Schwarz oder Schwarzmetallic???
Bin grad den VIer 160 PS gefahren. Geiles Auto! Werd mir den wohl mit DSG bestellen (nicht den Ver GTI).
Ich will mir das Auto in schwarz bestellen. Jetzt frage ich mich ob sich der Aufpreis für schwarzmetallic (Deep Black Perleffekt) lohnt? Was meint ihr denn dazu? Oder reicht schwarz-uni? Ist immerhin 260 Euro günstiger!
Beste Antwort im Thema
Die Lacke Uni-Schwarz und Schwarz-metallic sind in den mechanichen Eigenschaften fast gleich. Beide Lacke haben eine Schutzdeckschicht aus Klarlack.
Der Unterschied liegt in der Optik:
Schwarz-Metallic Lack enthält mikrometerdicke Metall- oder Glimmerplättchen.
Uni-schwarz enthält nur Schwarzpigmente.
Eine Fläche ist umso dunkler, je weniger Licht sie reflektiert. Uni-Schwarz reflektiert nur wenige Prozent des einfallenden Lichtes und sieht daher tiefschwarz aus. Dazu ist der Farbeindruck fast unabhängig von der Richtung, aus der man auf den Lack schaut. Schwarz- Metallic-Lacke haben wg. des Metallanteiles einen Refeflektionsgrad von bis zu 10 % und haben daher ein leicht vergrauten Schwarzton. Farbton changiert auch leicht mit dem Blickwinkel.
Ist nur ein kleiner Kratzer auf der uni-schwarzen Ooberfläche, steigt die Reflexion an und wird sofort bemerkt. Bei Metallic-Schwarz fällt die zusätzliche Reflektion des Kratzers nicht so auf, da Reflektion insgesamt erhöht.
Uni-schwarz hat den großen Vorteil, dass Schadstellen im Lack wesentlich besser repariert werden können. Ausbesserung von Metallic-Lack erfordert viel mehr
Lackiererfahrung. Trotz großer Sorgfalt sind dennoch in den meisten Fällen Ausbesserungen zu erkennen, insbesondere bei silbermetallic.
O.
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Langer4711
Hatte Deep Black Magic schon auf meinem 94er Golf III GT und habe es mir jetzt wieder bestellt 🙂
Sorry, muss mal kurz klugscheißen ^^
Du hattest BlackMagic Perleffekt auf dem Golf 3. Das gab es bis zum Golf V. Dann wurde es von Deep Black Perleffekt abgelöst.
Den Unterschied beider Farben würde ich gerne mal hautnah erleben 😉
Ansonsten:
Ich würde den Perleffektlack nehmen. Ich finde Unischwarz auch tierisch geil, aber man sieht, wie schon erwähnt, wirklich jeden kleinsten Kratzer, während Metallic und Perleffekt das wunderbar kaschiert. Zwar auch nicht alles (-> Waschsstraße!), aber fast alles 😉
Der Lack verzeiht den einen oder anderen kleinen Fehler beim Waschgang ^^
Und wie man sein Auto nur alle 30t Km waschen kann, ist mir ein Rätsel. Da wäre wohl silber die richtige Farbwahl gewesen - der muss ja ausgesehen haben wie die Sau - da ist es klar, dass man keine Kratzer sieht vor lauter Dreck.
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Also ich find Uni-Schwarz schöner als Perleffektschwarz - solange es sauber ist. Mir wär es ein zu großer Pflegeaufwand, man sieht halt auf reinem Schwarz wirklich jeden Mückenpups...
Wem das nix ausmacht, der hat sicher eine sehr geniale Farbe!
was sollen denn die weissen golfer sagen? 😁
außerdem kann man bei uni schwarz schön mit edding/lackstift ausbessern
so einfach geht das bei keiner farbe 😛
Nach 12 Prozent Rabatt sinds ja nur noch 229 Euro Aufpreis.
Aber ich kauf mir trotzdem Candy-Weiss. Da gibt es wenigstens keine Alternative. Und ich gebe ganze 400 Euros weniger aus.
Also meine Beobachtung war folgende.
Der Unterschied von Deep Black zu Uniblack ist nicht so riesig wie von Black Magic zu uni, da Deep Black wesentlich dunkler ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
Sorry, muss mal kurz klugscheißen ^^Zitat:
Original geschrieben von Langer4711
Hatte Deep Black Magic schon auf meinem 94er Golf III GT und habe es mir jetzt wieder bestellt 🙂Du hattest BlackMagic Perleffekt auf dem Golf 3. Das gab es bis zum Golf V. Dann wurde es von Deep Black Perleffekt abgelöst.
Den Unterschied beider Farben würde ich gerne mal hautnah erleben 😉
Ansonsten:
...
rrrrrrrrrichtiiiiiiiiiiiich 😉 es war BlackMagic Perleffekt und um ehrlich zu sein war ich der Meinung es ist noch immer die identische Bezeichnung und auch die gleiche Farbe. Danke für den Hinweis!
Nun gut, jetzt ist es DeepBM und Wahrscheinlich hat sich natürlich auch bei der Qualität des Lackes etwas getan. Dennoch würde ich behaupten, daß es immer noch sehr ähnlich aussieht. Vermutlich ist das Schwarz (des DeepBM) heute noch etwas dunkler als das BM damals.
Wie auch immer, schwarz das Teil, geil das Teil (und in jedem Fall edler IMHO als uni-schwarz) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Bitte 😁
(das hab ich übrigens geschrieben weil ich's wirklich so meine, nicht nur, um dich ruhigzustellen 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Ich sag nur: DSG oder nicht DSG....das wird mich bis zur Auslieferung meines Autoleins noch in die Klapse treiben...Zitat:
Original geschrieben von _SK_
kennst vielleicht das gefühl wenn man sich doch nich mehr soo sicher is !!
Auf jeden Fall, DSG. Bin nun auch so weit und freue mich schon sehr darauf.😉
Mein Fahrzeug habe ich noch im letzten Moment von Uni auf Deep Black umbestellt.
Zitat:
Original geschrieben von rocky7
Auf jeden Fall, DSG. Bin nun auch so weit und freue mich schon sehr darauf.😉Mein Fahrzeug habe ich noch im letzten Moment von Uni auf Deep Black umbestellt.
Naja das sind 1800€ mehr, ist mir eigentlich eindeutig zu viel, da mir Schalten auch Spass macht....
egal, anderes Thema 😉
Also ich finde deepblack auch interessanter! Klar sieht auch unischwarz sehr gut aus, es muss allerdings dann auch sauber sein.
Worüber ich mir immer noch Gedanken mache: War es sinnvoll abgedunkelte Heckscheiben zu bestellen? Macht das den Golf i. V. mit den Atlanta Felgen nicht zu dunkel (evtl. auch noch kleiner)? Habe leider noch keine Fotos vom 2-türigen VIer ohne abgedunkelten Scheiben und mit den Felgen gefunden...
Wäre für eine Meinung zu meinem "Problem" dankbar!
Zitat:
Original geschrieben von melodyman
Worüber ich mir immer noch Gedanken mache: War es sinnvoll abgedunkelte Heckscheiben zu bestellen? Macht das den Golf i. V. mit den Atlanta Felgen nicht zu dunkel (evtl. auch noch kleiner)? Habe leider noch keine Fotos vom 2-türigen VIer ohne abgedunkelten Scheiben und mit den Felgen gefunden...
Wäre für eine Meinung zu meinem "Problem" dankbar!
Da gehen die Geschmäcker auseinander...
Ich z.B. hab sie mitbestellt, da sich meine Kinder dafür bedanken werden. Allerdings wirds nen weißer VI.
Bei nem "schwarzen" hast Du eh das Problem, das, bedingt durch die dunkle Farbe, die Konturen des Autos nicht so gut zur Geltung kommen.
Allerdings geputzt und mit geilen Alus sieht ein "schwarzer" sehr gut aus.
Bilder zum Vergleich findest du ja genug hier...
Mein Tipp, bestellt dir den Golf in Uni-Schwarz mit den Scheiben :-)
Ich konnte bei meinem freundlichen letzte woche zwei gölfe begutachten beide schwarz einer uni einer deep black...... beide hatten getönte scheiben und ich muss sagen als die beiden da nebeneinander standen habe ich sofort meine bestellung auf uni schwarz mit den scheiben umkkonfiguriert......... mir ist hier im forum aufgefallen das alle sich das deep black bestellen aber als ich uni gesehen habe....einfach brutal richtig tiefes glänzendes schwarz und dazu die scheiben einfach brutal geil :-)
der deep black wirkte aufeinmal so schmutzig in der sonne obwohl beide poliert bzw sauber gewesen sind !!!!!
Naja aber wie gesagt...geschmackssache !
Ich hab die erfahrungen gemacht, dass ein metallic oder perleffekt lack einfach länger seinene glanz behält. würd deshalb jedem raten, der sein auto mehr als 5 jahre fahrn will zu metallic oder perleffekt lack zu greifen. hab bei meinem jetzt auch zu blue graphit perleffekt gegriffen. und da mein erster wagen ein weißer 190er war kann ich auch leider nicht den candy weiß hype verstehn.
naja und zum DSG, 1800 euro sind in meinen augen für golf maßstäbe schon recht teuer. dann doch lieber das geld in ein paar andere extras oder natürlich in das "wichtigste", den größeren motor stecken 😉
aber das liegt wie immer im auge des betrachters und des geldbeutels🙂
Zitat:
Original geschrieben von Railer
Ich hab die erfahrungen gemacht, dass ein metallic oder perleffekt lack einfach länger seinene glanz behält.
zumindestens in bezug auf uni schwarz ist das einfach nur unsinn.......
uni schwarz ist bei einem 10 jahre altem golf durchaus noch gut und ehrlich gesagt glaube ich nicht dass deep black pearleffect weniger schmutzanfällig ist! Wieso auch?
Ob perleffekt besser ist kann ich nicht beurteilen, jedoch fand ich dieses deep black pearleffect etwas zu glänzend mit diesen eingearbeiteten Partikeln und wenn ich beide (uni schwarz und deep black) aus der ferne betrachtet habe konnte ich keinen unterschied feststellen.
Hat denn candy kein klarlack drauf? Der golf der demnächst zur schrottpresse geht ist auch weiss und der lack ist sowas von matt, trotz regelmäßiger pflege (politur + wachs etc. pp)
Zitat:
Original geschrieben von Horstianer
Der golf der demnächst zur schrottpresse geht ist auch weiss und der lack ist sowas von matt, trotz regelmäßiger pflege (politur + wachs etc. pp)
Das hab ich gemeint. mein alter silberner hat vllt. 2 mal im jahr ne waschanlage gesehn und der lack is immernoch super. zugegeben, ich kenn mich mit unischwarz nicht aus.
Zitat:
Hat denn candy kein klarlack drauf? Der golf der demnächst zur schrottpresse geht ist auch weiss und der lack ist sowas von matt, trotz regelmäßiger pflege (politur + wachs etc. pp)
Nee kein Klarlack, darum is der ja auch so billig...🙂
Scherzmodus aus! --> würd mich auch mal interessieren wie der qualitativ zu anderen Unilacken ist.