Scirocco 53b JH - Abstimmung nach Kopfbearbeitung

VW Scirocco 2 (53B)

Hallo ihr lieben,

Die Tage ist es soweit: Werde meinen Zylinderkopf nach dem Planfräsen Vom Motorenbauer abholen und meinen Scirocco 2 (MKB. JH, KA-Jetronic) ans laufen bringen. Das Setup sieht dann wie folgt aus:

-Zylinderkopf um 1mm abgefräst
-Einlass- und Auslasskanäle vergrößert
-Dbilas Dynamic Nockenwelle 268°
-Verstellbares Nockenwellenrad
-Gusskrümmer Vom GTI 4-2-1, bearbeitet
-Ansaugbrücke wird nach Möglichkeit auch etwas bearbeitet.
-Abgasanlage sonst Serie, Kat bleibt erstmal drinne

Alles weitere wie die Drosselklappe, Warmlaufregler und Einspritzanlage sind derzeit noch im Serienzustand. Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass eine höhere Einspritzmenge benötigt wird. Meines Wissens nach liefert die K-Jetronic beim DX 210ml/min, die KA bei meinem Rocco liefert 180ml/min (Selber nachgemessen). Wie sehen da eure Erfahrungswerte bei ähnlichen Umbauten aus? Ließe sich die Volllast-Einspritzmenge über die "CO"-Schraube am Mengenteiler erhöhen, in dem ich das Tastverhältnis auf etwa 70-80% erhöhe? Braucht man da eventuell nen anderen Warmlaufregler? Oder kann man die Spritze vielleicht sogar bedenkenlos mit JH-Werten weiter fahren?

Bin mal auf eure Erfahrungen gespannt!

16 Antworten

Lade hier mal bitte ein Bild von deiner K-Jetronik hoch damit ich mir ein Bild machen kann wie er aussieht. Ich hatte früher am meinem1 Scirocco unter den kleinen Imbusschrauben die Möglichkeit jede einzelne Düse ein zu stellen. Hatte aber den 1,6l EG Motor 110PS verbaut mit einer Strick Turbo Anlage. Die Luftmengenmesser vom EG Motor konnte man einstellen. Du hast auch die Möglichkeit eine 5 Zehntel Dichtung am Warmlaufregler zu verbauen.

Hallo Leon, habe mir den JH Motor mal angeschaut, wenn du den Mengenteiler mit den kleinen Imbusschrauben hast kannst du ihn einstellen. Mehr Sprit geben. Entferne die kleinen Schrauben, nehme die Einspritzdüsen aus dem Motor und besorg dir 4 Gläser wo du die Einspritzdüsen rein packst. Entferne das Kraftstoffpumpen Relais und baue die ein Schalter mit einem langen Kabel was bis zum Motor geht. Wenn du den Schalter auf An stellst muss die Pumpe auf Dauerbetrieb laufen wenn du die Stauscheibe ganz hoch hast. Messe am besten immer in 20 Sec Schritten. Wenn du unter den kleinen Imbusschrauben schaust wirst du am Mengenteiler feststellen das dort auch Imbusschrauben drunter sind. Dort kannst du mehr Sprit pro Düse durch verstellen geben. So kannst du alle 4 Düsen korrekt einstellen je nach deinem Bedarf. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig Helfen. Sollte es dann immer noch nicht reichen mit deiner Spritmenge was ich nicht glaube, dann kannst du noch die Einspritzdüsen vom Porsche 924 Euro verbauen. Habe ich hier auch noch liegen. Glaube aber nicht das du sie benötigen wirst.

Bild #211002414
Deine Antwort
Ähnliche Themen