Schwaches Licht auch bei Euch ? 2K
Hallo,
meine Chefin fährt einen Caddy Maxi 2K Bj. 2010.
Sie hat Probleme mit der Beleuchtung, findet dass das Licht zu schwach ist, Ich soll bessere Birnen besorgen.
Hat sonst noch jemand diese Problem ?
Brauche Ich H4 oder H7 ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lapalomaohe
Welches meinst du damit ?😕Zitat:
Original geschrieben von Tekas
Entweder das oder sich umorientieren und gleich Longlife-Leuchtmittel benutzen bis sie ausfallen.
...
Kein spezielles, es ging mehr darum, dass die Longlife-Leuchtmittel - per se - nicht so hell sind wie Nightbreaker & Co und man deshalb gar nicht erst in diesen 'Leuchtenleistungsstress' gerät.
...btw. ich hab' meine originalen Werksleuchtmittel (H7 von Osram) jetzt seit insgesamt gut 3 Jahren im Einsatz, zwischendurch habe ich mal ein paar hellere Lampen ausprobiert. Die haben zu Beginn deutlich mehr Licht geworfen, aber das Vergnügen war nicht von Dauer. Denn nachdem eine der helleren Leuchten nach etwa 2,5 Jahren defekt war, habe ich die verbleibende mit einer der 'alten' Werkslampen verglichen. Da war dann kein Unterschied beim Licht mehr zu erkennen, die hat also im Laufe ihres Lebens deutlich sichtbar an Leistung eingebüßt.
30 Antworten
Jede Glühlampe verliert mit der Zeit an Helligkeit. Von der Oberfläche des Glühfadens verdampft Metall und schlägt sich am Glaskolben nieder. Dadurch wird der weniger lichtdurchlässig. Da der Glühfaden dabei dünner wird, fließt weniger Strom, das reduziert die Helligkeit ebenfalls. Bei Halogenlampen ist dieser Prozess erheblich langsamer als bei den altertümlichen Glühlampen auf Grund der Iod- oder Brom Beimischungen, die bei ausreichender Temperatur in einem Kreisprozess den Niederschlag am Glaskolben verhindern und das verdampfte Wolfram des Drahtes überwiegend zur Drahtwendel zurückführen. Bei zu stark gedimmten Halogenlampen nimmt die Lebensdauer ab, weil dieser Prozess bei niedrigen Temperaturen nicht richtig funtioniert..
http://de.wikipedia.org/wiki/Glühlampe
Glühlampen sind Verbrauchsmaterialien, die alle paar Jahre gewechselt werden sollten.
Phillips hat einen Kurs zu Halogenlampen als PDF veröffentlicht:
http://www2.philips.de/licht/onlineacademy/samples/el_halogenl.pdf
Das meiste gilt auch für KFZ.
Neben dem Dreck aussen kann das Scheinwerferglas auch von innen verschmutzen und der Reflektor kann matt werden. Dann helfen neue Glühlamen auch nicht wirklich.
Gruß, Bernhard