Schwächen des CLS 350d?

Mercedes CLS C218

Wir haben unseren Porsche Cayenne verkauft und schauen uns morgen einen CLS 350d an. Leider finde ich im Netz kaum aussagekräftige Kaufberatungen, gibts es besondere Schwachstellen bei diesem Modell?

Danke schonmal im voraus!

26 Antworten

Ich persönlich halte da nix von. Der 350d ist aus meiner Sicht ausreichend potent und sparsam.

Wir haben uns vorerst gegen den CLS entschieden, zum einen war der eine doch nicht unfallfrei und beim anderen Fahrzeug haben uns dann einige Details nicht überzeugt.

dann stell doch mal den Link zum Auto ein...

Meiner war 2011 b.j. 80000 km hatte nur mal einen Ausfall der Sensoren vom totenwinkelassysten ging aber auf kulanz ,im Gegensatz zu meinen c257 denn der jetzt mit 15 Monaten und 30000km in der Werkstatt steht da die motordiagnosse leuchte angeht , hätte meinen c218 doch behalten sollen

Ähnliche Themen

Zitat:

@manu_hr schrieb am 6. September 2019 um 09:50:09 Uhr:


dann stell doch mal den Link zum Auto ein...

Leider sind beide Fahrzeuge inzwischen auch verkauft.

Es war einmal ein CLS 350d mit 22.000km für 32.000€ erster Hand, allerdings ein Unfallwagen und das andere Fahrzeug war ein CLS 350d 4matic mit 39.000km aus erster Hand. Beide mit JungerSterne-Garantie und recht umfangreicher Ausstattung.

Zitat:

Es war einmal ein CLS 350d mit 22.000km für 32.000€ erster Hand, allerdings ein Unfallwagen und das andere Fahrzeug war ein CLS 350d 4matic mit 39.000km aus erster Hand. Beide mit JungerSterne-Garantie und recht umfangreicher Ausstattung.

Ein nahezu vollausgestatter CLS 350d mit 22.000 km für 32.000 € ?
Welches Baujahr ?

Sorry, ich kann das nicht ganz glauben. Ich suche ja schon länger, auch einen 350d ab Facelift, also ab Ende 2014 aufwärts.
Mit AMG-Paket und guter Ausstattung ist unter 60.000 km nichts für unter 32.000 € zu finden.

Und mit 20.000 km fängt es erst ab 35-40 k€ an...

Für gutes Geld kannst du eventuell meinen SB kaufen, Service frisch gemacht und Garantie auf 5 Jahre.
Aber ich glaube, den verkaufe ich dann lieber doch nicht mehr. 😉

Mit wirklich satter Ausstattung ist kaum ein CLS oder SB zu bekommen. Höchstens als AMG oder 500er gibt es mal sehr volle Hütten.

Die meisten CLS oder SBs mit 350d lagen als Neupreis bei 70-80T€. Da mal einen zu finden der neu 6-stellig war ist schon schwer.
Und wenn denn mal ein solches Auto auf den Markt kommt ist der auch preislich weit oben angesiedelt.

H

Sag ich doch, ein sehr gut ausgestattener SB mit 20.000 km für 32.000 € glaub ich einfach nicht.

Vermutlich hatte er dann Standardausstattung... Also ohne AMG, ohne Mulitbeam, ohne Sitzkühlung und diversen Fahrassistenzsystemen usw...

Zitat:

@manu_hr schrieb am 12. September 2019 um 10:17:58 Uhr:


Sag ich doch, ein sehr gut ausgestattener SB mit 20.000 km für 32.000 € glaub ich einfach nicht

Der TO hat doch geschrieben, daß das ein Unfallfahrzeug war.

Zitat:

@211222 schrieb am 12. September 2019 um 10:51:24 Uhr:



Der TO hat doch geschrieben, daß das ein Unfallfahrzeug war.

Ok, ist ein Kriterium, weil man aus den Beiträgen heraus nicht herauslesen kann was genau war.

Aus Erfahrung weis ich aber, dass Mercedes Benz keine Unfallfahrzeuge als Junge Sterne verkauft, die stark verunfallt waren. Die landen nämlich auf der Händlerbörse.
Heist vermutlich wurde nur mal eine Stoßstange getauscht / nachlackiert oder dergleichen... Und schon muss Daimler den Wagen als Unfallwagen verkaufen, obwohl nix gravierendes geschehen ist.

Mein letzter gebrauchter (BMW) hatte dasselbe. Vordere Stoßstange wurde getauscht, die Vorbesitzerin muß in Ihrer Garage hängengeblieben sein. BMW hat mir den Wagen als Unfallwagen verkaufen müssen, ich bekam aber eine Einsicht in die damalige Rechnung.
--> bei solchen Schäden habe ich persönlich kein Problem, einen "Unfallwagen" zu kaufen. Ganz im Gegenteil, die Stoßstange hatte keine Steinschläge mehr und war wie neu. Also eigentlich eine Wertsteigerung...

Muss aber jeder für sich entscheiden.

Aus meiner Sicht ist ein Auto, bei dem nachlackiert wurde oder eine Stoßstange, motorhaube, Frontscheibe getauscht wurde, noch kein Unfallfahrzeug. Es muss bei Verkauf angegeben werden ... das wäre korrekt.
Somit ist Junge Sterne kein Ausschlusskriterium.

Hatte mir mal einen 500er angesehen mit Disgno-weiß.
War auch ein JS trotz neuer Frontschürze und somit Nachlackierung.

Zitat:

@manu_hr schrieb am 12. September 2019 um 10:17:58 Uhr:


ein sehr gut ausgestattener SB mit 20.000 km für 32.000 € glaub ich einfach nicht.

Mein 350cdi 4matic SB war damals noch keine drei Jahre alt, hatte gerade 30.000km runter und lag nur unwesentlich über dem angegebenen Preis. Und ich würde ihn schon als sehr gut ausgestattet bezeichnen, auch wenn er kein AMG-Paket hatte: alle Assistenten (bis auf Nachtsicht), Distronic, Comand APS, Airmatic, AHK, Kamera, Ambiente, Memory, Thermotronic, ILS (Vormopf), zweifarbige Lederausstattung (ohne Sitzbelüftung), großer Tank. Neupreis lag ganz knapp unter 90.000€.

Das fehlende AMG-Paket (und evt. die Farbe Indiumgrau) führte wohl zu einer langen Standzeit (7 Monate). Ich vermisse es nicht. 19"-Felgen vom 500 habe ich über MB GTC günstig nachgekauft.

LG
Mi-go

Deine Antwort
Ähnliche Themen