Schreck in der Morgenstunde - Spritpreise steigen rasant

Nachdem mir gestern die Wasserrechnung auf den Tisch flatterte und ich mit weit aufgerissenen Augen konstatieren durfte, dass man um satte 10 Prozent - teilweise rückwirkend - erhöht hatte, sank meine Stimmung vollends ins Bodenlose, als ich heute morgen um sechse an der Tanke vorbeifuhr.
Der Preis für einen Liter Superbenzin, der gestern schon um 4 Cent auf 1,50 erhöht worden war, stand heute früh bei 1,53. Die Preise variieren stündlich, man hat das Gefühl, da hockt einer und würfelt, nur leider immer nach oben.

"Der Liter Sprit 5 Mark" diese häufig verlachte Prognose der Grünen aus den späten Neunzigern wird wohl bald Realität. Da macht ja das Moppedfahren keinen Spaß mehr...

Es ist mir unbegreiflich, weshalb der Staat so einen Schwachsinn mitmacht und nicht regelnd eingreift, wie es die Österreicher gemacht habe. Da darf nur einmal pro Tag an der Preisschraube gedreht werden und man kann vergleichen.

Bei uns im Ort gibts zwei Tankstellen. Unlängst hatte ich an der einen, die immer einen Cent billiger ist, getankt. Dann fahr ich auf der anderen Seite zum Ort raus, 5 Cent billiger. Die hatten gerade die Preise gesenkt. Was natürlich die absolute Ausnahme ist. Bei 70 Litern sind das aber 3,50 Euro. Da könnte ich platzen vor Wut...😠😠😠

Beste Antwort im Thema

Doch. Die Heizölpreise. Die Strompreise. Wasser...
In der Zeitung kann man nachlesen, dass die meisten das gelassen sehen, weil sie "ohnehin nichts machen können"
Schön, dass Du das auch so siehst. Nicht zuletzt auf solche Einstellung ist es zurück zu führen, dass man seitens der Energieversorger, der Ölmultis und der Kommunen mit dem Bürger machen kann, was man will. Der deutsche Michel lässt sich einfach alles gefallen.

Genau das macht mich so wütend. Diese Hilflosigkeit. Pipeline in Alaska... Überschwemmung in Australien. Ein Unfall auf der A5... das alles erhöht die Preise. Vom schwachen Euro ganz zu schweigen.

Diese Preisspielchen von 5 Änderungen pro Tag könnte die Politik abstellen. Die Ösis machen das vor. Dann gäbe es mehr Wettbewerb und ich weiß, wann ich wo diese 3-4 Euro sparen kann. So ist Tanken ein Roulettespiel. Aber mit lauter Wurschigkeitsmicheln wird es nicht funktionieren.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Das "irgendwann" bei der energetischen Haussanierung kannst Du streichen. Das kommt so sicher wie das Amen in der Kirche und dann seh' ich mit zwei älteren Bauernhäusern richtig alt aus.

Der Adi hat schon auch Recht: Vielen geht es zu gut. Geld ist billig zu haben und was verspricht fette Renditen: Investitionen in Energieunternehmen und die Mineralölindustrie. Die Zockerei geht weiter.

Wie gesagt, jammern viel - auch ich - auf vergleichsweise hohem Niveau. In meinem Bekanntenkreis sind aber Leute, denen geht es an den Kragen. Damit man überhaupt einen Job bekommt, macht man Drecksarbeit für Dumpinglöhne, die AfA verlangt abenteuerliche Anfahrtswege, bei denen man am Monatsende rechnen kann, ob man bei Arbeitslohn - Fahrtkosten mit Hartz IV nicht besser gelegen wäre. Und wenn dann zum 1.1. die Heizungs- Wasser- und Stromabrechnung kommt, ist Schicht im Schacht.

Es gibt lt. ADAC derzeit keinen triftigen Grund für die Preisspirale beim Kraftstoff. Zeitungsumfragen bei den Tankstellenbesitzern (aktuell der Südkurier in FN) : "Wir geben dazu keine Auskunft" Der Kraftfahrer wird verarscht. das Ganze hat mittlerweise so dermaßen System, dass man es wirklich als gottgegeben hinnimmt.

Und ich will wenigstens darüber stinkewütend sein (dürfen). 😠

@Lewellyn:
Lob! Gut dar gestellt!

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


Nicht umsonst, machen die Schweizer Staatsbahnen, erfolgreiche Tests mit Öl befeuerten Dampf-Loks, die einen wesentlich geringeren Verbrauch haben als eine gleich starke Diesel-Lok (sic!).

Gibt es dazu Quellen im Internet?

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


..........Das Aller-Effizienteste ist jedoch; eine Dreifach-Kompensions-Dampfmaschine.
Ein guter Freund (Dipl.Ing.Maschinenbau), baut seit etwa 4 Jahren an einer extrem leichten Dreifach-Kompensions-Dampfmaschine herum, die auch für den Einsatz in Motorrädern geeignet wäre. .......

Der Holzvergasermotor wär doch auch keine schlechte Sache für dich...

Ähnliche Themen

Auch wenn die Tatsache anscheinend hier gerne ignoriert wird. Der deutsche Staat ist der größte Preistreiber: Denn....Siehe hier"Wie setzt sich der Benzinpreis zusammen"!!

Somit klinke ich mich hier bei diesem Thema aus!

Das der Fiskus die Hand mehrfach offen hält (Mehrwertsteuer auf Mineralöl- und Ökosteuer) und zig Milliarden daran verdient und der größte Anteil am Preis aus Steuern besteht, bestreitet ja keiner. Und im Grunde ist es ja auch "unser" Geld. Käme es nicht über die Benzinsteuern rein, müssten wir es anderswo bezahlen.

Aber die Steuersätze schwanken nicht täglich 3 mal und erhöhen sich auch nicht kontinuierlich, sondern hängen immer vom Grundpreis ab.

Vorschlag an die Politik: Verbot von elektonischen Preisanzeigetafeln, die zentral gesteuert werden können. Wie früher muss der Tankwart (ausgestorbener Beruf) auf die Leiter und die Zahlen umhängen. Das sollte der Preisspringerei ein Ende setzen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Vorschlag an die Politik: Verbot von elektonischen Preisanzeigetafeln, die zentral gesteuert werden können. Wie früher muss der Tankwart (ausgestorbener Beruf) auf die Leiter und die Zahlen umhängen. Das sollte der Preisspringerei ein Ende setzen. 😁

Das ist IMHO ein guter Vorschlag.

Und sollte der eine oder andere Tankwart zu faul für diese Arbeit sein, so würde die Regelung zumindest dazu führen, daß ein paar Arbeitslose von der Straße geholt würden.

Es ist wohl wirklich wieder nur unverschämte Preistreiberei!

Im benachbarten Tirol ist der Super95 um 1-Cent gegenüber letzter Woche billiger geworden!

Würde mal sagen das wir in Deutschland wieder irgendwie verarscht werden😕.

Gruß Michi 

Hallo lidskjalfr!

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


Nur, den Sound werde ich wohl doch sehr vermissen!

Du kannst ja einen Dampfmotor verwenden! 🙂

http://de.wikipedia.org/wiki/Dampfmotor

Gab es auch für Dampfloks!

http://de.wikipedia.org/wiki/DRB-Baureihe_19.10http://www.modellbau-wiki.de/w/images/4/48/19_1001_brawa_40130.jpg

Oder Du nimmst gleich eine Dampfturbine und machst dem Y2K Superbike Konkurrenz! 😁

Alles Gute!

Ramses297.

Edit:
Dampfmotorräder wären m.E. nur für Leute sinnvoll, die ohnehin die ganze Zeit an ihren Bikes putzen und machen.
Der m.E. größte Nachteil des Dampfantriebs war zumindest der hohe Wartungsaufwand.

Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Es ist wohl wirklich wieder nur unverschämte Preistreiberei!
Im benachbarten Tirol ist der Super95 um 1-Cent gegenüber letzter Woche billiger geworden!
Würde mal sagen das wir in Deutschland wieder irgendwie verarscht werden😕.

Wo tankt ihr den?

Im Spätsommer habe ich laut meiner Aufzeichnungen 1,18 für Diesel bezahlt, letzte Woche 1,25 und das im Winter, in der Jahreszeit in welcher Heizöl/Diesel kräftig auf Grund der Nachfrage ansteigen (Die Betankung davor war für 1,22) . Preis die sicherlich zu verkraften sind.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901



Zitat:

Original geschrieben von camion-rebel


Es ist wohl wirklich wieder nur unverschämte Preistreiberei!
Im benachbarten Tirol ist der Super95 um 1-Cent gegenüber letzter Woche billiger geworden!
Würde mal sagen das wir in Deutschland wieder irgendwie verarscht werden😕.
Wo tankt ihr den?
Im Spätsommer habe ich laut meiner Aufzeichnungen 1,18 für Diesel bezahlt, letzte Woche 1,25 und das im Winter, in der Jahreszeit in welcher Heizöl/Diesel kräftig auf Grund der Nachfrage kräftig ansteigen (Die Betankung davor war für 1,22) . Sicherlich zu verkraften.

Das ist der Preis in Kufstein. Im Salzburger-Land ist der Preis zumeist um 5-7 Cent niedriger als in Tirol z.B.

Fahren meistens nach Kramsach/Tirol und da sind es schon ca.3 Cent weniger.

Gruß Michi

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Wo tankt ihr den?
Im Spätsommer habe ich laut meiner Aufzeichnungen 1,18 für Diesel bezahlt, letzte Woche 1,25 und das im Winter...

Gegenfrage: Was hast du für einen Motor in deiner Suzuki GSX1000R?

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Wo tankt ihr den?
Im Spätsommer habe ich laut meiner Aufzeichnungen 1,18 für Diesel bezahlt, letzte Woche 1,25 und das im Winter...
Gegenfrage: Was hast du für einen Motor in deiner Suzuki GSX1000R?

Ich habe nicht behauptet die Suzi vollgetankt zu haben, es werden noch 2 PKWs (Benziner und Diesel) von mir bewegt. 😉

Ansonsten zu deiner Frage: 988cm/160 Ps (K1). 😛

Tja da hat man wohl nichts von mehr Netto vom Brutto, aber man kann dagegen wohl nichts machen 🙁.

Zitat:

Original geschrieben von fruchtzwerg


Tja da hat man wohl nichts von mehr Netto vom Brutto, aber man kann dagegen wohl nichts machen 🙁.

War doch sowieso nie angedacht das wir davon was sehen... 😉

http://www.youtube.com/watch?v=UYtLeq6lP3c

FDP halt... hehe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen