schwarzer DFG beim roten 8P
Moin,
ich habe einen roten 8P mit DFG und spiele mit dem Gedanken, den Grill, bzw den Chromrand, schwarz lakieren oder folieren zu lassen. Hab das Ganze bis jetzt aber noch nie an einem roten A3 gesehen und kann es mir noch nicht so ganz vorstellen.
Hat jemand vielleicht schonmal so etwas gemacht und kann ein Foto posten?
Am besten natürlich schwarz glänzend 😉
Danke!!
50 Antworten
Gefällt mir!
Bin mal auf deine Langzeiterfahrung gespannt.
Also bei mir bisher TOP!
und hält das plasti dip noch immer ?? 🙂
hat jemand das hintere logo am kofferraumdeckel auch mit plasti dip bearbeitet ???
wen ja .. funktionierts gut ?? =)
lg
Würde mich auch mal Interessieren wie es nach der langen Zeit aussieht, spiele auch seit längerem mit dem gedanken mein Grill mit dem Gummispray von Würth zu bearbeiten.
Würde es farblich zu Lackierten schwarzen Spiegelkappen und schwarz glänzenden Felgen passen(siehe Bild)?
Also bei mir hält das Spray von Plasti Dip immer noch und sieht aus wie neu. Trotz diverser Waschgänge. Waschbox sowie Waschstraße.
Kann ich nur empfehlen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Also bei mir hält das Spray von Plasti Dip immer noch und sieht aus wie neu. Trotz diverser Waschgänge. Waschbox sowie Waschstraße.
Kann ich nur empfehlen.
Bei mir das selbe. Bis jetzt hält alles wunderbar.
Ich habe allerdings eine etwas hellere Stelle am Kühlergrill, woher das kommt kann ich nicht sagen. Fällt auch nur bei genauerem Betrachten auf. Wenn ich mein Auto die Tage wieder kriege, mache ich mal ein Foto.
Habe meinen Handbremshebelgriff (die Billigversion vom Attraction mit Softlack) auch damit bearbeitet, weil der Softlack sehr abgegriffen war, das hat aber leider nicht besonders gut gehalten.
Aber am Kühlergrill absolut top.
Wisst ihr noch welche Menge ihr für den Grill benötigt habt?
Das PlatikDip bekommt man ja nur im Karton a 4 Dosen oder kann man die auch einzeln erwerben?
Bin sonst am überlegen das Flüssiggummi von Würth zu nehmen, da bekommt man auch einzelne Dosen.
Einen Handbremshebelgriff habe ich noch in recht guter Qualität rum liegen falls du ihn noch benötigst. 20€ inkl. Versand.
Zitat:
Original geschrieben von JannikA3
Bei mir das selbe. Bis jetzt hält alles wunderbar.Zitat:
Also bei mir hält das Spray von Plasti Dip immer noch und sieht aus wie neu. Trotz diverser Waschgänge. Waschbox sowie Waschstraße.
Kann ich nur empfehlen.
Ich habe allerdings eine etwas hellere Stelle am Kühlergrill, woher das kommt kann ich nicht sagen. Fällt auch nur bei genauerem Betrachten auf. Wenn ich mein Auto die Tage wieder kriege, mache ich mal ein Foto.Habe meinen Handbremshebelgriff (die Billigversion vom Attraction mit Softlack) auch damit bearbeitet, weil der Softlack sehr abgegriffen war, das hat aber leider nicht besonders gut gehalten.
Aber am Kühlergrill absolut top.
Zitat:
Original geschrieben von teddy1887
Wisst ihr noch welche Menge ihr für den Grill benötigt habt?
Das PlatikDip bekommt man ja nur im Karton a 4 Dosen oder kann man die auch einzeln erwerben?
Bin sonst am überlegen das Flüssiggummi von Würth zu nehmen, da bekommt man auch einzelne Dosen.
Das Spray gibt es auch einzeln zu kaufen. Der Karton mit den vier Dosen ist dieses neue Felgenspray.
Ach sooo, ich bin bei PlatiDip die ganze Zeit davon ausgegangen das das Felgenzeug benutzt wird da beim Flüssiggummi im Anwendungsbereich nichts über KFZ steht.
Wieder etwas schlauer. 2 Dosen oder reicht auch 1? Habt ihr grundierung benutzt?
Eine Dose ist ausreichend.
Ich hab den Grill damals vorsichtig in alle Einzelteile zerlegt und entfettet.
Musst ein wenig aufpassen wenn du den Chromrahmen demonierst, das die Haltenasen nicht abbrechen.
Wenn du die Chromleisten vom Grill abnimmst, kommst du mit einer Dose hin.
Kannst du bei eBay auch einzeln bestellen, cirka 20€
Zitat:
Einen Handbremshebelgriff habe ich noch in recht guter Qualität rum liegen falls du ihn noch benötigst. 20€ inkl. Versand.
hast PN 😉
Ich wollte schon den kompletten Grill oben + unten, chromrand oben + unten sowie ggf., sollte man einen Farbunterschied erkennen, NSW Blende mit dem Zeug besprühen.
Reicht da eine Dose auch aus?
Eine Dose ist ausreichend.
Hab bei mir auch den kompletten Grill gemacht.
dann nicht
aber nur den Chromrand einzusprühen reicht meiner Meinung nach völlig aus. Ich sehe bei mir zumindest keilerlei Farbunterschied
wenn du wirklich alles damit einsrpühen willst benötigst du zwei Dosen würde ich sagen
So hab ich es gemacht allerdings Foliert. geht super aber der Obere und untere Grill muss auf jeden fall raus wenn es ordentlich werden soll. Das Mittelstück brauchst ja nicht mit machen (SFG Optik) Das ist am Langwierigsten, vor allem an diesen einkerbungen die einen SFG andeuten..wie auch immer das heißt. Wenn du das gut abklebst und mit dem Zeug lackierst sieht das bestimmt auch gut aus. mfg