Schutzgasschweisgerät-Gehäuse steht unter Strom???

Hallo
Ich hätte da mal was ungewöhnliches, und zwar wollte ich gestern etwas an meinem Auspuff schweißen, und beim aufdrehen der Gasflasche habe ich eine gewischt bekommen. Nach meinem ersten Schreck stellte ich fest,daß das Gehäuse meines Schutzgasschweisgerätes leicht unter Strom steht. Da die Flasche ja auf dem Gerät steht, habe ich eben an der den Schlag bekommen.
Ich habe das Gerät jetzt mal geöffnet, kann aber nicht wirklich was erkennen das auf einen Defekt hinweist ( ich bin aber auch kein Elektriker). Funktionieren tut das Ding scheinbar sonst noch ganz normal.
Kann mir dabei jemand einen Tip geben, was das sein könnte? Wegwerfen wollte ich das Teil nicht, auch wenn es schon älter ist.

Gruß
Georg

Beste Antwort im Thema

Wenn, dann liegt Spannung am Gehäuse an, und kein Strom.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@viktor12v schrieb am 13. März 2016 um 07:56:22 Uhr:


Wenn, dann liegt Spannung am Gehäuse an, und kein Strom.

Also..wenn schon genau, dann liegt am Gehäuse keine Spannung an, sondern nur ein Potential.
Eine Spannung kann nur zwischen 2 Punkten anliegen.
Und das ist dann die Potentialdifferenz.🙂🙂

Hol' dir endlich einen Elektrolurch, der sich das Ganze ansieht. Bevor noch irgendwas passiert.

Gruß
electroman

*??* Der TE meldet sich doch schon länger nicht mehr, villeicht war ein Fachmann sogar schon vor Ort

Oder den TE hat es endgültig erwischt....😰

Gruß
electroman

Ähnliche Themen

Glaube ich jetzt nicht ein verbranntes Kind spielt ind er Regel nicht mehr mit dem Feuer.

Zudem hat der Te auch nicht berichetet wie groß der Potenzialunterschied zwischen PE und Erde war/ist.

Wenn dieser jetzt bsp. sagenhafte 20V beträgt kribbelt das ein wenig der Te erschrickt und schon ist es Umgengssprachlich ein "Stromschlag".

Und der Te hat den ganzen Sachverhalt mit einem "Phasenprüfer" Überprüft, was in meinen Augen auch keine echte Messmethode ist.

Wäre aber ziemlich ungefährlich.

Aber die Frage ob ein RCD (FI) verbaut ist hat der Te uns ja auch noch nicht beantwortet.

Wenn er Glück hat, besitzt er eine Nullung und der N ist lose.

Aber das wird der Fachmann vor Ort schon raus finden.

Zitat:

@frestyle schrieb am 13. März 2016 um 23:19:54 Uhr:


....

Zudem hat der Te auch nicht berichetet wie groß der Potenzialunterschied zwischen PE und Erde war/ist....

Naja..so eine Glimmlampe zündet unter ca. 75VAC nicht.

DoMi

Hallo Leute

Nett das ihr euch alle solche Sorgen um mich macht😁 Nee Spaß beiseite, die Steckdose ist in meiner Garage und ich selbst komme nicht an den Sicherungskasten, da der im Nebengebäude ist. Ich muß den Vermieter kontaktieren, und ihm alles erklären. Ich war jetzt seither nicht mehr in der Garage, und werde mich morgen darum kümmern. Ich geb euch Bescheid was dabei heraus kommt.

Gruß
Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen