Schwaches Xenon Licht !!!!
Hallo bei meinem E61 525d habe ich Bi-Xenon mit Dynamischen Kurfenlicht drinn, nun ist mir aufgefallen, das mein licht extrem Dunkel ist, habe mir in der Bucht 2 neue Osram Xenarc D1S brenner besorgt aber na ja, die dinger sehen total beschißen aus. Man könnte meinen ich habe Halogen, von der Helligkeit sind sie schon besser als die alten Brenner aber gegen meine im E39 verbauten Philips Colormatch kommen sie nicht an !!!!
Nun frage ich mich hat der E61 einfach nur schlechte Scheinwerfer oder sollte ich mir nochmal andere Brenner holen, die blauen von Philips kostenaber ein Schweine Geld, also 260,-€ das paar find ich scho dermasen übertrieben und überteuert.
Eigentlich die pure Abzocke !!!!!! Da es im D1S bereich sonst keine namhaften Hersteller gibt mit E zulassung, und so ein Fernost käse kommt mir net in Scheinwerfer rein.
Hat von euch jemand ein Tipp wo ich gute und günstige Brenner her bekomme ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen....
da es ja nun auch den E60/61 schon ein paar Jahre gibt und viele hier auch schon reichlich KM mit Ihrem Wagen unterwegs waren , ist das mit den winzigen Steinschlägen usw. auf den Scheinwerferabdeckungen auch ein zukünftiges Thema.
Diese Abdeckungen sind aus Plastik genau wie die beim Benz.......
Im W210 Forum ist grad wieder ein altes Thema aktuell , was ihr euch ev. mal anschauen könnt....
http://www.motor-talk.de/.../...l-der-scheinweferglaeser-t1752687.html
da wird es genau beschrieben und auch Bilder sind vom Vorgehen zu sehen.....ich hab beim BMW zwar noch nicht schleifen müssen, aber poliert hab ich die SW auch schon und es hat was gebracht...
Grüsse aus der Lausitz
31 Antworten
Hi!
Mich würde interessieren wie alt eure Brennenr waren, ich habe nämlich bei meinem auch den Eindruck, es könnte heller vor seiner Nase sein. Nur fehlt mir der direkte Vergleich, und einfach mal zwei Brenner kaufen möchte ich nicht. Gibt es Erkenntnisse Über die Lebenserwartung bzw. das Nachlassen der Brenner??
Meiner ist 4,5 Jahre, aber immer mit Tagfahrlicht unterwegs gewesen, und das bei 175Tkm da sind die Brenner fertig !
Habe bei Regen so gut wie gar nichts mehr gesehen, und darum war ein Tausch sehr von nöten !
Hi,
Xenonbrenner halten keine "Jahre"...
Die verschleißen mit dem Zünden.
Am besten ist beim losfahren die Xenons anzuschalten oder TFL im Idrive einzuschalten.
Wenn Ihr die "Automatik" Funktion benutzt fahrt ihr durch einen Tunnel und die Xenons gehen an und einige 100m später wieder aus..
Die Brenner leuchten wenn man Sie nur 1x Zündet und brennen lässt ewig...
aber 3-6x Zünden am Tag erhöht den Verschleiß extrem.
Das sind eben keine H7 Birnen mehr...
Aber ich bin mir sicher das wusstet ihr ist ja schon ein alter Hut...
.....
Anderer ansatz..
Seit Ihr sicher das die Xenonlinse sich nicht verfärbt oder abgedunkelt hat?
Ich erinnere mich noch zu E46 Zeiten könnte Ihr auch im Forum finden und "ZWK xenon" das eine ganze Reife Scheinwerfer nach einiger Zeit schlechter waren als die H7...
vielleicht wiederholt sich die Geschichte ja alle 10Jahre 🙁
Gruß
.....
Anderer ansatz..
Seit Ihr sicher das die Xenonlinse sich nicht verfärbt oder abgedunkelt hat?
Ich erinnere mich noch zu E46 Zeiten könnte Ihr auch im Forum finden und "ZWK xenon" das eine ganze Reife Scheinwerfer nach einiger Zeit schlechter waren als die H7...
vielleicht wiederholt sich die Geschichte ja alle 10Jahre 🙁
GrußNein denke nicht das daß bei mir der Fall ist, meine Linsee sieht noch recht gut aus, habe jetzt keine direkten vergleich zu einem anderen, aber ich denke es ligt am Brenner !!!
Wenn ich jetzt noch nen guten D1S 5000k mit e-Zulassung finde ( Der bezahlbar ist ) bin ich glücklich !
Ähnliche Themen
ja aber D1S und D2S sind doch ganz unterschiedliche Fassungen...??!?!
weil weiter oben stand doch was ich brauch D2S und nun auf einmal D1S...
(oder verwechsel ich grad den Threat)....
Denke du verwechselst was, ich hatte noch D2S Brenner übrig welche ich nimmer benutzen kann ! Und jetzt brauche ich D1S
ok dann hab ich was verwechselt 😁
Hallo zusammen....
da es ja nun auch den E60/61 schon ein paar Jahre gibt und viele hier auch schon reichlich KM mit Ihrem Wagen unterwegs waren , ist das mit den winzigen Steinschlägen usw. auf den Scheinwerferabdeckungen auch ein zukünftiges Thema.
Diese Abdeckungen sind aus Plastik genau wie die beim Benz.......
Im W210 Forum ist grad wieder ein altes Thema aktuell , was ihr euch ev. mal anschauen könnt....
http://www.motor-talk.de/.../...l-der-scheinweferglaeser-t1752687.html
da wird es genau beschrieben und auch Bilder sind vom Vorgehen zu sehen.....ich hab beim BMW zwar noch nicht schleifen müssen, aber poliert hab ich die SW auch schon und es hat was gebracht...
Grüsse aus der Lausitz
Ich dachte immer alle E61/61 haben ob VFL oder FL LCI Modelle D2S?
Ich habe bei meinem BJ 2004 mit AKL D2s und nach dem Tausch besseres Licht. Leider war es kein neuer Brenner, sonder ein wenig gebrauchter von meinem A6.
Bei ebay gibt es immer öfter die gelblichen, obwohl es immer originale Osram oder Philips sein sollen so wie die Originalen.
Wer kann mir sagen, wo ich bei ebay günstig die normalen bläulich/weissen Brenner her bekomme so wie beim NEuwagen.
Danke
So heute die Sw. poliert und ich muß sagen, ich bin begeistert !!! Der Hammer, fast alle Steinschläge sind raus, nur habe ich jetzt noch ganz minimale Kratzer auf der Scheibe, aber die bekomme ich auch noch weg.
@Bora79
Was für brauchst du denn ? habe meine Gebrauchten D2S Philips Colormatch bei Ebay drinne, die haben 5000K und sind absolute Spitze.
Kosten neu das Stück um die 80.-€, biete meine zusammen für 90.-€ an !!! nur falls du interesse hättest.
und ja ich dachte auch das es D2S sind aber habe mich getäuscht bei mir BJ.05 mit Akl sind definitiv D1S Brenner drinn.
Gruß
snake
D1S und D2S wo ist da der Unterschied?
@snakexp
Meiner ist MJ2005 da 11/04 BJ.
Gibt es da solch unterschiede? Wir beide haben doch AKL?
Tschau
das ist die Bauform..
wie H4 und H7 😉
Was du brauchst steht 1x auf dem Scheinwerfer und eingentlich auch noch mal kaum leserlich auf dem Scheinwerferglas..
bei den älteren Modellen steht da "H7 ore D2S"... (die scheinwerfer an sich unterscheiden sich nicht mehr zwischen Xenon und Halogen nur die Technik dahinter ist anders.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
das ist die Bauform..
wie H4 und H7 😉Was du brauchst steht 1x auf dem Scheinwerfer und eingentlich auch noch mal kaum leserlich auf dem Scheinwerferglas..
bei den älteren Modellen steht da "H7 ore D2S"... (die scheinwerfer an sich unterscheiden sich nicht mehr zwischen Xenon und Halogen nur die Technik dahinter ist anders.
Ja das stimmt schon !! Nur bei mir steht auf den Scheinwerfer D2S aber es ist definitiv eine D1S drinn, da ich diese schon ausgetauscht habe !! Mir wäre D2S auch liebe, da bekommt man wenigstens Gute 5000K brenner zu einem vernünftigen Preis.
@Bora79
Weiß auch net warum bei mir D1S verbaut sind keine Ahnung !!!!!Ja habe auch AKL meiner ist EZ08.05 und deiner ?
EZ: 11/2004.
Meiner ist ohne den Startknopf und deiner bestimmt schon. Vielleicht haben die da schon D1S.
Kann ich eigentlich auch eine D1S einbauen obwohl ich D2S brauche?