Schrottplatz oder Rettung ??? ;-)
Hallo Leute, ein Neuer im Chat braucht eure Hilfe.
Erstmal die Daten von meinem Passat: Variant 35i, Bj.93, KM 410000 (der Motor und LM aber erst 90000, ist neu reingekommen), Hubraum 1,984, Kat nachgerüstet, Benzin
und zu mir: Torsten, Bj 62, aus Hamburg 🙄
jetzt mein Problem:
Thema Starten: mal springt er an und bleibt auch an... ein anderes Mal geht er aber gleich wieder aus. Ist dies der Fall, springt er, wenn ich Glück habe, nach einigen Versuchen und etwas Wartezeit doch noch an! 😁
Das 2. Problem (was vermutlich mit dem 1. zusammen hängt):
beim Fahren: er geht einfach öfter mal aus. Mit Glück springt er dann nach etwas Zeit wieder an. 😕
Habe schon Eure Tipps zur DWA gelesen, habe aber vom Steuergerät keine kalten Lötstellen entdeckt. Sah ganz gut aus. Habe aber trotzdem die größeren Lötstellen nachgelötet. Ansonsten habe ich noch den Benzinfilter ausgewechselt, den Luftfilter nachgesehen, Zündkabel und -Spule durchgemessen, Temperaturfühler ausgewechselt und den Luftmengenmesser durchgemessen.
Das Einzige was ich an der DWA gesehen habe war, dass einer dieser kleinen Widerstände (keine Ahnung, wie die sonst heißen 😕) auf der Rückseite der Lötstellen etwas angegriffen aussieht.
Ich weiß bald echt keinen Rat mehr... Wenn Euch nicht noch etwas einfällt bleibt wohl nur die letzte Fahrt zum Schrottplatz (falls er anspringt 😉). Wobei, mein Herz aber echt bluten würde, da ich den Wagen ganz gerne fahre und auch schon eine Menge reingesteckt habe.
So, noch eine letzte Frage: hat die alte Karre vielleicht doch iregendwo einen Anschluß zum Auslesen versteckt? Da er ja für sein Alter erstaunlich viel Elektronik hat...
Vielen, vielen Dank im Voraus für eure (hoffentlich) zahlreichen antworten
Torsten
Beste Antwort im Thema
@TE:
Du bist aus der Nähe von HH??
Biete Dir hiermit Hilfe an. Ich kann ja mal einen Blick in den Motorraum und die ZE werfen. Kommst Du einfach mal bei mir vorbei. Adresse per PN. Ansonsten in meinem Profil schon grobe Info.
Bin kein Gewerblicher! Also Hilfe gegen faire Spende in die Schrauberhallen-Kaffeekasse 😁
Markus
24 Antworten
keine Angst, die hält nicht ewig :-)))
lasst doch die Finger von so nem Schrott...
Zum Test ist sie in Ordnung. Und nen Monat hält sie auch. Hab da meine eigenen Erfahrungen mit gemacht. Kein Vergleich zu ner originalen Bosch oder Beru. Meine letzte gebrauchte von Beru hat lange bis zum Ende gehalten, während die billigen Ebaydinger alle paar Monate gewechselt werden mussten 😁
Ähnliche Themen
das ist doch kein Argument, zum Testen fragt man einen Nachbarn oder irgendeinen der nen VW hat, gerade die Dinger sind Massenware, bevor ich mir den Schrott ins Haus hole, das ist die Zeit vor dem Lappi nicht wert...
Hallo Leute, nochmal Danke für eure rege Beteiligung... ihr hattet noch ein paar Fragen, die ich jetzt versuche zu beantworten.
zu Facelift oder Nasenbär: ich denke Facelift aber woran macht man das fest? Ich habe vom Vorgänger keinerlei Papiere mitbekommen (waren angeblich verloren).
zur MKB: auf meiner Zahnriemenabdeckung klebt zwar ein kleiner Aufkleber aber dieser ist absolut unleserlich und direkt ins Plastik eingestanzt ist auch nichts. Wo könnte ich noch suchen?
Dann zur Schrauberhilfe: komme vielleicht auf dich zurück, will aber erstmal die anderen Tipps (siehe Relais) ausprobieren.
zur gerissenen Zündspule: Danke, auch das werde ich ausprobieren.
So und nun zum Schluß habe ich doch auch noch eine Frage:
wo bitte finde ich das Relais genau, habe wie gesagt keinerlei unterlagen über das Auto, mit im Motorraum oder hinterm Sicherungskasten?
Nochmals, vielen Dank
Torsten
Relais bei den Sicherungen. Schau mal auf dem Bild über dem Forum. Das linke ist ein Facelift und das rechte Auto ein Nasenbär.😉 Motorkennbuchstabe steht auch auf dem Aufkleber im Kofferraum(unter der Matte). Sollte bei dem Baujahr aber ein 2E sein.
als erstes kaufst du bitte das Etzold, ich helfe mir selber. Dann hast du mal ne ordenetliche Grundlage. Dann noch die FAQ durchstöbern, dann fühlst dich schon mal wohler. Dann weitere Fragen stellen 🙂
Gruß Wester
Hi Leute, hier bin ich nochmal mit der Lösung meines Problems:
Nachdem ich all eure guten Tipps (zuletzt Relais und Riss in ZÜndspulengehäuse) durchgearbeitet habe war es letztendlich der Zündverteiler direkt. Auf die Kappe bin ich noch gekommen hätte aber niemals den Zündverteiler direkt vermutet. Aber wie gesagt: der war es!!! 🙄
Nochmal an alle vielen Dank und werde ab und zu hier rein sehen und mich mal zu Wort melden.
Torsten 😎
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...MKB (Motor-Kenn-Buchstabe) und der kann bei dir halt 2E oder ADY sein. Schau mal auf die Zahnriemenabdeckung oben. beide MKB haben 2,0L und 115 PS sind aber technisch unterschiedlich...😠
Aber Erneuere erstmal das Relais.
...ein technischer unterschied ist da schon mal der Zündverteiler...
...denke mir bei dir war der falsche Zündverteiler eingebaut.
...schade das du NIE deinen MKB angegeben hast...😠😠😠