Schwierige Entscheidung, nochmal ne Kleinigkeit investieren oder lieber so lassen...???
Moin,
oh Man, bin mom. einwenig im Zwispalt mit meinem "Kurzen".Habe ja immer mal wieder nach nem schicken 6er Ausschau gehalten, aber für meine Ansprüche und vorallem Budgett bisher leider nichts vernüftiges gefunden.Nun stellt sich mir die Frage, ob ich evt. nochmal ne Kleinigkeit in meinem investiere und weiterfahre, oder es doch lieber lasse...
Wirtschaftlich gesehen, wäre es eigendlich "Blödsinn" ihn jetzt wegzugeben, da ich sehr viele Neuteile in den 1 1/2j investiert habe....🙁
Folgende Geschichte erstmal dazu, dass ganze fing damit an, dass ich mir bei BMW die Lenkeinschlagsbegrenzer geholt habe und diese ursprüglich auch verbauen wollte.Nun war ich heute für nen Termin bei meinem Schrauber gewesen und dieser hat mir wiederum, ein nettes und vorallem interessantes Angebot gemacht...🙂
Er hätte noch fast neue 10mm Spurplatten für die VA und 15mm Spurplatten für die HA bei sich rumliegen, welche er mir zu einem recht günstigen Preis abtreten würde, dass ganze für €50,- inkl. ABE und Montage...🙂
So wenn ich dann nun die Platten montiert habe, dann bräuchte ich ja keine LEB mehr.Sprich ich hätte 2x nen Vorteil daraus gezogen, dass anschlagen der VA im Radhaus wäre beseitigt (was das eigendliche Problem ist) und ich würde das Fahrhändling durch ne breitere Spur verbessern...😛
Desweiteren trage ich mich schon seit Tagen mit dem Gedanken, ihn nicht auch noch ne neue Tieferlegung zu spendieren. Hinten ist er mir eigendlich Tief genung mit den Serienmässigen M Federn, aber die VA wirkt mit den 16" absolut "Hochbeinig"...🙁
Da ich aber etwas gegen 2x verschieden Federhersteller im Auto habe, müsten hinten dann auch welche rein.Hatte da so an die Varinate 35/25mm gedacht...🙂
So, nun werden wahrscheinlich die meisten hier sagen, kauf dir ein komplett FW (z.B von Bilstein u.s.w) und du bist gut bedient.Würde ich auch sofort machen, aber ich habe letztes Jahr erst alle 4x Dämpfer NEU gemacht (Bilstein B4) und bin nun absolut zu geizig, diese wieder "rauszukloppen" zumal die noch keine 10.000KM auf den Buckel haben...😰
Ist echt ne schwierige Entscheidung, auf der einen Seite würde ich gerne nen 6er fahren, auf der anderen Seite bin ich mit dem 318ti auch absolut zufrieden, zumal praktisch alle Verschleißteile NEU sind, sprich der Wagen komplett durchrepariert würde....🙄
Bei einem evt. Verkauf würde ich die investierte Summe ja auch NIE wieder rausbekommen und man weiß ja auch nicht, was man sich dann wieder "ins Haus holt"...🙁
Zumal im Moment auch nichts Preislich für mich interessantes am Markt zu finden wäre, wo ich jetzt sagen würde "OK, dass Angebot würde I.O sein"...🙁
Was meint ihr, nochmal die oben genannten Sachen investieren und ihn dann erstmal weiterfahren oder es doch lieber sein lassen und weiter nach was anderem suchen...😕
15 Antworten
Wer sagt denn, dass mir das Auto nicht gefällt...???
Im Gegenteil, ich bin soweit sehr zufrieden mit dem "Kurzen" hätte aber auch gerne nen
schicken 6 Zylinder auf Aut...😉
Die Überlegung beruhte nur darauf, dass ich seit dem Erwerb des Fahrzeugs, schon sehr viele Teile erneuert habe und es Wirtschaftlich gesehen jetzt kaum Sinn machen würde, ihn wegzugeben...
Früher oder später, kommt nen 6 Zylinder, soviel ist klar.Aber dann eher nen E46er und kein E36er mehr.Die evt. Investitutionsumme von der hier gesprochen wird, ist ja nun keine exorbitant hohe Summe (denke mal so mit €400,-komme ich längs) aber immerhin schon ne Überlegung wert...😎
Aber ich habe mich nun entschieden und werde ihn erstmal weiterfahren und nebenbei die 3 Sachen noch investieren.Sollte ich in 1-2j beim Verkauf nicht den Preis bekommen, denn ich mir dafür vorstelle, dann wird die Kiste eben geschlachtet und in Einzelteilen verkauft...😉
Hätte ja mit Lukas nen Fachkundigen Berater dafür...😛