Schweller
Hallo!!
Kann mir jemand sagen was der Seitenschweller beim Freundlichen kostet??
Habe mir meinen mal eingedrückt und wollte das jetzt machen lassen!!
MFG
23 Antworten
hab mir eine delle in den schweller gefahren und bin jetzt auf der suche nach einem neuen. habt ihr ein paar links wo ich seitenschweller im www kaufen kann? muss kein originaler sein bzw. vielleicht werden es 2 neue parts von einem anderen anbieter (tuner). einfach alles posten.
danke
Zitat:
Original geschrieben von tom9999
Die sog. Unterholmverkleidung kostet unlackiert so um die 65 Euro. Bei der Demontage verbaut dir dein freundlicher aber auch eine neue Seitenleiste. Ganz einfach weil die verklebt ist und sehr schwer runter geht, daher braucht man dann eine neue. Die ist sau teuer, ich meine so um die 110 Euro oder sowas.
Wo ist da ne Seitenleiste die verklebt ist???
Also ich finde die schönsten und auch günstigsten sind die von Rieger. Die sehen aber eigentlich nur gut aus, wenn Du vorne auch was tieferes dran hast...
Hier mal zum Tiefenvergleich zwei Bilder
Und hier mit den Schwellern. Mittlerweile hab ich aber auch noch das Heck dran...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marcell-b
Wo ist da ne Seitenleiste die verklebt ist???
Er meint die Einstiegsleiste (schwarz mit diesem Alu oder Edelstahl Teil). Die ist geklebt, aber darunter ist der Schweller verschraubt. Ich hab meine alten Einstiegsleisten wieder verwendet. Sind aber durch das Abfummeln (der Kleber macht seinem Namen alle Ehre) leicht verbeult
Geht es vielleicht einfacher wenn man nen Fön benutzt und warm macht? Oder ist das so ein schwarzer Karosseriekleber der wie Silikon ist, nur klebt wie Teufel? Ich hab nämlich auch ne Delle im Schweller, ein neuer steht zwar schon im Keller aber scheue auch noch den Umbau.
Muß man denn für die Riegerschweller die originalen abnehmen? Dachte die werden nur draufgesetzt?
Zitat:
Original geschrieben von marcell-b
Geht es vielleicht einfacher wenn man nen Fön benutzt und warm macht? Oder ist das so ein schwarzer Karosseriekleber der wie Silikon ist, nur klebt wie Teufel? Ich hab nämlich auch ne Delle im Schweller, ein neuer steht zwar schon im Keller aber scheue auch noch den Umbau.
... mir gehts genau so, der "neue" steht im Keller ... sollen wir uns zusammentun, und trauen uns gemeinsam??
Hier kommen ja schon einige mit nem Schwellerproblem zusammen, machen wir doch gleich nen Schweller-Workshop 😁 Meiner muß erst noch lackiert werden. Werd aber erstmal beim Lacker anfragen was es kosten würde den originalen am Fahrzeug auszubessert.
Die Einstiegsleiste ist mit sonem Schaumstoffstreifen festgeklebt. Ist glaub ich das gleiche Zeug, wie z.B. unter den Audiringen an der Heckklappe. Aber bei mir war das Ding wie festbetoniert. Hab da auf gut Glück mit nem Schraubenzieher druntergehebelt. Aber dabei verbeult das Ding halt ein wenig...
Ich glaub allerdings kaum, dass erwärmen da nen riesen Vorteil bringt... aber probieren kann mans ja mal.