Schwache Heizung?
Hallo,
ich interessiere mich für den neuen Sharan.
Irritiert bin ich aber über einen Testbericht des ADAC, in dem festgehalten wird: "Wäre da nicht die sehr schwache Heizung, welche im Winter kaum in der Lage ist, für angenehme Temperaturen zu sorgen." bzw. später im Bericht "Besonders schlecht schneidet der große VW Sharan beim ADAC-Heizungstest ab. Das Heizansprechen ist mangelhaft, obwohl der Sharan serienmäßig über einen Zuheizer verfügt. Erst nach einer halben Stunde wird überhaupt eine Wohlfühltemperatur von 22°C erreicht."
Der Testwagen war mit dem 140PS-Diesel bestückt - wobei ich nicht vermute, dass die Maschine mit 170PS viel anders heizen würde.
Bei der Suchfunktion habe ich keinen Thread zu diesem Thema gefunden. Daher vermute ich, dass das getestete Fahrzeug evtl. defekt war, denn auch in vielen Berichten in diesem Forum wurde das Thema nicht angesprochen. Dennoch zu Vergewisserung: Ist die Heizleistung vergleichbar mit der vergleichbarer Fahrzeuge oder gibt diese doch öfter Anlass zur Kritik aufgrund ihrer schlechten Leistung?
Besten Dank vorab!
Za4aCosmo
16 Antworten
Habe auch keinerlei Probleme mit der Heizung, aber wir nutzen immer die Standheizung (im Winter). 5-10 Minuten vor der Fahrt reichen da schon. Aber selbst wenn ich es mal vergessen hatte, kann ich mich nicht daran erinnern im Sharan gefroren zu haben.
Habe den 170 PS Diesel, ohne Standheizung oder sonstige Zusatzeinrichtungen und komme aus der Gegend um Reit im Winkl. Bin also durchaus viel Schnee und frostige Temperaturen gewöhnt.
Ich kann mich über die Heizung nicht beklagen, es wird deutlich schneller warm als in meinem 6 Jahre alten Passat, der ebenfalls den 170 PS Diesel verbaut hat (war aber glaub' ich noch ein Pumpe-Düse). Sowohl der Innenraum als auch der Motor werden deutlich schneller warm.
Gruß,
Mc RIP