Schwarze Kotflügel auf Weißem Käfer?! Siehts was aus?

VW Käfer 1200

Guten morgen an alle Käferfahrer🙂

bevor ich mich ans schrauben gebe, mal ne Frage:

Ich hatte mir anfang des jahres 4 Kotflügel in der Bucht ersteigert, die aber in Schwarz lackiert sind. Allerdings sind die in sehr gutem Zustand undhaben keinen rost im Gegensatz zu meinen die drauf sind (vorne links ist am Lampentopf schon durch).
Da ich es aber nicht geschafft habe die lackieren zu lassen bin ich nun am überlegen, einfach die 4 schwarzen drauf zu machen und diese Saison so zu fahren.
Was meint Ihr? Siehts was aus? kann man sich so blicken lassen?
Sind ja dann alle 4 und nicht nur einer?
Bin auf eure Antworten Gespannt

Gruß
Stephan

29 Antworten

Ein Tipp,
nicht soooo weit weg von Dir:

05.06.2009-07.06.2009 27. Bad Kreuznacher Treffen f. hist Autos 55545
Bad Kreuznach

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


schwarzen Stern auf die Türen, sheriff im Bogen darüber schreiben 😁 😁 😁

Das is doch diiiieeee Idee.

Das Nummernschild passt doch wie die Faust aufs Auge "KO-PS"

😁🙂

Stimmt das Nummernschild würde passen... vielleicht hätte ich dann 110 anstatt 383 nehmen sollen 😁😁😁😁
Ich mach mich mal schlau was so Sheriffaufkleber kosten, kann ja nicht die Welt sein...
Ich glaub das wird lustig....
Vielleicht gibts ja noch diese alten blaulichter irgendwo, dann noch so eins aufs dach (aber das darf man eh nicht 😠)

Mit Blaulicht gibt es Ärger vom örtlichen Trachtenverein und vom Blauen Männchen vom TÜV, gegen eine rote Lampe können sie nix machen, die ist nirgends in der StVO und StVZO vermerkt, einen kleinen roten Dummy passend zum Käfer aufs Dach und gut. Da kann Dir keiner was anhaben, ausser zu grinsen, wenn sie den Käfer sehen 😁😁
Schriften im Bogen oder in Geraden werden so so nach der Gesamtfläche berechnet, liegen einfarbig bei ca. 20-25 Euro/m²
Da der Schriftzug vom Originalen zu unterscheiden sein muss, empfiehlt es sich alles klein zu schreiben, dazu den Stern ohne silbernes Emblem in der Mitte anfertigen zu lassen.
Die fast 1/2 kuglige rote Lampe, ca. 7cm hoch ca.16 im Durchmesser ist da schon etwas teuerer, kostet ab 35 Euro ohne Leuchtmittel, sie wird über die Regenrinne auf die Dachhaut gespannt. Es gibt weder Kratzer Dellen oder Löcher. Das Martinshorn ist leider in Jeder! Form verboten 😠
Selbstverfreilich hat der Fahrer dieses Wagens alle seine Waffen im Safe zu lassen. 😁 😁 😁
[EDIT]
Sollte Dir bei irgendeinem Trödler oder Antiquitätenhändler ein altes Blaulicht begegnen mitnehmen, Hella und Bosch anfaxen, beim Glasbläser fragen, wieviel das Glas zu der Lampe in Rot kostet.

Angefügt ist ein ca. 13cm hohes Beispiel in gelb

Ähnliche Themen

Mensch Leute, Ihr habt ja richtig was drauf🙂🙂🙂

Hier kommen Ideen, da wäre ich selbst nie draufgekommen, also n Oranges Licht kann ich von nem Bekannten kriegen, der ist bei der Feuerwehr und hat so n Licht für seinen Privat PKW,
Dann könnte man ja eigentlich auch ne Fanfare reinmachen, dachte da an den Ton der die Konföderierten Hymne spielt wie beim General Lee aus den Dukes...
Das wäre der Hammer...

Gruß
Stephan

Tausche gelbe Mütze gegen eine rote aus, dann droht kein Stress, denn gelbes Signallicht erfordert eine Betriebsgenehmigung im öffentlichen Verkehr, um das betreiben zu können, zu dürfen, müssen diverse Vorschriften beachtet werden, wie zB rot/weise Reflektorfolien auf Front und Heck, für Baustellenfahrzeuge.

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


Tausche gelbe Mütze gegen eine rote aus, dann droht kein Stress

so?

wenn er für gelb schon keine zulassung hat, wird er diese für rot erst recht NICHT bekommen....sry, aber das was du da schreibst ist wie als würde man den teufel mit dem belzebub austreiben!

Die Rote Lampe kann man als Dummy aufs Dach setzen, da kann keiner was gegen tun, sie ist in keinem § vermerkt und zu leuchten braucht sie auch nicht, man kann sie aufs Fahrzeug setzen wie ein Michelinmännchen, das auch nicht mehr leuchten darf.
Das gibt keinen Stress, weder mit der Rennleitung, noch mit dem TÜV.
Das ist mit einer PolEnte nicht anders, die hier im Raum, sogar in orig. grün/weiss mit je einem rotem und grünem Glas auf dem Dach unterwegs ist.
[EDIT]
unter google.de Polente suchen, nicht wundern, die aus Kiel ist echt 😁 😁
Die mit Blaulicht und der Kölner Zulassung nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


sie ist in keinem § vermerkt

und zählt somit zu den nicht vorgeschriebenen leuchten und DARF somit auch nicht angebaut werden!

Zitat:

man kann sie aufs Fahrzeug setzen wie ein Michelinmännchen, das auch nicht mehr leuchten darf.

und amngels anbauzulassung auch NICHT angebaut werden darf......

Laut TÜV Nord, mit dem ich wegen dieser Idee telefoniert habe, ist es kein Problem, die Leuchten senkrecht auf einen Träger zu befestigen, sie dürfen nur in Farben montiert sein, die nicht dem öffentlichen Bereich zugewiesen sind, Blau und gelb sind tabu, sie dürfen auch kein Leuchtmittel inne haben und dürfen nicht anzuschliessen sein.
Sodass der Träger, Halter, auf dem Dach als Ladung zu betrachten ist.

Das Michelinmännchen darf nach wie vor auf das Dach, es muss allerdings, auf einem eigenen Träger befestigt werden, es ist untersagt worden, dieses fest am Fahrzeug zu montieren und mit einer Stromversorgung zu versehen.

Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


dürfen nur in Farben montiert sein, die nicht dem öffentlichen Bereich zugewiesen sind,

demnach wäre ja auch eine unterbodenbeleuchtung legal....sry, aber so wie du dir das vorstellst wird das nix!

lass dir das mal schriftlich vom kba bestätigen, dann ahste was in der hand...alles andere ist stammtischgebrabbel.....

es darf NUR das angebaut sein, was auch vorgeschrieben ist, und das MUSS auch funktionieren, sonst ist der nabu nicht zulässig....

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Polo6NFDTCiV


dürfen nur in Farben montiert sein, die nicht dem öffentlichen Bereich zugewiesen sind,
demnach wäre ja auch eine unterbodenbeleuchtung legal....sry, aber so wie du dir das vorstellst wird das nix!
lass dir das mal schriftlich vom kba bestätigen, dann ahste was in der hand...alles andere ist stammtischgebrabbel.....

es darf NUR das angebaut sein, was auch vorgeschrieben ist, und das MUSS auch funktionieren, sonst ist der nabu nicht zulässig....

nein, denn die leuchtet im normalfall 😉

du darfst dir ne led leiste unters auto spaxen, klar, die darf nur nicht angeschlossen und anschließbar sein!

Zitat:

Original geschrieben von Lord Kaeferchen


du darfst dir ne led leiste unters auto spaxen, klar, die darf nur nicht angeschlossen und anschließbar sein!

lichttechnische einrichtungen an fahrzeugen, müssen 3 grundvorrausetzungen erfüllen:

1. vorgeschrieben sein
2. für zulässig erklärt sein
3. funktionieren

alles andere ist NICHT zulässig...
da eine led-leiste oder ubb oder was auch immer nicht zulässig ist (auch der funktionsUNfähe anbau, ist untersagt) darf sie folglich auch nicht angebaut werden......und etwas was erst garnicht angebaut werden darf, kann auch folglich nciht funktionieren....

Hier mal ein kleiner Anreiz an den TE. (siehe Foto)
Vlt als Inspiration das möglichst genau nachzubauen, mit Zulassung!
Wennst schon so ein Projekt anfängst, dann richtig! 😉

kann leider zur laufenden Diskussion was wie erlaubt ist nichts beitragen, aber ich denke, dass der ein oder andere TÜVler/DekraMann schon mal ein Auge zu drückt, wenn er einen gut gemachten Käfer vor sich hat!
Am betsen vorher mit denen Absprechen, den jenigen mit einbeziehen, dann fühlt er sich wichtig! 😁

Dsc00209

Und nochmal eins...

Dsc00228
Dsc00228
Deine Antwort
Ähnliche Themen