Schummeleien

Zitat:

FIA will flexiblen Frontflügeln vorbeugen
01. Juni 2005 - 18:12 Uhr (Autor kontaktieren)

(F1Total.com) - Bereits vor Saisonbeginn experimentierten einige Teams mit flexiblen Heckflügeln für eine günstigere Aerodynamik. Die FIA schob diesem Treiben aber einen Riegel vor.

Nun wird spekuliert, dass auch bei den Frontflügeln einige Teams in Grauzonen operieren. Die FIA kündigte daher am Nürburgring Gegenmaßnahmen an: "Wir werden die jüngsten Entwicklungen genau unter die Lupe nehmen und möglicherweise einen weiteren Flexibilitätstest, wie es ihn für das Heck schon gibt, relativ kurzfristig einführen", wird Jo Bauer, Technischer Delegierter des Automobilweltverbandes, von 'Autosport-Atlas' zitiert.

Flexible Flügel haben den Vorteil, dass sie bei niedrigen Geschwindigkeiten in Kurven steil eingestellt sind und damit maximalen Anpressdruck erzeugen, während sie bei hohen Geschwindigkeiten auf Geraden quasi flachgedrückt werden und somit weniger Luftwiderstand verursachen. Allerdings sind solche Elemente der FIA aus Sicherheitsgründen ein Dorn im Auge.

Die Bestimmungen bezüglich der Flexibilität des Bodyworks sind in Artikel 3.17 des Technischen Reglements definiert.

Angeblich sollen McL,Renault und Toyota und BAR davon betroffen sein.

Wenn das stimmt haben sie sich ja die bisher erfahrenen Punkte "ergaunert".

108 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Stuggi-Civic


Trotzdem ist es doch ein wenig Blödsinn ....

Bei BAR okay, da war der Tank ja von anfang an im Auto ... aber Ferrari hat ja in Österreich den Blödsinn gemacht. Sind für mich zwei Sachen!

Und die Sachen mit "Hätte MS ne Strafe bekommen und wäre er 5 Rennen nicht gestartet oder hätte er alle Punkte abgezogen bekommen" bringen rein gar nichts.
Es wurde nichts abgezogen und somit war die WM sehr klar!
Die Regeln müssten einfach klarer sein! Die FIA macht sich nur lächerlich ... und was die da eigentlich tun, wissen se glaub gar net ....

Wer sagt das der kleine Tank von Anfang an in dem Fahrzeug ist? Ich habe dazu nichts gelesen, hier helfen mal Quellen.

Die Tatsache das MSC 2002 WM wurde ist bekannt, die Frage ist noch immer ob diese WM redlich eingefahren wurde. Hier scheiden sich die Geister, weil Ferrari betrogen hat.

Wobei ich Deinen Nachsatz auch nicht ganz verstehe, bist DU in der Lage eine Liga wie die F1 zu überwachen und ein Regelwerk zu erstellen, das es allen Recht machen könnte?

Zitat:

Original geschrieben von Stuggi-Civic


bei jordan gibt es auch gutes material?!? 😉

Naja, die Mädels sollen ja nicht mehr so dürfen, da der Snyder wohl bisi prüde is...

Aber die Motoren am Jordan sind ja erste Sahne...

Zitat:

Die Tatsache das MSC 2002 WM wurde ist bekannt, die Frage ist noch immer ob diese WM redlich eingefahren wurde. Hier scheiden sich die Geister, weil Ferrari betrogen hat.

Wo wurde betrogen, es gab ne Stallorder. Es war für Jedermann sichtbar, dass Barrichello Schumi vorbei ließ. Zudem war es in den Regeln nicht verboten. Betrug zeichnet sich in der F1 dadurch aus, dass man es so macht, dass es keiner mitbekommt.

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


Wer sagt das der kleine Tank von Anfang an in dem Fahrzeug ist? Ich habe dazu nichts gelesen, hier helfen mal Quellen.

Die Tatsache das MSC 2002 WM wurde ist bekannt, die Frage ist noch immer ob diese WM redlich eingefahren wurde. Hier scheiden sich die Geister, weil Ferrari betrogen hat.

Wobei ich Deinen Nachsatz auch nicht ganz verstehe, bist DU in der Lage eine Liga wie die F1 zu überwachen und ein Regelwerk zu erstellen, das es allen Recht machen könnte?

http://www.f1total.com/news/05050413.shtml

seit Malaysia wissen sie von dem Tank (wie geschrieben - WISSEN! soll nicht heißen das es davor auch schon "Schummelein" gegeben hat!)

wie gesagt - die WM 2002 ist nun schon 3 Jahre her - und somit schon extrem Vergangenheit, ich erinner mich noch an ein Satz von dir das die Sachen von den Letzten jahre doch nicht mehr wirklich "interessant" wären (ist nicht der wirklich Wortlaut - aber die Art ist ähnlich!)

Und klar könnte ich die F1 überwachen,....!
Hab ich das gesagt? geschrieben? ich denke bzw. ich weiß - NEIN!
Damit meine ich das die Herren dort oben Regeln machen wobei sie nicht mal wissen was es wirklich im Endeffekt bewirken,... die meisten (oder alle?) saßen noch nie in einem Rennwagen oder besser haben an einer WM teilgenommen und wissen wohl auch nicht arg viel mehr über die F1 als andere Leutz auch ...

Wie schon oft gesagt wurde, dort sollten einfach neue Leute rein ...!

@Stuggi-Civic

Das ist Unsinn, es muss doch kein Marshall jemals ein Rennen gefahren sein.

Er muss sich mit dem Regelwerk der FIA auskennen und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Peterbit


@Stuggi-Civic

Das ist Unsinn, es muss doch kein Marshall jemals ein Rennen gefahren sein.

Er muss sich mit dem Regelwerk der FIA auskennen und fertig.

Und müssten Regeln machen bei dennen man nicht jedes mal wegen jedem Furz erstmal nachlesen müsste un schauen müsste ob es erlaubt ist oder nicht und dann merken das es noch erlaubt ist und dann kurz mal ändern!

Wenn jeder so arbeiten würde, dann gut nacht ....

Und ich tippe trotzdem das es besser wäre wenn jmd bei den Marshalls etwas Wissen hätte wie es wirklich in der Formel 1 abläuft .... es erinnert mich immer stark an den DFB, da hocken die alten Herren rum bekommen haufen geld und machen sachen bei dennen andere bzw. viele den Kopf schütteln müssen ...

Und ich hoffe das ist nun kein Unsinn den ich geschrieben habe .....

Hm. Ist doch wie in der Politik. Die da oben sitzen und das sagen haben, ich glaub da saß noch keiner auf'm Arbeitsamt und hat nen Hartz 4 Antrag ausgefüllt 😉
Glaube, in der F1 sollten fähigere Leute das sagen haben. Welche vom Kaliber eines Lauda usw.. Die wissen wenigstens, wovon sie reden, weil sie selbst schon ihre Kreise gedreht haben. Und das erfolgreich.
Erfolgreich auch hinter den Kulissen wohlgemerkt!

Warum wird eigentlich immer behauptet Schumi würde bescheissen?Er hat sicher noch nie ein Auto konstruiert oder gebaut und ich glaube nicht das das Team sagt das ist ok wenn ein Fahrer illegale Sachen fordert.Wenn ein Team bescheisst geht das vomTeamchef aus.Die Fahrer werden davon kaum was wissen.Schumi kam zu dem Beinamen als er bei Beneton war,Teamchef war der Briatore.Damals hat er sich sicher vom Fahrer nicht reinreden lassen,genausowenig wie heute.Wo ist Briatore heute?Bei Renault als Teamchef,der damalige geniale Softwareguru ist seit einigen Jahren auch wieder bei Renault,soll ca ein Jahr bevor die Renaults mit den guten Starts auffielen zurückgekommen sein.Somit müsste man eigentlich zum Alonso Schumelalonso sagen da er der Fahrer in dem Team ist das damals mit den Regeln sehr kreativ umgegangen ist.Wobei einige Bestrafungen von Schumi mehr als lächerlich waren.

Noch was,es ist komisch das einige die Verträge von Schumacher so gut kennen.Meines Wissens hat werder Ferarri,Schumacher oder Weber jemals irgendendeine Einzelheit verkündet.Sogar das angebliche Gehalt entlockt Weber nur ein müdes Grinsen aber weder eine Bestätigung noch ein Dementi.So lange Montezemolo und Jean Todt bei Ferarri das sagen haben ist der Michl die Nummer eins und wenn er im Vertrag nur den Status eines Testfahrers hätte.Er wurd eals Nummer 1 geholt und wird das so lange bleiben bis ihn einer wirklich schlägt.Auch Rubens hatte immer wieder seine Chance,nur hat er sie nie genutzt.Aber egal,das was er in der Zeit bei Ferarri als Nummer 2 erreicht hat hätte er bei den Anderen nicht mal als Nummer 1 erreicht.
😁 Vom Verdienst wollen wir gar nicht reden.

Zitat:

Wobei einige Bestrafungen von Schumi mehr als lächerlich waren.

So ist es, 94 ist er trotzdem WM geworden, obwohl 2x Punkte aberkannt und 2 Rennen gesperrt. Die Sache mit der Bodenplatte war ein Witz, dadurch hatte er null Vorteil, die Abnutzung entstand auf der Strecke.

Zitat:

Vom Verdienst wollen wir gar nicht reden.

Richtig, Barrichello verdient immer noch mehr als Räikkönen und Alonso zusammen. Er hat den Vertrag unterschrieben und wusste was auf ihn zukam.

@Mumins,

wenn ein höherer Kurvenspeed kein Vorteil ist,dann weis ich auch nicht?!?
Ob die dünnere Bodenplatte von der Strecke kam,ist nicht bewiesen sondern nur eine Aussage des Teams und von MS.
Übrigens ist der Titel von `94 auch wieder nur mit Foul geholt wurden.Er beendete also die Saison so,wie er sie die ganze Zeit vorher betrieben hat,mit Betrug!

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


@Mumins,

wenn ein höherer Kurvenspeed kein Vorteil ist,dann weis ich auch nicht?!?
Ob die dünnere Bodenplatte von der Strecke kam,ist nicht bewiesen sondern nur eine Aussage des Teams und von MS.
Übrigens ist der Titel von `94 auch wieder nur mit Foul geholt wurden.Er beendete also die Saison so,wie er sie die ganze Zeit vorher betrieben hat,mit Betrug!

Bis denne...

Jaja, alles nur Betrug. Und wieso wieder mit Betrug, es war der erste. Alles 7 Titel waren nur Betrug, schon klar.

Du weisst es genau wie das mit der Bodenplatte war. Die hatte an einer Stelle nen mm zu wenig. Das bringt natürlich ultra Kurvenspeed. Wieso sollte man so ein Risiko eingehen, wenn man weiss das jedes Rennen die Karre kontrolliert wird. Zudem hätte die Platte gleichmässig zu dünn sein müssen.

hmm. auserdem bestand und glaub ich besteht sie immer noch aus "Sperrholz" schumacher hatte damals den dreher udn aufsetzter auch den courbs wo er ja auch nen teil daruf rum schliff... und was macht holz wenns geschliffen wird ?? es raspelt sich ab, zumindest ander stelle wo geraspelt wird....
und das macht sicherlich nicht kruvenspeed aus....*kofpschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


hmm. auserdem bestand und glaub ich besteht sie immer noch aus "Sperrholz" schumacher hatte damals den dreher udn aufsetzter auch den courbs wo er ja auch nen teil daruf rum schliff... und was macht holz wenns geschliffen wird ?? es raspelt sich ab, zumindest ander stelle wo geraspelt wird....
und das macht sicherlich nicht kruvenspeed aus....*kofpschüttel*

Ja, der Unterboden ist noch aus Holz, zumindest 2002 war es noch so. Als ich in Spa nach dem Rennen von der Kemmel Geraden wieder über die Eau-Rouge runterging, war in der Senke lauter Holzspuren am Asphalt. Hat richtig nach angekohltem Holz gerochen 🙂. Wenn es nicht von der Formel 3000 kam, war es wohl von der F1 und somit haben die Holzunterböden

danke

cooles Pic jörg --Trulli ? oder

Zitat:

Original geschrieben von uli1701


danke

cooles Pic jörg --Trulli ? oder

was denn sonst bei unsrem trullinatiker

Deine Antwort