Schwungradtechnik
Schaut mal auf die ZDF Seite:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/1578074
Schönen Sonntag
Hellmuth
Beste Antwort im Thema
Schaut mal auf die ZDF Seite:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/1578074
Schönen Sonntag
Hellmuth
44 Antworten
@BATT_ENERGY:
Du erweckst Kindheitserinnerungen.
Schwungradautos hatte ich auch, später einen Schuco BMW zum Aufziehen, dann einen Porsche mit Distler EMotor und 4,5V Flachbatterie und Spiralleitungsfernsteuerung für Lenken und Schalten.
Letzteres gibt es als Nachbau und auch alt für hunderte von € zu kaufen, google mal 🙂
Ich grüße Dich
Hellmuth
@batt_energy:
😛 ... öhm, ja, natürlich, Entwicklungen in den Kinderschuhen (auch wenn das Konzept uralt ist) sind ja immer sehr schwierig, und da kann ich schon locker bisserl optimistisches "Halb-Flunkern" dieser Entwickler tolerieren, denn sie sprachen in dem Film immer von "Pulsleistung" und meinten damit halt Leistung x (kurzen Zeitmoment in dem die Leistung abgegeben wird) = die (Brems-)Energie die zuvor akkumulativ in dem Schwungrad gespeichert worden war ... man kann ja keine Leistung spreichern sondern nur Energie ... und die Schwungradenergie ist halt gleich alle, wenn man 100 PS übers Schwungrad ins Auto einkuppelt, egal ob mechanisch oder elektrisch.
Dabei wird aber die Definition eines "Pulses" genaugenommen auch bisserl "extrapoliert", denn z.B. bei einem Hochleistungslaser spricht man von kiloJoule-Pulsen - also ein Puls liefert einen bestimmten Energiebetrag und das dauert bei einer gewissen Leistung des Lasers eben so und so lange - und damit von z.B. einem TeraWatt-Laser, je nach dem wie kurz die Pulse sind ... der Laser liefert also nie und nimmer ein TeraWatt ständig, sondern diese Leistung liefert er halt nur in ganzen kurzen Pulsen, wie auch dieses Schwungrad diese 74kW Leistung auch nur während eines kurzen Pulses abliefert und dann muss es erst wieder aufgeladen werden .... wie gesagt, werbetechnischer Zweckoptimismus der Erfinder ... aber der ist imho schon bisserl tolerierbar, klappern gehört zum Geschäft).
... und bei der Straßenbahn geht's halt offenbar schon lange, weil da ein riesiges Schwungrad halt am Straßenrand steht und gemäß dem Filmbericht die Stromspitzen, die die Straßenbahn beim Bremsen in das Stromnetz zurückliefert bzw. zurückliefern möchte, das Netz so kurze und riesige Stromstöße aber nicht puffern kann, dann also dieses Schwungrad am Straßenrand ankurbeln und dort also diese Energie ("Pulse"😉 speichert, die das Stromnetz in so kurzen Pulsen offensichtlich nicht schlucken kann.
Ach, und die "Filmrolle" mit der Supraleiterstrippe die dieser thüringer Erfinder auf seinem Pferdegestüt da in der Hand hatte, naja, diese 500km Supraleiterstrippe möchte ich auch erstmal funktionieren sehen 😁; bei sowas gibt's immer 2 Möglichkeiten: 1. Ein Erfinder ist Lichtjahre seiner Zeit voraus, was natürlich schön wäre; aber die zweite Möglichkeit, die ich schon oft im Wissenschaftlerzirkus gesehen habe ist eine sehr niederträchtige: Ein (möchte-gern) "Visionär" rotzt irendeine wilde Idee vor sich hin, so von der Qualität "let's go to the moon" (wobei ich dem Kennedy jetzt in keinster Weise ans Bein pinkeln will, denn der wollte ja keine Lorbeeren oder gar nen Nobelpreis für seine wirkliche Vision) und dieser Möchtegern-Visionär und seine Speichellecker tun dann einfach fälschlicherweise so, als würde diese vermeintliche "Sensation" schon längst funktionieren ... das lockt viele unbedarfte gute und kompetente Leute an, die versuchen daran zu arbeiten und die wundern sich dann jahrelang, warum das Gelump nicht funktioniert, vergeuden also eigentlich ihre wertvolle Zeit ..... und irgendwann gelingt's dann einem dieser angelockten Nachwuchs-Techniker tatsächlich, diese Pseudovision so oder so ähnlich zu realisieren, und dann jubelt und prustet dieser Möchtegern-Visionär, der meistens von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, nur halt den lieben langen Tag ohne Ende irgendwelchen Mist vor sich hinrotzt, was er angeblich doch Tolles erfunden hätte .... ein weit verbreitetes Konzept in der wissenschaftlichen Hochstaplerwelt .... die Grenzen sind natürlich fließend, denn "proof-of-principle" ist ja immer ein unansehnliches Provisorium ... Gottlieb Daimlers erste Knatterkutsche hätte ja auch keinen Design-Preis gewonnen ....
Gruß
PS: Übrigens, bei den High-Tc-Supraleitern gibt's ne nette Anekdote (keine AHnung ob's stimmt): Als die erfunden wurden, schrieben die Erfinder in ihre Publikation/Patent Yttrium-Barium-Kupferoxyd (oder Yterbium-Barium Kupferoxid, ich weiß es halt auch nicht ... 😁), allerdings gab's angeblich einen (Tipp-)Fehler in dieser Veröffentlichung, denn sie verwechselten anscheinend die chemischen Elementsymbole Y (Yttrium) mit Yb (Yterbium), wobei ich jetzt nicht mehr weiß, welches chemische Element nun tatsächlich in dieser Nobelpreisveröffentlichung steht. Auf aller Welt wurde diese bei Stickstofftemperaturen supraleitende Keramik natürlich sofort "nachgekocht", aber eben mit dem "falschen" chemischen Element, welches (irrtümlich ... 😁😛😁) in jener Veröffentlichung stand; naja, der Leonardo da Vinci baute ja auch immer Fehlerchen in seine Zeichnungen ein um den "Plagiateuren" das Leben schwer zu machen .... aber hier passierte es nun, dass es mit dem vermeintlich "falschen" Element angeblich auch funktionierte, und zwar sogar noch besser, also die Sprung-Temperatur Tc war noch etwas höher ... der Weltrekord wurde also durch den Tippfehler also gleich nochmal überboten ... 😁😁😛😁 ... ob's stimmt, weiß der Geier ... war sicher mal streng geheim, aber mittlerweile lacht vermutlich die ganze Welt darüber ...😁.
Oh mann, immer so viel Text mit so wenig Aussage. Ab und zu ein Punkt hilft auch beim Lesen.
Gruß
batt_energy
Na, Euch wünsche ich dann, dass jeder sich mit Euch genauso viel Mühe gibt, wie Ihr das selber tut, nämlich gar keine, und dass Ihr dann auch entsprechend nirgends mehr bezahlt werdet ... "die geben sich keine Mühe Chef, die pupsen nur rum, und rotten sich dann auch noch mit lauter grünen Daumen verschwörerisch und andere plump diskreditierend zusammen 😁... brauchen wir hier alle nicht, tragen nichts bei ..."
Ich muss mich halt doch nach einem anderen Forum umsehen, wo mehr Leute sind die erstens was wissen und zweitens nicht nur plump diskreditierend, aber sonst mit fast null Aussage (und inhaltlich/fachlich/technisch mit häufig ganz null Aussage) rumpupsen ... sehr schade drum, aber jetzt wiederhole ich mich tatsächlich ....
Niemand wird zum Lesen gezwungen, insbesondere wenn's ihm scheinbar irgendwie so sehr schwerfällt .... sind wohl die Pisastudien-Schüler von damals mittlerweile "groß" geworden und treiben sich jetzt auch hier herum ... 😁😁
... aber Kunst und Kultur ist ja ein Spiegel der Gesellschaft, und wir haben ja eine hohle und korrupte Sesselpupser-Gesellschaft, in allen Ebenen dieser Gesellschaft .... also halt anscheinend auch hier, warum sollte es hier anders sein ...
Öhm, und gerade Du, batt_energy, ich versuchte Dein dummes und augenscheinlich sehr ungebildetes Gerede über den angeblichen "Leistungsspeicher" von oben via des mühevollen Umweges über den Pulslaser etwas gerade zu biegen und etwas technischen Sinn einzuhauchen, wenn man Dein Gerede sehr wohlwollend interpretieren würde, aber nun muss ich es doch deutlich machen: Du nahmst immer wieder das Wort "Leistungsspeicher" in den Mund, ich kann es kaum hintippen, ohne Schüttelfrost zu kriegen, denn von einem "Leistungsspeicher" zu sprechen, ist ja technisch und physikalisch völliger Schwachfug, Unsinn, Blödsinn, Hirnbeiß ... so viel zu Deinen "Aussagen" ... setzen 6 😉
Du kannst nur Energie (über eine längere Zeitspanne hinweg) speichern, aber nicht Leistung, die kannst Du nur leisten, denn Leistung ist bekanntlich Arbeit geteilt durch Zeit ... Sesselfurzen ist Null Arbeit/Energie geteilt durch unsagbar viel Zeit ... kommt immer Null für die Leistung raus .... und selbst wenn Du einen gewissen Energiebetrag in einem Schwungrad für ein paar Tage gespeichert hättest .... die Leistung des von der Straßenbahn abgekoppelten Speichers ist (hoffentlich) Null, zumindest nahe Null, denn sonst würde er ja die gespeicherte Energie verlieren ...
und weil Du halt wohl immer schon so lesfaul warst ("Pisa"😉, weißt Du das alles (und das sind alles Trivialitäten aus der 8. Klasse, also noch vor dem "Quali"😉 scheinbar/offensichtlich nicht .... aber immer fleißig Unsinn mitpupsen und sich zuprusten ...
Cheers
PS: Und alleine schon mein "PS" von oben war 1985 wohl ein Staatsgeheimnis
Öhm...,
in meinen Augen schon wieder 27 unnütze Zeilen, die fast nichts, bzw. gar nichts zum eigentlichen Thema aussagen...
Schade um den verschwendeten Strom!
@Kawa
Auf diese Diskussion lasse ich mich nicht ein.
Achso, wenn ich den völligen Unsinn, den batt-energy (zum Thema) geschrieben hatte, korrigiere (also zum Thema), dann ist das unnütz ...
... klar, wer technologische Demagogie betreiben will, indem er lauter Schwachfug in die Welt setzt, und diesen Mist dann allen Nichttechnikern, die hier evtl. auch mitlesen, dann auch noch Gebetsmühlen-artig mittels massenweise grüner Daumen seiner Kumpane einhämmert, den stört es natürlich sehr, wenn jemand widerspricht, und den Blödsinn als solchen identifiziert ... und damit deren Demagogie und Volksverdummung stört ...
Ich sage Euch was: Einige hier sind nur professionelle Beleidger, und da sich dieses Forum - welches eigentlich sehr schön sein könnte - öffentlich abspielt, sind es also eigentlich Demagogen (denn sie hetzen ja mit ihren professionellen Beleidigungen unter der Gürtellinie - klar, "A..loch" sagt keiner, denn das steht ja im "Bußgeldkatalog", den sie wohl wie Goethes Erlkönig auswendig gelernt haben, und nur dies ist ja Gegenstand gewisser "Manager"-Rethorik-Kurse (und Psycherl-Kurse anderer "Herrschaftlichkeiten"😉, andere primitivst zu diskreditieren und niederzumachen und sich dabei neben dem "Bußgeldkatalog" aufzuhalten ... - diskredtirend gegen mich persönlich), die vom technischen Tuten und Blasen null Ahnung haben, und offenbar nur perfekt trainiert haben, sich beim gezielten professionellen Beleidigen und professionell provozieren und mobben, relativ kurz zu fassen .... wer diese "Berufsgruppen" sind, die solche eigentlich kriminellen Sauereien trainieren und perfektionieren, was auch deren einziges perverses Knowhow ist, weiß ich sehr genau ... und sie sind alle so überflüssig wie ein Kropf, diese Berufsgruppen .... und tatsächlich den Strom nicht wert, den ich für meinen Rechner bezahlen muss ... und dies haben sich schon etliche meiner Freunde hier gedacht, die Unmengen an technischem Wissen beigetragen hatten, um diesem eigentlich sehr schönen Forum Leben und Substanz einzuhauchen ... und sind schon "abgetaucht" ...
@batt_energy: Auf welche Diskussion läßt Du Dich nicht ein ? Dass deine Wortschöpfung "Leistungsspeicher" völliger Hirnbeiß, also Schwachfug ist, und auch Dein kompletter Post oben, wo Du obendrein auch noch von oben herab viele "Schichten" suggestiv als blöd hinstellst, weil sie angeblich nicht zwischen Energie und Leistung unterscheiden könnten, wobei Du selbst nur völligen "Bahnhof" verstehst und nur wirres Zeug geredet hattest und eben exakt selbst Energie mit Leistung verwechselt hattest 😁😛? Klar, wenn einer keine Ahnung hat und dies offensichtlich wurde, dann steigt er natürlich aus der technischen Diskussion aus ...
Viel Spaß beim weiteren Verbal-Furzen, könnt' Ihr Eure professionellen Beleidigungs-Techniken an Euch gegenseitig perfektionieren ... ich hoffe nur, dass niemand mehr so dumm ist wie ich es bisher war, noch mit Euch zu reden ..
PS:... und immer noch dieser mobbende Tippfehler-Reineditierer/-in ... dem/der ich auch noch meine Stromrechnung etc. schicken werde, jedenfalls für den zusätzlichen Strom und die zusätzlich von mir gestohlene Zeit, die ich brauchte um dessen/deren mobbenden Mist wieder rauszukorrigieren ...
Kleiner Nachtrag, auch wenn's bisserl off-topic ist: Guckt mal hier: http://www.klartextsatire.de/kultur/100besten-liste.htm
Gruß an alle wirklichen Erfinder, Tüftler und Entwickler, egal ob's um kluge Schwungräder, supraleitende oder sonstwie widerstandsfreie Stromkabel oder auch um super-exakte Parabolspiegel geht, die ganze Stahltresore aufschweißen könnten (... siehe Desertec, da wäre dabei die "Musik" zu suchen ...), oder um was es auch immer geht, es lohnt sich hierzulande ganz offensichtlich nicht ... googled einfach mal nach Konrad Zuse, kam gerade im TV ... es lohnt sich einfach hier nicht, also entweder auswandern, oder zurücklehnen und gar nix machen .... die Putzfrau, die abends durch Labor wischt, bekommt deutlich mehr Kohle (auch wenn das sicher auch kein Vermögen ist), denn die hat ja ne Gewerkschaft ...
In der ZDF-Liste der "größten Deutschen" (oder deutsch-sprachigen, Ösis sind auch dabei) rangiert Daniel Küblböck (habe nichts gegen den Bengel, wirklich nicht, aber in einem Atemzug mit Einstein und Co., also ich weiß nicht ... 😁) auf Rang 16, ist dem Konrad Zuse auf Rang 15 und Albert Einstein auf Rang 10 hart auf den Fersen ... Amadeus Mozart ist bereits auf Rang 20 abgeschlagen ... 😁😁😛 ... Werner Heisenberg hat's auf Rang 158 gerade mal eine Nummer höher als Harald Juhnke geschafft ... 😁😁😛 (gell, batt_energy, wer ist schon Werner Heisenberg, weil's Ihr Batterien-Bauer den alle nicht versteht, taugen die Dinger halt noch nix, Stichwort "Innenwiderstand" der alles abrauchen läßt bei hohen Stömen ...), Gottlieb Damler "hungert" immerhin auf Platz 110, nur eins hinter Adam Riese und Nikolaus Kopernikus, aber immerhin 10 Plätze vor Udo Lindenberg ....😁😁😛
Wenigstens die Geschwister Scholl sind ganz weit oben auf Platz 4 ... aber da muss dann doch einer an der Liste "editiert" haben .... denn die Geschwister Scholl hatten sicher die meisten typischen "Daumen-Klicker" vergessen, was halt zu peinlich für's ZDF gewesen wäre, und Adenauer wurde natürlich standesgemäß für einen öffentlich-rechtlichen Sender auf Platz 1 gesetzt, soooo viele kennen den doch sicher auch nicht mehr, jedenfalls sicherlich weniger Deutsche, als den Dieter Bohlen kennen (Platz 30) oder Alice Schwarzer (Platz 23) .... 😁😁😛 ....muhhhaahahahaha ...
Tja, sowas kommt halt aus, wenn 1,5 Millionen deutsche aufgerufen werden, grüne Daumen zu verteilen und bekannt ist, dass deren Akkumulation zu einem Ranking führt ... 😁😁😁😛😉 .... die sind imho einfach nicht demokratie-fähig, es fehlt die charakterliche Reife .... 😉
PS: Kein Witz, das mit dem Tresore aufschweißen, habe ich mal im Fernsehen gesehen, ein solcher nur wenige Meter, ca. 3-4 Meter, messender superexakter Parabolspiegel schweißte durch eine faustdicke Stahlwand wie durch Butter (tja, werter SRAM, deswegen meinte ich ja, dass aufgesägte alte Blechtonnen in der heißen Wüstensonne erstmal völlig als Spiegel ausreichen, denn wenn solche ordentliche Parabolspiegel der Gegenwart dort stünden, würde das ganze superduper-Schottabsorber-Glasrohr sofort zusammenschmelzen und die superduper-Wärme-Carrierbrühe verdampfen wie nix ... 😁😁😕😛 ....... aber das gehört jetzt eher in den Desertec-Thread nebenan, aber da hatte ich ja schon deutlich gesagt, dass ich den Konsortiums-Sesselfurzern in jenen Hightec (Kicher ..) Konsortien, die nahezu ne Billion Euro vom Stromkunden und vom Steuerzahler "melken" (also eigentlich erpressen) wollen, für ihre angeblichen Desertec-Hightec-Entwicklungen keine technischen Tips geben mag, zumal sie ja bloß die Glotze in den richtigen Kanälen anschalten müßten, statt z.B. Gottschalk (Platz 24) Geschwätz anzugucken ... 😁😛😁😉
Zitat:
(gell, batt_energy, wer ist schon Werner Heisenberg, weil's Ihr Batterien-Bauer den alle nicht versteht,
Ey, was ist los mit dir? Warum greifst du mich permanent an?
Ich habe nur meine Sicht der Dinge dargestellt, ohne hier irgendwen zu diffamieren oder sonst was zu tun.
Folgendes war mein erster Eintrag zu dem Thema:
Zitat:
Hallo,
was leider nicht erwähnt wurde, ist, dass sich ein Schwungmassenspeicher nur als Leistungsspeicher eignet, also bestenfalls für einen (wie auch immer gearteten) Hybrid. Die Energiedichte ist Faktor 100 kleiner als bei einem elektrochemischen Speicher. Das bei einem für das breite Publikum ausgerichteten Bericht nicht zwischen Energie und Leistung unterschieden wird, kann ich gerade noch nachvollziehen. Leider ist dieses jedoch einer scheinbar immer geringer werdenden Schicht bewusst....
Schwungmassen als Leistungsspeicher z.B. in USV Anlagen oder auch bei Straßenbahnen werden schon seit Jahren eingesetzt und keine Neuentdeckung der letzten Jahre.
Warum sich das nicht fürs Auto durchsetzt wird wohl seine Gründe haben....
Lustig finde ich übrigens die Vorstellung, wie 500km Supraleiter durchs Land gezogen werden🙂😎
Seitdem pubst du mich dumm von der Seite an....
Kawa, jetzt zieh dich doch nicht am Wort Leistungsspeicher hoch.
Energie über Zeit ist Leistung. Also ist es ein Leistungsspeicher über Zeit
Mein Gott (nicht Du)!!
Nur weil Du Dich angepinkelt fühlst, musst Du nicht um dich schlagen.
MfG RKM
Er möchte seine vielen Smileys einsetzen und sein Mitteilungsbedürfniss befriedigen 🙂
Aba luschtig isses scho.
Einen Energiespeicher, der im Vergleich mit einer Batterie pro Zeiteinheit ein Vielfaches an Energie aufnehmen/abgeben kann, als Leistungsspeicher zu benennen, halte ich für durchaus legitim und den Gepflogenheiten der deutschen Sprache angepasst.
Man könnte dazu Vergleiche aus dem Alltag heranziehen: ein Wasserloch ist ein Loch, in dem sich Wasser ansammelt. Ein A....loch hingegen ist ein Loch im A....
Ist doch egal was man es nennt. Aber wenn es in Deutschland nur funktioniert wenn das Ding beim korrekten und Ellenlangen Namen benannt wird ists auch gut. 😁
Wie schon erwähnt, es wird schon Gründe geben warum Schwungradspeicherung nicht so verbreitet ist wie man annehmen möchte.
Ich sehe es eher als Anfahrhilfe. Solange Batterien nicht die volle Bremsleistung aufnehmen können wird man eben nach Alternativen suchen. Super Capacitors bei PKW und hydraulische Energiespeicher bei Müllwagen/Bussen. Das kostet aber auch alles Geld und, genauso wichtig, Gewicht.
Am Ende interessiert eure Streiterei über die Namensgebung und Theorie kaum...
Was interessiert ist ob das Schwungradsystem für weniger Geld und Gewicht in einem Müllwagen eingebaut werden kann. Und zwar bei gleicher oder besserer Leistung die durch Spriteinsparung genormt ist.
Gruss, Pete
😕 Hier sieht man, warum bei soviel gescheiten Leuten in D "nichts mehr voran geht" 😕
Ich stelle mir gerade eine wichtige Besprechung mit 20 solchen Fachleuten und solchen "Beiträgen" vor 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
😕 Hier sieht man, warum bei soviel gescheiten Leuten in D "nichts mehr voran geht" 😕
Ich stelle mir gerade eine wichtige Besprechung mit 20 solchen Fachleuten und solchen "Beiträgen vor" 🙂
Komm nach den USA, hier wird immer was gebastelt. 😁