Schwarze VW-Embleme

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Gibt es die gute alte mattschwarze BW-Ausführung auch für den Golf V ??

Hm, wie das wohl hinten mit dem Heckklappengriff aussähe...

Danke für die Infos

Beste Antwort im Thema

Da muß man doch nur eine zeitlang hinter der TDI Fraktion herfahren😉😁

Gruß Martin *duck und Weg*

69 weitere Antworten
69 Antworten

@jaspa11 nee da ich ein leasing-fahrzeug hab, hab ich den bb mit doppelseitigem klebeband befestigt! hab erst die scheinwerferblenden auf den scheinwerfer gelegt und ausgerichtet! dann hab ich mit malerkrepp (abdeckband) markierungen auf den scheinwerfer gesetzt, damit ich sie danach richtig aufkleben kann, weil mit doppelseitigem klebeband hast du nur ein versuch! dann die komplette rückseite mit ds-klebeband versehen und kräftig festgedrückt!! aber nicht zu doll - nicht das der scheinwerfer reißt!!!🙂 solange du die rückseite vollständig beklebst kann eigentlich nichts passiern! kontrollier ab und zu ob sich irgendwo mal was löst! bis jetzt hälts aber bombensicher! und als letztes hab ich noch zwischen oberen scheinwerferrand und scheinwerferblende(der teil, der unter der motorhaube liegt) klebeband geklebt, so dass von oben kein wasser reinlaufen kann! aber achtung kba nummer nicht überkleben!!

greetz cwald1

*ausgrab*

Hi Jungs,

hab seit ner Woche auch den G5 und mich stört vor allem das VW-Logo auf dem Kofferraumgriff. Ich will den allerdings nicht ausbauen, sondern da lieber einen Aufkleber (z.B. mit meinen Initialien) draufpappen. Diesen würde ich mir dann von einer Firma im Ort anfertigen lassen, die auch Autobeschriftungen macht.

Nun meine Frage: hat da jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt? Mir scheint es jedenfalls einfacher zu sein, als das Teil neu zu lackieren/airbrushen.

Viele Grüße

SirAeleon

Hallo Leutz!
Hier mal ein Bildchen vom VW Zeichen in Matt.
Bild ist vom Wörthersee-Treffen, ist doch ganz schick.

Habe vergessen mich einzulogen, sitze am Comp. von meinem Mann.

Grussi
Silvana (Syll)

Wauuu gefällt mir richtig gut syll😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Gefällt mir auch gut !

Gruss @ Syll

Auch ne Lösung:

Hab es bei meiem Firmenfahrzeug Golf V (leasing) einfach ausgebaut und mit dem Heißluftföhn da DC-Fix in Matt schwarz drauf geklebt.

Das erste sah nicht so gut aus aber beim zweiten Versuch ist das gut geworden, man glaubt nicht wie weit man heißes DC-Fix dehnen kann!

- Kein Steinschlag/Mückenproblem
- gleiche Optik wie lakiert
- in 2,5 Jahren zieh ich das ab und geb den Golf v zurück

Bild hab ich leider nur das wo ich den Autonummernvergleich gemacht hab ;-) Aber hier so sieht das aus!

Gruß Mamo

Zitat:

Original geschrieben von SirAeleon


*ausgrab*

Hi Jungs,

hab seit ner Woche auch den G5 und mich stört vor allem das VW-Logo auf dem Kofferraumgriff. Ich will den allerdings nicht ausbauen, sondern da lieber einen Aufkleber (z.B. mit meinen Initialien) draufpappen. Diesen würde ich mir dann von einer Firma im Ort anfertigen lassen, die auch Autobeschriftungen macht.

Nun meine Frage: hat da jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt? Mir scheint es jedenfalls einfacher zu sein, als das Teil neu zu lackieren/airbrushen.

Viele Grüße

SirAeleon

Bin auch derzeit am überlegen, wie man das Teil lackiert kriegt bzw. ausbauen kann! Problem ist wohl folgendes: Drück mal den Knopf an und knieh dich drunter! ES ist draufgeklebt! Frage ist nun: Drückt man es mit einem Schraubendreher raus, kriegt man es a) wieder dran und b) geht´s dir dabei nicht kaputt? Ich hab mir jetzt sagen lassen, man müsse das gesamte Teil von Innen ausbauen und dann halt die schwarzen Teile abkleben, um das VW-Zeichen sauber in Schwarz lackiert zu kriegen! Einde Idee ist (um mal auf dein Prob zu kommen: Alles abschmiergeln, bis du halt eine glatte Fläche hast und dann eine Schablone drauf, lackieren und Schablone wieder ab! Schon haste deine Initialien drauf! 🙂

Ich werd nochmal die Tage zum Lackierer fahren und dort fragen, was zu tun ist!

POLOHUNTER

hi,
bei ebay hat vor kurzem einer seinen heckklappenöffner bzw. das vw-emblem versteigert, da er seine klappe gecleant hat. er hatte den ganzen öffner rausgesägt 😁 und dann ein bild von dem öffner von hinten gemacht. darauf sieht es so aus, dass das schloß eigtl. mit 3 schrauben befestigt ist. um an diese ranzukommen müsste man aber höchstwahrscheinlich die innenverkleidung der heckklappe entfernen...

gruß
stefan

Genau das meinte ich: Von Innen die Verkleidung abmachen! Du, dass mit dem "rausfräsen" hat ein Kumpel von mir auch erzählt! Weißt du, was beim raus-schweissen passiert ist? Als das Blech sich abkühlte, beulte sich die Kofferraumplatte nach innen und war im Eimer 🙂

POLOHUNTER

Ansonsten schau dir mal das hier an.

Guckst du hier!

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Gut, über die Haltbarkeit lässt sich da bestimmt kein Vergleich mit original schwarzen ziehen... Die Frage wäre, ob ein richtiger Lacker mit "brennkammer" da ein bessres Ergebniss erzielen könnte???

Hallo, ich habe jetzt über ebay mir ein Original VW Heckzeichen in schwarz ersteigert, das ich nach Entfernen des verchromten (mit Heißfön) aufkleben kann. Das VW-Zeichen selbst ist in schwarz glänzend, der Unter/Hintergrund im Zeichen ist in mattschwarz (Kunststoff), an dem äußeren Ring des VW-Zeichen ist als Umfassung des Heckklappenteils eine schwarze Gummilippe, also kein fester Rand. Sieht so aus, als würde es tatsächlich passen...!🙂

VW-Nr.: 1J6 853 630 A 041 (Made in Austria)

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7



Zitat:

Original geschrieben von thommen


Gut, über die Haltbarkeit lässt sich da bestimmt kein Vergleich mit original schwarzen ziehen... Die Frage wäre, ob ein richtiger Lacker mit "brennkammer" da ein bessres Ergebniss erzielen könnte???
Hallo, ich habe jetzt über ebay mir ein Original VW Heckzeichen in schwarz ersteigert, das ich nach Entfernen des verchromten (mit Heißfön) aufkleben kann. Das VW-Zeichen selbst ist in schwarz glänzend, der Unter/Hintergrund im Zeichen ist in mattschwarz (Kunststoff), an dem äußeren Ring des VW-Zeichen ist als Umfassung des Heckklappenteils eine schwarze Gummilippe, also kein fester Rand. Sieht so aus, als würde es tatsächlich passen...!🙂
VW-Nr.: 1J6 853 630 A 041 (Made in Austria)

Was hast Du denn dafür bezahlt?

mit Versand 19,39. Ist offensichtlich vom Golf IV... aber sollte wie gesagt passen. Ich mach´s demnächst dran... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7


mit Versand 19,39. Ist offensichtlich vom Golf IV... aber sollte wie gesagt passen. Ich mach´s demnächst dran... 😉

Das ist defintiv vom Golf IV und kostet beim 😉 um die Ecke 12,67 EUR, natürlich ohne Versand. 😉 🙄

Schwarze Embleme für vorne und hinten gibt es z.B. bei www.fischermotorsport.de 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen