Scirocco R Dachhimmel Problem

VW Scirocco 3 (13)

Hallo zusammen,

ich habe letzten Donnerstag meinem neuen R bekommen. Am Samstag ist mir dann was ungewöhnliches aufgefallen, als ich hinten mal drin saß. Und zwar hängt der Dachhimmel an den hinteren Fenster etwas weiter unten als ich es bei meinem alten gewohnt war. (Oder ich vermute es). Ich kann an den Scheiben unter den Dachhimmel fassen und diesen herunter drücken. Es scheint so als wäre der Dachhimmel auf beiden hinteren Seiten nicht richtig befestigt worden.

Ist das etwa mittlerweile "normal"? Wirklich stören tut es ja nicht, aber für mich ist das einfach mindere Qualität.

14 Antworten

Ob das "normal" ist, kann ich dir nicht sagen, ich krieg meinen Rocco erst in 1,5 Monaten, aber es klingt auf keinen Fall normal. Wenn du druntergreifen und herunterziehen kannst, würde ich das auf jeden Fall reklamieren!

Ich war nun heute morgen beim Freundlichen.

Das scheint nicht normal sein. Warum er runter hängt konnte mir aber keiner sagen...
Ich habe nun mal ein Termin gemacht. Wenn es blöd läuft muss das Auto gewandelt werden. :-(

Quatsch ... So schnell wird nicht gewandelt ...

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die das Problem nicht beheben können und deswegen wandeln. Mach da mal schön Druck, die sollen das reparieren und nichts anderes.

Ähnliche Themen

zur Not nehmen die ne Heißklebepistole und pappen den Dachhimmel an. Das haben die "Spezies", die damals die Hagelschäden an Neuwagen behoben haben, doch auch gemacht....

Muss übrigens gerade schmunzeln, weil genau das Gleiche bei mir vorhin auch einen Schreck verursacht hat: bin am Samstag mit dem Kopf beim Einsteigen gegen den Dachhimmel gestoßen. Hatte mich schon gewundert, weil mir das noch nie passiert ist, aber nix weiter bei gedacht. Vorhin gehe ich ums Auto und sehe auf einmal, die der Dachhimmel an der Stelle, wo ich angestoßen bin, lose und hässlich unter der Dichtung hervor steht und herunter hängt. Habe das dann eben wieder drunter gestopft. Hält auch so, aber der Dachhimmel ist schon ziemlich lose am Dach befestigt und fühlt sich an, als wenn da weiche Tücher oder so drunter seien....

Das ist ja lächerlich. 45 000 Euro Auto kaufen und der Dachhimmel kommt einem entgegen ...^^

Das war wohl der berühmte portugiesische Montag ;-)

Nein das ist Stand der Technik beim Scirocco 3, leider 😠

Hatte mich damals auch darüber geärgert aber da bekommt man vom 🙂 nur zur Antwort das können wir kleben 😕
Ich habe es dann einfach gelassen und es mit Klemmen selbst ein wenig fixiert damit es mir nicht herunter kommt.

Du wirst später noch einiges feststellen was dir bestimmt noch auf den Keks geht z.B Knartzende Türgriffe, Fußmatten halten nicht lange usw. Der Scirocco ist innen leider nicht gut verarbeitet wie viele annehmen viel Kunststoff mißt verbaut !

Gruß Ron

Hallo VR6 Ron,

ich hatte bereits einen 1.4l Rocco vor dem R.
Aber das Dachhimmel ist mir noch nie negativ aufgefallen.

Die Türgriffe sind wirklich schlecht... aber ich fand Sie beim alten noch schlimmer.

Generell muss man sagen dass die MJ 2013 wirklich schön geworden ist. Mittelkonsole ist in schönem Klavierlack und die neue Klimaanzeige passt perfekt rein. Auch die äußeren Türgriffe wirken sehr viel stabiler wie bei meinem letzten Rocco.
Generell war mein alter Rocco die letzte Mühle. Turbo gepfeife, launischer Kofferraumöffner, nervendes vibrieren in den Türen und Feuchtigkeit in der Innenbeleuchtung.

Das alles macht der neue besser! Ganz zu schweigen vom hässlichen 1.4l Problemmotor ;-)

Zitat:

Original geschrieben von VfB-Aragorn


Das ist ja lächerlich. 45 000 Euro Auto kaufen und der Dachhimmel kommt einem entgegen ...^^

Das war wohl der berühmte portugiesische Montag ;-)

welcher Scirocco kostet denn 45.000 EUR?

BTW: der Preis eines Fahrzeuges hat nix der Qualität des Innenraumes zu tun😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von VfB-Aragorn


Das ist ja lächerlich. 45 000 Euro Auto kaufen und der Dachhimmel kommt einem entgegen ...^^

Das war wohl der berühmte portugiesische Montag ;-)

welcher Scirocco kostet denn 45.000 EUR?

BTW: der Preis eines Fahrzeuges hat nix der Qualität des Innenraumes zu tun😉

In der Vollausstattung beim R mit DSG komm ich sogar auf 50.142€. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von VfB-Aragorn


Das ist ja lächerlich. 45 000 Euro Auto kaufen und der Dachhimmel kommt einem entgegen ...^^

Na na na! 😁 Bei meinem Vater (fährt ne "volle" E-Klasse -> Preislich WEIT ÜBER 45 000 Euro) hat sich schon die "Kofferaumautomatik" (ich weiß nicht wie man diese nennt, die macht die Heckklappe auf und zu) zum 2. Mal und Fensterheber auf der Beifahrerseite 1. Mal verabschiedet.

Km-Stand etwa um die 20.000 jetzt.

Da überlegt man sich auch, was sowas bei nem "Premiumprodukt" soll🙂 und letztendlich ist es egal, ob ein Auto Listenpreis 45 000 oder sogar noch mehr gekostet hat oder "nur" 15 000. Es ist beides viel zu viel Geld gewesen, wenn die Autos noch im jungen Alter schon auseinander fallen.

Zitat:

Original geschrieben von DerAffeIsTot



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


welcher Scirocco kostet denn 45.000 EUR?

BTW: der Preis eines Fahrzeuges hat nix der Qualität des Innenraumes zu tun😉

In der Vollausstattung beim R mit DSG komm ich sogar auf 50.142€. 🙄

na aha, und auf einmal zählt dann doch nicht mehr, dass der Wagen mit Rabatt deutlich weniger kostet oder wie jetzt? Wer einen Scirocco für 50.000 EUR zusammen stellt und ihn dann für diesen Preis ohne zu verhandeln kauft hat grundsätzlich was falsch gemacht!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von DerAffeIsTot


In der Vollausstattung beim R mit DSG komm ich sogar auf 50.142€. 🙄

na aha, und auf einmal zählt dann doch nicht mehr, dass der Wagen mit Rabatt deutlich weniger kostet oder wie jetzt? Wer einen Scirocco für 50.000 EUR zusammen stellt und ihn dann für diesen Preis ohne zu verhandeln kauft hat grundsätzlich was falsch gemacht!

Und mit Rabatt kommen wir auf..... 45.000€. Ich nenn übrigens auch nur meinen Listenpreis, wenn ich vom Neupreis von meinem Rocco spreche. Der ist schliesslich vergleichbar, der Rabatt ist viel zu individuell.

Hallo,

ich habe dasselbe Problem bei meinem R, den ich vor 2 Wochen bekam, auch gehabt. Mein Händler hat sofort einen neuen Himmel bestellt und ihn ausgetauscht. Dabei wurde festgestellt, dass die Beifahrertür gegen den Radkasten schleift, weil der Nut nach unten zu eng wird. Das wurde erst einmal provisorisch behoben. Da mehrere Teile ab- und wieder eingebaut werden müssen, habe ich einen separaten Termin. Auch bei der Fahrertür wurde eine leichte Differenz im Nut festgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen