der Hoffnung, es kaut ihm/ihr jemand (wieder mal) was vor! Ich kriege ja bspw. auch keinen Job, in dem ich auf "Vermittlungsvorschläge" des Arbeitsamtes warte - deren Gehälter bezahlte ich nur hübsch, um jetzt weder ALG I, noch ALG II, noch überhaupt Angebote zu kriegen!

Alles, aber auch wirklich _alles_, was aktuell nach Job-Potential aussieht, habe ich dank Eigeninitiative oder aber Vitamin B bekommen.. Persönliches Pech, dass ich schlicht zu inkompetent in Sachen BWL und zu ängstlich bin, um Freiberufler zu werden - die müssen das Ahnungslosen-Amt nur bezahlen, wenn sie unbedingt wollen..

Zitat:

Original geschrieben von MatzenOtte


zuletzt noch @eagle:
war zuletzt 4 monate arbeitslos und weiß wie scheiße das in der jetzigen situation ist trotz eigentlich recht guter bildung. hab jetzt aber auch was gefunden, also kopf hoch, auch du wirst wieder was finden.

Ich freue mich _ehrlich_ für dich, denn mir ist dieses Glück bis dato nicht vergönnt!

Insofern schiebe ich weiter Frust gegen diese Wirtschaft, die ob einer ominösen Krise jammert, gleichzeitig aber mehr Wert auf einen Wisch von Papier mit der Aufschrift "MCSE-/CCNA-Zertifikat" legt, als auf das wahre Können eines 23-jährigen, der seit nunmehr 13 Jahren nichts Anderes tut, als privat wie beruflich an/mit Computern und Technik im Allgemeinen zu arbeiten!

So, endlich mal den ganzen Frust von der Seele in die Tastatur gehämmert.. War ja nicht mehr auszuhalten, wie mir hier Leute ins Knie schießen..

@eagle

Lass Dich nicht unterkriegen.

Gruß, BoroccO.

sinnlose beiträge sind beiträge in denen aktive user beleidigt werden, weil sie einfach nicht zu allem ja und amen sagen oder einfach jedem nach den mund schwätzen.
ich finde es wichtig, dass jeder seine eigene meinung kund tut. alles andere wäre verlogen wie leider ein großer teil der politik oder der restlichen bevölkerung...

eagle hat voll und ganz recht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Insofern schiebe ich weiter Frust gegen diese Wirtschaft, die ob einer ominösen Krise jammert, gleichzeitig aber mehr Wert auf einen Wisch von Papier mit der Aufschrift "MCSE-/CCNA-Zertifikat" legt, als auf das wahre Können eines 23-jährigen, der seit nunmehr 13 Jahren nichts Anderes tut, als privat wie beruflich an/mit Computern und Technik im Allgemeinen zu arbeiten!

du kriegst eine 75% förderung von der EU für diese Zertifikate... denn ccna hat man in 6 tagen, das schaffst du doch wohl.

welche ausbildung hast denn... bestimmt FASI???

Das arbeitsamt hat eigende abteilungen die sich damit beschäftigen dir beim selbständig machen zu helfen... 😁 ich bin auch gerade auf job suche als Fachinformatiker für Systemintegration, aber unser Problem sind nicht die Zerts sondern unser alter so wie ich das jetzt häufig bemerkt habe... aber du findest mit sicherheit was das netz ist voll mit solchen jobs!!!

Hat der Scirocco schon die ganzen Golf 6 Sachen??? Also sprich Tachoeinheit, Climatronic, Lenkrad..
Sorry für des OT 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Strollchi


du kriegst eine 75% förderung von der EU für diese Zertifikate... denn ccna hat man in 6 tagen, das schaffst du doch wohl.

Und wer zahlt die restlichen X.000 Öcken?

Zitat:

Original geschrieben von Strollchi


welche ausbildung hast denn... bestimmt FASI???

Nein, ich bin "nur" ein "staatlich geprüfter technischer Assistent für Informatik, Fachrichtung Service und Netzwerktechnik" und ja, mir wird auch schlecht, wenn ich jedes Mal den ganzen Titel nennen muss..

Fachlich stehe ich mindestens 'ne Stufe überm FASI, der Abschluss jedoch eine 'ne halbe Stufe unter'm FASI, weil ich nur zwei statt drei Jahren ausgebildet wurde..

Zitat:

Original geschrieben von Strollchi


Das arbeitsamt hat eigende abteilungen die sich damit beschäftigen dir beim selbständig machen zu helfen... 😁 ich bin auch gerade auf job suche als Fachinformatiker für Systemintegration, aber unser Problem sind nicht die Zerts sondern unser alter so wie ich das jetzt häufig bemerkt habe... aber du findest mit sicherheit was das netz ist voll mit solchen jobs!!!

Das ist vollkommen richtig - nur wirst du fast überall den FASI/FAAE als Anforderung sehen.. Was du kannst, kümmert die nicht, die wollen nur den Titel lesen.. Sonst ist deren Hirn offenbar zu beschränkt, die Fähigkeiten eines Bewerbers einzuschätzen.. 🙄

Das mit dem Alter sowieso.. Meistens sollen's 5 oder mehr Berufsjahre sein.. Und dann spricht man doch ernsthaft davon, gute Berufsanfänger wären Mangelware - ja klar, wenn ich von 'nem U25-jährigen die Erfahrung eines Ü30-Arbeiters erwarte, kann ich zwangsläufig nix finden..

Zitat:

Original geschrieben von golfgti1986


Hat der Scirocco schon die ganzen Golf 6 Sachen??? Also sprich Tachoeinheit, Climatronic, Lenkrad..
Sorry für des OT 🙂

Fotos angucken kannst du aber noch, oder? 🙄

Ich war auch TAI ^^ aber was du erzählst is totaler quatsch. Geh zur IHK und mach die Prüfung zum FASI das is der höchste grad in der Informatik und befähigt dich sogar zum ausbilden von Lehrlingen... das kostet dich einfach nur den TAI + halbes jahr Berufspraksis die du ja sicherlich hast... somit überspringst du die 3 jahre ausbildung... Prüfung is aber nicht ohne.
Ich habs genauso gemacht!

Der MCSE is teuer ja... aber das sind denn keine X.000 sondern nur 500€ glaub ich und der CCNA is ja nicht teuer den kannst dir so leisten. Manche firmen lassen sich auch auf nen kompomiss ein und bezahlen das!

Das schwerste was die IHK zu bieten hat! Bei uns sind von 70 15 durchgekommen, ich habs auch erst beim 2ten anlauf geschafft!

Aber toi toi wo das alter fehlt überzeugt der scharm im gespräch 😁

Mit dem TAI kommst du sowieso nicht weit!!! Das is wie gesagt immer nur der Assistent!

sorry fürs off aber ich denke das hat jemanden sehr geholfen ^^

Zitat:

Original geschrieben von Strollchi


Ich war auch TAI ^^ aber was du erzählst is totaler quatsch. Geh zur IHK und mach die Prüfung zum FASI das is der höchste grad in der Informatik und befähigt dich sogar zum ausbilden von Lehrlingen... das kostet dich einfach nur den TAI + halbes jahr Berufspraksis die du ja sicherlich hast... somit überspringst du die 3 jahre ausbildung... Prüfung is aber nicht ohne.
Ich habs genauso gemacht!

Hmm, jetzt komme ich mir ziemlich verarscht vor: zu mir sagte der IHK-Heini, ich bräuchte mindestens ein _ganzes_ Jahr Berufspraxis, weshalb mir noch exakt 54 Werktage fehlen! 😠

Zitat:

Original geschrieben von Strollchi


Der MCSE is teuer ja... aber das sind denn keine X.000 sondern nur 500€ glaub ich und der CCNA is ja nicht teuer den kannst dir so leisten. Manche firmen lassen sich auch auf nen kompomiss ein und bezahlen das!

Möglich.. Mir wurden Cisco-Zertifikate mit Kosten jenseits der 3.000 und der MCSE mit was um die 300-500 angegeben - macht unter'm Strich irgendwas um die 4.000 Öcken..

Zitat:

Original geschrieben von Strollchi


Das schwerste was die IHK zu bieten hat! Bei uns sind von 70 15 durchgekommen, ich habs auch erst beim 2ten anlauf geschafft!

Habe zu TAI-Zeiten schon Prüfungen gesehen und einer der Lehrer zog dann auch mal 'ne Klausur mit IHK-Fragen durch.. Diese Wortklauberei hat mich damals schon auf die Palme gebracht - wehe, du hast nicht exakt die Fachbegriffe hingeschrieben, das war schon Grund genug für 'nen Punktabzug.. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Strollchi


Aber toi toi wo das alter fehlt überzeugt der scharm im gespräch 😁

Ja, ich war schon mal soweit.. Fehlte nur die Vorlage vom Arbeitszeugnis.. Nur urplötzlich machte ein Nürnberger Server-Hoster 'nen Rückzug - selbstverständlich ohne Angabe von Gründen, auch auf Nachfrage..

'tschuldigung auch von mir fürs Abdriften.. Werde Zukünftiges mit Strollchi via Privat-Nachricht besprechen..

omg eagle du bist echt das größte opfer

merkst du nich selber wie lächerlich du dich mit deinem ganzen gerechtfertige machst?? 😁 😁

trotz ignore zerflückst du hier noch jeden thread!
das gibts doch nich

kann ihn nich endlich mal iwer sperren..

Immer nur her mit den Beleidigungen.. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Hmm, jetzt komme ich mir ziemlich verarscht vor: zu mir sagte der IHK-Heini, ich bräuchte mindestens ein _ganzes_ Jahr Berufspraxis, weshalb mir noch exakt 54 Werktage fehlen! 😠

Darauf achten, für welches Bundesland das jeweils gilt. Wie immer gibt das in solchen Fällen bei 16 Bundesländern mindestens 17 verschiedene Regelungen. Es lebe der Föderalismus.

Zitat:

Original geschrieben von Eagle3386


Ja, ich war schon mal soweit.. Fehlte nur die Vorlage vom Arbeitszeugnis.. Nur urplötzlich machte ein Nürnberger Server-Hoster 'nen Rückzug - selbstverständlich ohne Angabe von Gründen, auch auf Nachfrage..

Shit happens.

Ohne dich persönlich angreifen zu wollen aber hör auf dich zu rechtfertigen oder nach Ausreden zu suchen und kämpf weiter. Man sollte sich in solchen Fällen nicht die Frage stellen, was das für Idioten sind sondern was man selbst falsch gemacht hat. Es muß noch lange kein wirklicher "Fehler" im eigentlichen Sinne sein aber es gibt immer wieder Kleinigkeiten, die man verbessern und ändern kann. Die aber entscheidend sein können.

Und auch wenn du mich dafür hassen wirst, bevor du einen Scirocco abbezahlst solltest du dein Geld eher in Weiterbildungen und wenn es denn wirklich sein muß auch irgendwelche Zertifikate investieren. Mit einem neuen Job kannst du dir in 2 Jahren vielleicht den Scirocco R mit Xenon-Licht in Rising Blue bestellen. Aktuell sehe ich aber mit der Einstellung nicht die besten Aussichten für dich. Denn was ich lese vermittelt mir einen Eindruck von Aufgabe, Weinerlichkeit, Duckmäusertum und einem Hang dazu die Schuld bei anderen zu suchen. Du magst das selbst anders sehen bzw. du wirst es ganz sicher selbst ander sehen. Aber du solltest dir wirklich mal einen Plan "B" und auch noch einen Plan "C" und sogar "D" zurechtlegen, wie du handeln kannst.

Ohne eine realistische und nüchterne Beurteilung deiner aktuellen Lage und deiner Handlungsoptionen wird das schiefgehen. Und wenn du es dir auf DIN A1 an die Wand hängst um einen Überblick zu gewinnen, was geht und was nicht. Dazu gehört z.B. sich mal genauer zu informieren ob du in einem anderen Bundesland nicht andere Möglichkeiten hast, den Fachinformatiker zu erreichen. Jede mögliche Quelle Vitamin "B" anzapfen. Das schadet nur dem, der es nicht hat...

===

Zum Scirocco R mal ein Kommentar von mir noch, um wenigstens etwas zum Thema beizutragen:
Zwar ein schönes Auto aber ich hätte erwartet, daß man ihn "GTI" nennt um eventuell noch Luft nach oben zu lassen für ein R-Modell mit Allrad und z.B. der neuen 5-Zylinder Maschine aus dem TT-RS in etwas gedrosselter Form (300-320PS). So ist es für mich nicht das, was man als Maximum aus dem Scirocco als "Volkssportwagen" hätte herauskitzeln können. Und besonders gelungen im Vergleich zur normalen Version ist der R auch nicht, was die Optik angeht. Auch da wäre mehr machbar gewesen. Ganz zu schweigen vom Preis, den finde ich für die 65PS mehr ohne Allrad im Vergleich zum 2,0l Motor nicht gerechtfertigt. Aber sobald ich die Möglichkeit dazu habe, werde ich ihn mal probefahren und dann mein persönliches Fazit ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von sdw86


Darauf achten, für welches Bundesland das jeweils gilt. Wie immer gibt das in solchen Fällen bei 16 Bundesländern mindestens 17 verschiedene Regelungen. Es lebe der Föderalismus.

Amen! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sdw86


(...)
Denn was ich lese vermittelt mir einen Eindruck von Aufgabe, Weinerlichkeit, Duckmäusertum und einem Hang dazu die Schuld bei anderen zu suchen. Du magst das selbst anders sehen bzw. du wirst es ganz sicher selbst ander sehen. Aber du solltest dir wirklich mal einen Plan "B" und auch noch einen Plan "C" und sogar "D" zurechtlegen, wie du handeln kannst.
Ohne eine realistische und nüchterne Beurteilung deiner aktuellen Lage und deiner Handlungsoptionen wird das schiefgehen.

Okay, das war dann mein Fehler.. Von Aufgabe oder gar "Duckmäusertum" kann wahrlich keine Rede sein - das ich natürlich die Schuld beim möglichen Arbeitgeber sehe, wenn dieser mich sogar in seinen Stammsitz einlädt, damit ich mir meine zukünftigen Aufgaben genau

anschauen kann, ist ja wohl verständlich.. Besonders, wenn der COO dir auch _ernsthafte_ Hoffnung auf den Job macht!

Und natürlich gibt es neben dem Plan A auch noch B und C.. Über D habe ich mir keinen Kopf gemacht, das gebe ich zu..

Zitat:

Original geschrieben von sdw86


Und wenn du es dir auf DIN A1 an die Wand hängst um einen Überblick zu gewinnen, was geht und was nicht. Dazu gehört z.B. sich mal genauer zu informieren ob du in einem anderen Bundesland nicht andere Möglichkeiten hast, den Fachinformatiker zu erreichen. Jede mögliche Quelle Vitamin "B" anzapfen. Das schadet nur dem, der es nicht hat...
(...)

Auch das habe ich quasi vom ersten Tag an getan.. Habe mich bundesweit beworben und sogar Anstrengungen gen Schweiz getätigt - du siehst, alles Andere als "Aufgebertum" in meinen Handlungen..

Zum Thema "Scirocco R": was ist eigentlich mit Einstiegsleisten? Gibts dann auch "R-Leisten"?

Zitat:

Original geschrieben von sdw86



Zum Scirocco R mal ein Kommentar von mir noch, um wenigstens etwas zum Thema beizutragen:
Zwar ein schönes Auto aber ich hätte erwartet, daß man ihn "GTI" nennt um eventuell noch Luft nach oben zu lassen für ein R-Modell mit Allrad und z.B. der neuen 5-Zylinder Maschine aus dem TT-RS in etwas gedrosselter Form (300-320PS).

Der Grund für den fehlenden Allradantrieb ist die fehlende Kompatibilität der Eos/Scircooco Plattform mit dem Haldex System, möglicherweise lässt es auch die Produktionsstätte in Portugal nicht zu, was ich für unwahrscheinlich halte.

VW kann es egal sein, die Entwicklung war vermutlich günstiger und der Wagen wird sich trotzdem verkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen