Schwarzer Ruß
Hab ein 530d bj 2002 ohne Dpf Automatik mit Hamman Sportauspuff. Und zwar als ich ihn gekauft habe bin ich ca. 250km Heimweg gefahren alles normal. Dann hat der Wagen ein und halb Wochen gestanden nur 2 mal kurz gestartet. Jetzt wenn ich fahre und die Drehzahl bei 2200U/min halte kommt leicht schwarzer qualm hinten raus. Wenn ich dann voll drauf trette kommt mehr Ruß aus dem Auspuff. Hatte gestern den Wagen komplett geputzt. Heute ca. 350km gefahren. Auf der Heckklappe ist jetzt schon eine Ruß Schicht drauf. Volle Leistung hat er. Heute wurd noch ein Ölwechsel gemacht. Will noch den Luftfilter wechseln und AGR mal ausbauen und reinigen. Fehlerspeicher war nichts drin.
Habt ihr vielleicht ne ahnung was es sein könnte?!
Beste Antwort im Thema
Wenn du den Luftfilter tauschst, dann mache den Ölabscheider gleich mit. Hier die Nummer 15: http://de.bmwfans.info/.../
Ansonsten einfach mal durchpusten. Ich muss das auch immer machen, wenn meine Freundin den Wagen einige Zeit fährt. Der rußt dann unglaublich. Nach ein paar Kilometern auf der Autobahn ist aber dann wieder alles frei gepustet!
49 Antworten
Heute Luftmassenmesser abgesteckt, gefahren, siehe da kein Ruß mehr 🙂. Hab ein neuen bestellt der morgen kommt, Marke war irgendwas mit Pierburger oder so habs vergessen soll aber genau wie das Original sein, hat 105€ gekostet denke ist kein billig Schrott dann sollte auch ruhe sein.
Ps: Jeder der meint das das normal ist......derjenige ist nicht normal. Ok ist ein alter Diesel ohne DPF, aber sollte trotzdem nicht so Rußen das man sich schon schämen muss aufs Pedal zu tretten 😁(siehe Bild)
pierburg ist gut. damit macht man nix falsch.
grüße
Kann das sein das noch irgendwelche Werte zurückgesetzt werden müssen, er Rußt immer noch ausser ich zieh den Stecker ab aber dann hab ich keine Leistung.
Wenn jemand was wissen würde wäre ich sehr dankbar.
kommt drauf an. hab schon ab und zu hier im forum gelesen dass die software geupdatet werden muss wenn der lmm zu neu ist, insbesondere von pierburg. ( der 09er ). da bleibt dir nur die fahrt zu bmw, und die flashen dann dein motorsteuergerät. aber frag da nochmal nen meister vor ort.
grüße
Ähnliche Themen
Also als ich den LMM damals abgeklemmt habe, hat es auch aufgehört zu rußen, obwohl der Schlauch noch undicht war. Also es könnte immer noch am LMM liegen. Berichte mal, ob es besser wird 😉.
Heute morgen steig ich ein mach den Wagen an, ruckelt klappert bin paar meter gefahren, keine Leistung mehr Motor fast ausgegangen. Hat gequalmt wie bekloppt, was soll der scheiss was hat die Karre jetzt??????
Der dicke Schlauch vom AGR zum Ladeluftkühler hatte zwei riesen Risse drin. Der wird am Montag ersetzt, AGR hab ich auch Stillgelegt. Da hat noch 1,5l Öl gefehlt, obwohl ich vor 2 Wochen Ölwechsel gemacht hab. Hab ich nachgekippt. Will dann den Schlauch wechseln, den alten LMM wieder rein machen. Aber der klackert irgendwie, kommt so von richtung Injektoren, sind aber alle Dicht. Der qualmt noch im Leerlauf und hat kein runden Leerlauf wie vorher. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, war irgendwas mit Gemisch Fett drin. Ansaugbrücke sieht auch komplett verkokt aus. Hab befürchtungen das da was mit Hydrostößel wäre oder Lagerschaden, der klackert leicht und auch nur im Leerlauf. Hab ein Additiv/Reiniger in den Tank gekippt vielleicht hängt ein Ventil oder so.
Was kann da plötzlich passiert sein über Nacht das kann doch nicht sein.
Hab doch ganz am Anfang mit dem Schlauch zum AGR Ventil gesagt....
Ist dein 525d Automatik? Wenn ja hoffe ich sehr, dass der Motor keine Drallklappe verschluckt hat.
Was heißt denn ob man da noch retten kann? Was wurde denn bis jetzt am Motor gemacht?
Ansaugbrücke runter geholt und ja... Stück von der Drallklappe ist abgebrochen. Ich nehm wahrscheinlich den Kopf runter und schau nach was das Teil alles angerichtet hat.
Genau das hatte ich befürchtet 🙁 schade dass das passiert ist
wahrscheinlich haben die Ventile+Kolben was abbekommen...
Ventile und Kolben wären eigentlich nicht so tragisch da muss der Motor nicht raus und der wechsel dauert ja auch nicht ewig aber was wenn die Zylinderwand was abbekommen hat? Auf Honen und Motor ausbauen hab ich keine Lust bzw. lohnt es nicht gar nicht wird dann alles viel zu teuer.