Scirocco 3 Facelift H&R Federn
Hey liebe community.
Habt ihr vielleicht Fotos von euren roccos mit den 35er H&R Federn? Habe leider kein gutes Bild wo ich sehe wie tief das Auto circa ist.
Und an die Österreicher : Habt ihr die Federn ohne Probleme eingetragen bekommen?
Dankesehr schonmal!
16 Antworten
Hallo,
wenn die H&R Fahrwerke noch wie früher sind, also für ein Serienauto wirklich hart und Tief, läuft das auch auf eine Verbesserung der anderen weicheren Komponenten hinaus, was beim Vorderradantrieb schon eine Herausforderung ist und immer daran denken, wenn es an die oder gar über 30mm hinausgeht, machen das die Antriebswellen mit, von der Beweglichkeit.
Ich persönliche würde da eine weicheres dem Serienfahrwerk ähnlicheres wie das KW Streetkonfort oder anderes setzen. Harmoniert gut mit dem weichen Gummielementen des Restfahrwerk (das ja auf Komfort ausgelegt ist und auch bespart wird). Hier recht es dann das Doomlager etwas zu optimieren.
Je härter und tiefer mag für ein Showcar toll sein, aber damit im Alltag zu fahren, kann schon eine Herausforderung sein (wenn man älter ist ;-)) aber insgesamt kann es auch, den Kontakt zur Straße verschlechtern. Gute Werkstätten die sich mit dem Rennsport befassen, haben da eine gut Expertise. Dann stimmt auch alles zueinander und ist im richtigen Verhältnis.
Natürlich wenn H&R zahmer geworden ist, will ich nichts gesagt haben.
Gruß
Ich finde H&R steht nicht mehr für hart&ruppig, aber dennoch gebe ich dir Recht.
KW Streetkomfort wäre eine gute Alternative, kostet mit allem drum und dran aber auch eine Stange Geld mehr.