Schwankende Lautstärke mit Freisprecheinrichtung

Volvo V70 3 (B)

Hallo

ich habe bei der Verwendung des Handys über Bluetooth für Telefonate eine sehr stark schwankende Laustärke bei der Sprachausgabe. D.h. dass ich meinen Gesprächspartner mal sehr laut und sehr leise empfange und teilweise garnicht verstehen kann. Die Lautstärkenschwankungen sind unabhängig davon, ob ich fahre oder stehe. Die Empfangsbalken am Handy (und auch in der Sensus Anzeige) bleiben dabei aber konstant, d.h. es liegt nicht am schwankenden Netz. Auch der Einsatz mit einem BT Headset statt der FSE funktioniert problemlos (auch im Auto).

Ich weiß mir hier nicht mehr zu helfen, so ist die FSE nicht zu gebrauchen. Hat hier jemand eine Idee?

Folgende Angaben noch zur Technik:

V70 MY2016 mit Sensus Connect
neuster Karten Update der SW (von Nov. 2015), aber war auch vorher schon so
Handy Sony Xperia Z3 compact mit neuster SW (Android OS 6.0.1) war aber auch vorher schon so.
Kopplung über Bluetooth Menue mit normalem Austausch/Bestätigung der PIN Nr. keine Probleme hier.

Gruß
Sir Tobi

61 Antworten

Wie schon beschrieben ist es bei mir die BT-Einstellung am Handy gewesen. Nachdem ich diese auf max. gestellt habe hatte ich keine Probleme mehr.

BREAKING NEWS 🙂

Volvo hat seit 15. juni einen Software update, der mit diesem Problem schluss macht.
Ich habe den update in meinen wagen bekommen, und jetzt funktioniert der freisprechinrichting perfekt, das lautstärke problem ist zu ende.

kommt das mit Service 2.0 oder war das extra aufzuspielen? Wenn Extra - hast Du die Artikelnummer?

Das würde mich auch interessieren. Hatte gerade gestern den Service 2.0

Ähnliche Themen

Ich habe das Problem in meinem Auto (V40 CC, 2015 mit Sensus Connect) und dem Auto meiner Frau (XC60, MJ 16) mit Sensus Connect) ebenfalls, beide mit iPhones gekoppelt. Ganz schlimm ist es, wenn wir miteinander aus unseren Autos telefonieren. Als Werkstattauto hatte ich erst gestern einen Opel Astra (2017) und war total baff, wie klar und deutlich auf einmal die Freisprecheinrichtung funktioniert. Abgesehen von den Lautstärkefehlern finde ich bei den Volvos auch die Sprachverständlichkeit nicht optimal.

Ich warte auf die nächsten Inspektionstermine, um das von euch genannte Update aufspielen zu lassen. Wenn es eine Extra-Artikelnummer gibt, würde ich mich natürlich freuen, wenn die hier mitgeteilt wird.

Freue mich, dass es Neues und offensichtlich etwas hilfreiches gibt!

Zitat:

@stoerebink schrieb am 21. Juni 2017 um 22:09:36 Uhr:


BREAKING NEWS 🙂

Volvo hat seit 15. juni einen Software update, der mit diesem Problem schluss macht.
Ich habe den update in meinen wagen bekommen, und jetzt funktioniert der freisprechinrichting perfekt, das lautstärke problem ist zu ende.

Was war das für ein Update?

Habe im Rahmen der Inspektion und Service 2.0 zusätzlich ein Update zur FB aufspielen lassen. Kostete zwar 75€, brachte jedoch direkt beim 1. Versuch Besserung.

Kannst Du mal die Artikelnummer posten? Meiner muss im nächsten Monat zum Kundendienst ...

Ich habe das Update vor 4 Wochen kostenlos bekommen. Ist schließlich ein Update zur Fehlerbehebung.

Zitat:

@mane15 schrieb am 12. August 2017 um 16:18:00 Uhr:


Ich habe das Update vor 4 Wochen kostenlos bekommen. Ist schließlich ein Update zur Fehlerbehebung.

Hast Du hiervon mal ne Rechnungsposition?

Ich war vor wenigen Tagen bei der Inspektion und habe den Händler auf das besagte Update hingewiesen. Der wußte davon nix, hat sich aber dann schlau gemacht. Dann wurde das Update im Rahmen der Inspektion gemacht, ist mir auf der Rechnung auch nicht als Kostenposition aufgefallen. Habe aber noch nicht getestet, ob es etwas gebracht hat.

Zitat:

@Squire schrieb am 12. August 2017 um 16:09:33 Uhr:


Kannst Du mal die Artikelnummer posten? Meiner muss im nächsten Monat zum Kundendienst ...

Auf meiner Rechnung steht:
VO36004 "Software des ICM herunterladen" 34,04 EUR
VO31268488 "ICM/IHU aktualisieren" 21,01 EUR

Dann noch + MWSt = 56,24 EUR

Ach so. angeblich war das noch eine Extra-Software, die außerhalb der normalen 2.0 Software, die teilweise auch schon die Freisprecheinrichtung betrifft, installiert wurde. Daher wegen dem Aufwand, weil das nochmal ne Stunde dauern würde.

Hallo zusammen,

Das ist mein erster Eintrag in einem Forum.
Seit 07.07.2017 bin ich Besitzer eines XC 60 BJ. 2017 (noch der gute 5 Zylinder)
Auch ich habe das gleiche Problem mit der schlechten Telefonverbindung, egal ob IPhone 6s und 5.
Kann der normale User sehen, welche SW Version installiert ist?
Oder kann das nur mit speziellen Tools von Volvo ausgelesen werden?
Im Voraus vielen Dank

Zitat:

@Vampir schrieb am 12. August 2017 um 21:24:15 Uhr:



Zitat:

@mane15 schrieb am 12. August 2017 um 16:18:00 Uhr:


Ich habe das Update vor 4 Wochen kostenlos bekommen. Ist schließlich ein Update zur Fehlerbehebung.

Hast Du hiervon mal ne Rechnungsposition?

Nein, leider nicht. Habe auch keine Rechnung weil es auf Garantie gemacht wurde. Jedenfalls hat es funktioniert. Seitdem Update habe ich nie mehr das Problem gehabt.

Das Update lohnt sich wirklich. Auch bei mir auf Garantie aufgespielt. Endlich eine nutzbare FSE und nicht mehr das iPhone am Ohr.
Es ist ja ein Riesen Update Paket. Sind jemand noch irgendwelche Neuerungen/Veränderungen aufgefallen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen