Schriftzug + Problem mit Climatronic
Hey,
ich besitze eine Passat Variant Bj. 2000 und habe 2 Fragen 🙂
1)
Ich möchte gerne den "1.9 TDI" Schriftzug mit rotem DI holen - jedoch hat der VW Betrieb bei uns nur den Passat Schriftzug ..
Bei eBay habe ich auch schon geschaut - habe aber keinen gefunden, die beim TDI ein rotes D und I hatten.
Weiß jemand von euch, wo ich diesen Schriftzug herbekomme?
2)
Seit ca. 5 Monaten blinkt die Anzeige der Climatronic für 10-15 Sek nach Anschalten des Motors. Ich habe mir dabei nichts gedacht, da ich kalte Luft bei diesem Klima nicht gebraucht habe und so die Climatronic meist auf "Off" war.
Bei so einem "heißen" Wetter habe ich mir gedacht heute mal die Klimaanlage einzuschalten. Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen, dass sich die Luftstärke nicht regulieren lässt und die Wärme der Luft auch nicht.
So bläst mir die ganze Zeit warme Luft auf einer starken Stufe in mein Gesicht .. Das ist natürlich unerträglich. Da auch noch das Klima nun wärmer wird, ist das wirklich blöd.
Laut "Diagnose" von der CT wurden mir 2 Fehler angezeigt: 30b und 318 - leider weiß ich nicht was diese zu bedeuten haben. Wisst ihr wo der Fehler evtl. liegt?
Schonmal vielen Dank 😉
Beste Antwort im Thema
Ein Tip........KEIN PITSTOP ODER ATU ! 😉
34 Antworten
Hey,
vielen Dank für eure Unterstützung - es lag anscheinend wirklich am Kühlmittel. Habe es eben für 50€ machen lassen. Anscheinend wurde an der Klima wirklich seit 7 Jahren nichts mehr gemacht, da nur noch sehr wenig Kühlmittel vorhanden war 😛
Nach 40 Minuten war alles fertig und nun funktioniert meine Climatronic wie noch nie zuvor 🙂
Wenn wirklich seit 7 Jahren nix mehr gemacht wurde, und das Nachfüllen nur 50 Oiro gekostet hat, dann werden wir Dich bald wieder hören, äh lesen.
Ich denke da sind die Dichtungen verhärtet, die nämlich durch das Kühlmittel bei Betrieb geschmiert und elastisch gehalten werden.
Deshalb soll man ja auch im Winter ab und zu die Klima laufen lassen.
Naaahja - ein Freund von mir hat das für mich gemacht und ich durfte ihm über die Schulter gucken 😉 Sollte was schief gehen, wird er es mir reparieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von geo3bpassat
Hmm - vielen Dank schonmal!Wo finde ich denn den Tank mit dem Kühlmittel? Der müsste ja theoretisch dann leer sein.
Denn, wenn ich in eine Werkstatt fahre, könnten die mir alles andrehen: "Das muss auch aufgefüllt werden, das ist defekt" und blabla.
Wenn Du die Frage bei Passat3b.de gestellt hättest... die hätten Dich gesteinigt 😰
Ähnliche Themen
Wieso?
Naja, wie die meisten Leute (vor allem die Moderatoren) da so drauf sind, ist ja hinlänglich bekannt...🙁
ach, die alten geschichten 😁 😁 ja da hast du recht
Hätte Lust da mal wieder folgendes zu posten:
Bin neu hier, passen eigentlich die Rückleuchten vom 3bg in den 3b?
Ich glaube die ziehen mich durch den Monitor 😁😁😁
😁 😁 lol
Zitat:
Original geschrieben von V6-4Motion
Hätte Lust da mal wieder folgendes zu posten:Bin neu hier, passen eigentlich die Rückleuchten vom 3bg in den 3b?
Ich glaube die ziehen mich durch den Monitor 😁😁😁
Oder... " Wie bekomm ich mehr Leistung aus meinem Motor?"
Natürlich als Erstbeitrag ohne Angabe von BJ/MKB ect.😁
Hey,
.. hab wieder das gleiche Problem 🙁 Nach 2 Wochen laufender Klima streikt sie nun wieder - heute hat sie zum ersten mal wieder beim Start geblinkt. Mir ist schon vor 5 Tagen, als ich auf der Autobahn gefahren bin, aufgefallen, dass die Luft nicht gekühlt wird und die Klima so ziemlich stark bläst. Also liegt das Problem darin, dass die Luft nicht gekühlt wird ..
Laut Diagnose werden mir die gleichen Fehler weiterhin angezeigt oder sollte ich damals nach der Reparatur den Fehlerspeicher löschen?
Freue mich über jede Antwort 🙂
Naja wenn beim letzten Mal das auffüllen was gebracht hat, dann geh ich ma fast davon aus das da was undicht ist...
Hmm - das könnte sein, aber irgendwie doch unwahrscheinlich, da das Auto die letzten Tage auf dem Parkplatz stand und der Boden total trocken war .. Hätte ich doch normalerweiße gesehen, wenn da unten was raustropft (oder nicht?)
Noch eine Frage: An dem Grill vorne, wenn man den Motor aufmacht sind 2 relativ große Lüfter (bzw. Ventilatoren). Wofür sind diese Lüfter? Ich will nämlich wissen (wenn man vor dem Auto steht und Richtung Auto schaut), wofür der Linke da ist. Der Rechte dreht sich grad beim Starten - also dauerhaft - der Linke hingegen hat sich auch nach 4h Autobahn kein einziges mal bewegt. Wofür ist er eigentlich da?
Zitat:
Original geschrieben von geo3bpassat
Hmm - das könnte sein, aber irgendwie doch unwahrscheinlich, da das Auto die letzten Tage auf dem Parkplatz stand und der Boden total trocken war .. Hätte ich doch normalerweiße gesehen, wenn da unten was raustropft (oder nicht?)
Das Kältemittel entfernt sich im gasförmigen Zustand aus dem Kältemittelkreislauf deines Autos. Spuren wirst du da keine unter dem Auto finden. Also: Undichtigkeit suchen lassen und reparieren lassen - oder ohne Kühlung leben.
Zitat:
Noch eine Frage: An dem Grill vorne, wenn man den Motor aufmacht sind 2 relativ große Lüfter (bzw. Ventilatoren). Wofür sind diese Lüfter? Ich will nämlich wissen (wenn man vor dem Auto steht und Richtung Auto schaut), wofür der Linke da ist. Der Rechte dreht sich grad beim Starten - also dauerhaft - der Linke hingegen hat sich auch nach 4h Autobahn kein einziges mal bewegt. Wofür ist er eigentlich da?
Die Lüfter vorne am Fahrzeug sorgen dafür, dass z.B. im Stau genug Kühlluft durch den Fahrzeugkühler gezogen wird, da der Fahrtwind fehlt.
Das gilt auch für den Klimakühler (der vor dem Kühlwasserkühler sitzt) - deswegen läuft auch bei kaltem Kühlmittel und eingeschalteter Klimaanlage der/die Lüfter.
Bei meinem V6 wird ein Lüfter über eine Viscokupplung direkt vom Motor angetrieben und der 2te hat einen Elektromotor und wird nach Bedarf ein- und ausgeschaltet.
1) Ich verstehe .. Ist es selten, dass solche Undichtungen vorkommen oder ist es doch ein bekanntes Problem? Denn, das ganze checken zu lassen kostet ja auch wieder etwas. Außerdem warum zeigt mir die Diagnose der Klima immernoch die gleichen Fehler an?
2) Schonmal Danke für die Erklärung, jetzt ist mir einiges klar. Trotzdem verstehe ich nicht ganz, warum der 2te Lüfter nicht läuft. Fängt er nur ab einer bestimmten Temparatur anzudrehen oder ist da was defekt?