Schrick Nockenwelle
Hallo Leute,
Kann mir mal einer was zu einer scharfen nockenwelle sagen, z.b. was nimmt man für eine, wieviel Grad ist am besten, wodrauf muß man beim einbau achten, was bringt das an leistung, brauch man andere Ventilfedern, geht der motor davon kaputt, usw.
Die vw freunde wissen doch immer bescheid, oder?
Laßt brennen
17 Antworten
ja klar. mit etwas unruhigerem verhalten habe ich auch gerechnet, aber auch mein kumpel (seit 15 jahren kfz mechaniker) meinte mehr wäre nicht mehr vertretbar. zumindest nicht für den alltagsgebrauch.
obwohl er schon die zündung angepasst hat, ruckelt die karre im stand schon ganz ordentlich (o-ton meiner freundin: das nervt aber schon ein bißchen). der fehlerspeicher sagt auch nichts-also ist eigentlich alles gut.
im stand fühlt und hört es sich so an als ob die karre jeden moment absäuft. macht sie aber nicht-nur beim einparken ist es sie mir ein paar mal verreckt. muss man halt mehr gas geben.
für den golf gibt es die auch bis 320°, aber meiner würd das nicht mehr überleben.
also ich weiss ja nicht wie es bei nem "kleineren" motor ist, aber ich schliesse mich leinad an und rate dir bei 276° die grenze zu setzen.
zusätzlich haben wir noch den zahnriemen, spannrolle, wellendichtung und ventildeckeldichtung ausgetauscht.
da kommt man bei vw trotz personallkauf schon mal auf 71,46€ für "kleinteile"
Woher bekommt man denn die Schrick Nockenwellen her ?? Habe mir heute mit der Hilfe meines Kumpels eine Supersprint Gruppe N Anlage Ab Kat Anlage plus Supersprint 4/2/1 verbaut und die Kiste geht deutlich besser. Deshalb wollte ich jetzt Nocke Zündung und Steuergeräteanpassung machen lassen etc.
mit 4/2/1 meinte ich die Fächerrümmer Konstruktionsmerkmale