Schreibt auf eure Defekte am Passat

VW Passat B6/3C

Hey community!

Im großen und ganzen schreiben wir ja täglich unsere Pannen und Probleme nieder. Ich würd gern mal nen Sammelthread zum Thema Pannen machen. Schreibt einfach auf, was bei euch schon alles kaputt gegangen ist. Wenn ihr es noch wisst, dann mit km.

Passat 1.9 BXE BJ 2006 Aktuell: 223.000km

Schaltknauf (Chromverziehrung) bei 15.000
Scheibenreinigungsdüse bei 30.000
Taster Parkbremse bei 50.000 und bei 110.000
Beide Xenon Brenner bei 120.000
Taster Parkbremse bei 150.000
Beide Gummis der Querlenker bei 160.000
Spurstangen bei 170.000
Radlager links bei 200.000
Beide Xenon Brenner bei 215.000
Lichtmaschine bei 215.000

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hey community!

Im großen und ganzen schreiben wir ja täglich unsere Pannen und Probleme nieder. Ich würd gern mal nen Sammelthread zum Thema Pannen machen. Schreibt einfach auf, was bei euch schon alles kaputt gegangen ist. Wenn ihr es noch wisst, dann mit km.

Passat 1.9 BXE BJ 2006 Aktuell: 223.000km

Schaltknauf (Chromverziehrung) bei 15.000
Scheibenreinigungsdüse bei 30.000
Taster Parkbremse bei 50.000 und bei 110.000
Beide Xenon Brenner bei 120.000
Taster Parkbremse bei 150.000
Beide Gummis der Querlenker bei 160.000
Spurstangen bei 170.000
Radlager links bei 200.000
Beide Xenon Brenner bei 215.000
Lichtmaschine bei 215.000

Gruß

161 weitere Antworten
161 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kusser77



NOX Speicherkatalysator bei 65.000km

NOX Speicherkatalysator bei 101.000km (vorgestern)

Ich habe auch den 1.6FSI- Wie hast du denn bemerkt, dass er kaputt ist? Kommt das vielleicht auch auf mich zu? Wenn ja, was hat es gekostet?

Ich habe meinen ab 80T km, aktuell 102T km:
Bisher:
Türe hinten recht von aussen nicht zu öffnen, es sei denn man öffnet von innen, dann ging wieder alles - Türschloss gewechselt

Das Getriebe macht Geräusche im 5.Gang beim runterschalten, also ein Summen. War deswegen noch nicht beim 🙂, weil es seit 10T km noch gut geht. Denke ich werden in diesem Jahr das Getriebe wechseln, aber nur wenn nichts mehr geht.

Ansonsten super Auto. Bei meiner Fahrweise 6.4-6.7L/100km. Was will man mehr.

Das beste an dem Auto ist, dass es Kinderspiel war, es so zu verändern, als ob es ein BJ2009 ist, quasi Verjüngungskur um 4 Jahre.

Zitat:

Original geschrieben von Samir321


Hey community!

Im großen und ganzen schreiben wir ja täglich unsere Pannen und Probleme nieder. Ich würd gern mal nen Sammelthread zum Thema Pannen machen. Schreibt einfach auf, was bei euch schon alles kaputt gegangen ist. Wenn ihr es noch wisst, dann mit km.

Passat 1.9 BXE BJ 2006 Aktuell: 223.000km

Schaltknauf (Chromverziehrung) bei 15.000
Scheibenreinigungsdüse bei 30.000
Taster Parkbremse bei 50.000 und bei 110.000
Beide Xenon Brenner bei 120.000
Taster Parkbremse bei 150.000
Beide Gummis der Querlenker bei 160.000
Spurstangen bei 170.000
Radlager links bei 200.000
Beide Xenon Brenner bei 215.000
Lichtmaschine bei 215.000

Gruß

Nachtrag:

225.000 ZMS und Kupplung, Ausrücklager. Alle Rollen des Keil und Zahnriehmens + Freilauf lichtmaschine. Die Lager in den Rollen waren schon am Summen.

Passerati Varianti 2ltr. TDI BMR 170 PS- aktuell 108tkm

ich habe ihn erst seit dem 96t. km und es wurde bei

AGR- Ventil bei 102tkm "Garantie"
Rückrufaktion PD- Elemente bei 104tkm
Batterie und 1 Xenonbrenner defekt (beide gewechselt) bei 106tkm

BJ: 2006 1.9 TDI BLS

bei ca. 50.000km Differenzdrucksensor auf Garantie getauscht.

Aktuell: 116.000 Km

Bin sehr zufrieden mit dem Auto ! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jokeroo


2.0TDI/125KW, BJ2006, Akt 125.000km

- bei 70tkm sensor für DPF
- 70tkm probleme mit Turbo (bis heute noch - mehrere sensoren und ventile /schläuche getausch umsonst)
- 110tkm bremsen / batterie / zahnriemen
- 115tkm tank-kraftstoffpumpe / AGR-Klappe gereinigt

- 140tkm alle PD Elemente Repariert

Variant 2.0 TDI comf. BJ2009/ 50 Tkm🙂
Defekt.😉
- Schloßträger Heckklappe
- Abs Sensor
- Agr Ventil
- Agr Kühler
- Mechatronik DSG
- Zinn Ablösung Heckklappe
- Rost an Türdichtungen
- Brillenfach schließt nicht mehr.

Wurde zum Glück alles auf Kulanz / Garantie vom freundlichen
beseitigt. 🙂🙂🙂
Lg
Jaffel - 76

2008´er Highline mit 170 PS (CR) und DSG..momentan 182tsd KM

109tsd km - Parksensor vorne
118tsd km - Taster Parkbremse
159tsd km - Parksensor vorne

alles auf Garantie oder Kulanz gemacht

ansonsten nur Reifen, Bremsen und normale Inspektionen. Absolut zufrieden mit dem Auto

  • automatische Abblendfunktion Innenspiegel
  • automatische Abblendfunktion linker Außenspiegel
  • Standheizung
  • Turbolader
  • Dieselpartikelfilter
  • Alarmanlage
  • Klimaanlage
  • Schwellerabdeckung
  • 3. Bremsleuchte (mit Dachkantenspoiler)
  • Kombiinstrument
  • Lordosesitz
  • diverse Lautsprecher
  • Scheinwerfer
  • ...

Soll ich aufhören? 😮

3 Jahre - 90.000km

also bei meinem ist nur der Klima kompressor getauscht worden bei 120000 km, Kulanz von vw ich fahre ihn seit 3 jahren sonst ist nichts dran gewesen.
bin auch sehr zufrieden mit dem passat

Passat Variant 3.2 R-Line mit DSG Bj.2009, jetz 104000 auf der Uhr.
Bis jetz nix bis auf vorne links und hinten rechts jeweils einmal diese dummen kack Plastikecken wegen Breitreifen. Ist ne Abdeckung oder so was, haben nur die mit den grßen Motoren?
Kann nicht klagen.

Hi auch ich werde mal eine "kleine" Liste hierrein tippen:

Bereits behoben:

  • ca80tkm Lenkgetriebe
  • ca90tkm ATM [ca 3000€]
  • ca157tkm Lenksäule
  • ca190tkm PDE´s Reinigen [ca 400€]
  • ca200tkm Tubrolader [ca 1500€]
  • ca220tkm AGR [ca 100€]
  • ca235tkm Wasserkühler durchgerostet [ca 1000€]
  • ca240tkm 4x PDE´s [ca 2000€]
  • ca245tkm Rechtes Rücklicht [ca 100€]
  • ca246tkm Nebelschlussleuchte [ca 70€]
  • ca280tkm AGR [ca 60€]
  • ca295tkm RCD300

Noch Defekt ;-):

  • ZMS
  • Beide Scheinwerfer
  • Knopf für Parkbremse
  • Diverse Stellmotoren der Klima
  • Türsteuergerät Beifahrer
  • Getriebe (altersschwäche)
  • Rost an der Heckklappe
  • Drittes Bremslicht
  • Türverkleidungen Hinten (Leder löst sich)

Heute ca 600km zurückgelegt und die 299100km überschritten. Diesen Monat knacke ich die 300tkm ;-)

mfg jojo

Zitat:

Original geschrieben von tomtomgolf


Bis jetzt nix bis auf vorne links und hinten rechts jeweils einmal diese dummen kack Plastikecken wegen Breitreifen. Ist ne Abdeckung oder so was, haben nur die mit den großen Motoren?

Sind ab 18 Zoll vorgeschrieben. Sag, hast du die verloren und anschließend neue besorgt?

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von tomtomgolf


Bis jetzt nix bis auf vorne links und hinten rechts jeweils einmal diese dummen kack Plastikecken wegen Breitreifen. Ist ne Abdeckung oder so was, haben nur die mit den großen Motoren?
Sind ab 18 Zoll vorgeschrieben. Sag, hast du die verloren und anschließend neue besorgt?

Abreissen und bye bye das merkt kein mensch das die weg sind ;-) .

Ja keine Ahnung wann wie oder wo, ist mir irgendwann mal beim waschen aufgefallen. Sind ja irgendwie nur unten reingeklebt. Evtl hat ja einer dran gezogen oder gerüttelt und ab war er.

In 2 Jahren (87t-116t km):

- Signalhorn rechts, ersetzt
- Lordosenstütze defekt, noch nichts gemacht
- Xenonbrenner ersetzt (eigentlich Verbrauchmaterial), waren noch nicht defekt
- Sechskant ersetzt, Öldrucklampe leuchtete nicht (Verbrauchsmaterial 😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen