Scirocco nachfolger

21 Antworten
VW Scirocco 3 (13)

hallo

wird nach diesem scirocco wieder ein scirocco kommen nennen wir ihn mal scirocco 4??

letztesmal habe ich bei grip oder so gehört das der neue scirocco nicht offiziel als scirocco 3 geführt wird wie is dann die genaue bezeichnug?

dank

Beste Antwort im Thema

also die leute in diesem forum sind echt nicht zum aushalten man stellt eine normale frage und schon kommen nur überflüssige beiträge
wer sagt das er scheiße is wer sagt ich hab angst das er schnell alt wird
und ich stell das auto doch nicht in frage sonst hätte ich mir keinen gekauft

ich verabschiede mich nun von diesem forum es gibt genug andere bei denen man nur normal antworten bekommt bei denen bekommt man wirklich hilfe und infos

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kane_15


Und außerdem hat VW jetzt besseres zu tun als an nem neuen Rocco zu basteln.

Würde diese Aussage stimmem, so wäre es das Ende des Roccos! 🙁 Es ist absolut branchenüblich das die Arbeiten am Nachfolgemodell begonnen haben wenn das aktuelle Modell auf dem Markt erscheint.

Das in der AutoBild habe ich auch gelesen, allerdings sind die Coupes von VW immer relativ lange am Markt geblieben.

Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld



Zitat:

Original geschrieben von Kane_15


Und außerdem hat VW jetzt besseres zu tun als an nem neuen Rocco zu basteln.
Würde diese Aussage stimmem, so wäre es das Ende des Roccos! 🙁 Es ist absolut branchenüblich das die Arbeiten am Nachfolgemodell begonnen haben wenn das aktuelle Modell auf dem Markt erscheint.
Das in der AutoBild habe ich auch gelesen, allerdings sind die Coupes von VW immer relativ lange am Markt geblieben.

Na so schlimm hab ich es ned gemeint und 2014 ist ja auch ein realistisches Datum. Nur will VW eben zum weltgrößten Automobilkonzern werden und am Amerikanischen Markt seinen Absatz verdreifachen. Also denke ich das dies zZ das primäre Ziel ist.

Und ich denke der Rocco wird durch das Design sicher nich ein paar Jahre überleben. Der wird ned so schnell alt.

Zitat:

Original geschrieben von Kane_15


Na so schlimm hab ich es ned gemeint und 2014 ist ja auch ein realistisches Datum. Nur will VW eben zum weltgrößten Automobilkonzern werden und am Amerikanischen Markt seinen Absatz verdreifachen. Also denke ich das dies zZ das primäre Ziel ist.
Und ich denke der Rocco wird durch das Design sicher nich ein paar Jahre überleben. Der wird ned so schnell alt.

🙂 Na ich denk wir sind im Groben schon derselben Meinung. Ich habe zwar keinen Rocco, bin aber froh das VW solch ein tolles Coupe am Markt hat. Freu mich über jeden der mir entgegenkommt.

Im Moment ist VW auch in der Niesche recht gut positioniert und man baut durchaus hübsch aussehende Autos, hoffe das der Trend noch viele Jahre so anhält und ausgebaut wird. (Jetta Coupe/ Neuer Käfer)

Gibt's schon was neues? Wann soll der Scirocco auf MQB Basis denn kommen? Seat hat vor kurzem auch sein Leon Coupe vorgestellt.

Ähnliche Themen

Servus!

Nein es gibt noch nichts neues von offizieller Seite.

Die beiden Scirocco Vorgänger waren beide jeweils ca. 10 Jahre auf dem Markt, davon würde ich an erster Stelle auch bei dem Scirocco Typ 13 von ausgehen bevor ein neuer kommt.
Laut Gerüchten diverser Zeitungen die das von anderen Zeitungen jeweils geklaut haben, soll Ende 2013 bzw. Anfang 2014 ein Facelift kommen. Bisher gibt es aber nichts weiter als Gerüchte. Und das schon seit Anfang 2011.

Und ich gehe auch nicht mehr von Gerüchten aus. Ich glaube nur noch offiziellen Aussagen.

Ein Beispiel dafür das man inoffiziellen Gerüchten bzw. den Glauben anderer nicht mehr trauen kann hat hier eine Person im Scirocco R Beitrag gezeigt. Hat zwischen 2009 und 2010 immer behauptet es wird im Scirocco R Typ 13 niemals Schalensitze geben. Wurde deswegen sogar richtig pampig weil das einige nicht glauben wollten. Und drei mal darfst du raten was es im Scirocco R zu bestellen gibt...
Soviel dazu.

Ich rechne damit, dass es vor 2018 keinen neuen Rocco geben wird, weil es bei den anderen beiden auch eine 10 Jahres Periode war.
Aber auf der anderen Seite spricht dagegen, dass die Entwicklung der neuen Technik derzeit verdammt schnell vorran läuft. Was wieder für einem Facelift im Jahr 2014 sprechen könnte um bei den anderen Autoherstellern mitzuhalten.

Da ich aber noch keine offiziellen Berichte gesehen habe, warte ich einfach noch ab und lass mich überraschen. =)

M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen