Schubabschaltung, funktioniert das so?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,

ich habe des öfteren gehört, daß beim Bergab fahren, wenn der Wagen ohne Gas zu geben nur rollt, durch die Schubabschaltung kein Treibstoff verbraucht wird. Ist das so oder ist das nur ein Gerücht?
Dabei kann es dann ja durchaus sinnvoll sein, daß man beim Bergab fahren einen niedrigen Gang wählt, um die Bremswirkung des Motors ausnutzen ohne die die Bremse zu benutzen. Dabei ist dann aber die Motordrehzahl so hoch, daß man eigendlich hochschalten würde. Das wäre dann durch die Schubabschaltung aber egal, da man ja trotz der hohen Motordrehzahl kein Kraftstoff verbraucht, da man ja kein Gas gibt. Sehe ich das so richtig?

16 Antworten

Ich jetzt mal jedes Auto hat diese Schubabschaltung
wie diese dann programmiert ist, ist dann eine Frage des herstellers
aber ansonsten haben alle diese Abschaltung.
Zum Thema Bordbuch - Stand der Technik!
Die können nicht alles reinschreiben!

Gruß Alex

Übrigens:
In der Warmlaufphase ist meistens die Leerlaufdrehzahl etwas erhöht, so dass dann die Schubabschaltung erst bei Erreichen einer gewissen Betriebstemperatur greift.

Beim Eco ist dies je nach Witterung bei mir so ca. nach 500 Metern der Fall.

Im übrigen wenn wir es schon vom Spritsparen haben:
Die Klimaanlage läuft während der Bergabfahrt mit Schubabschaltung trotzdem weiter. Wer also länger bergab fährt kann kostenlos kühlen.

Bei heißen Temperaturen kann so leicht übertrieben die Klimaanlage als "Motor-Bremse" genutzt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen