Schrauben abgerissen
Hallo zusammen,
bei meinem 91er 35i mit 2,0 16V-Motor und Klima war die Wasserpumpe fällig. Nach dem ganzen Demontageaufwand um Ranzukommen sind mir zu allem Überfluß die oberen beiden Befestigungsschrauben (von 4x M8) der W-pumpe abgerissen.
Die eine brach im Motorblock: habe ich ausgebohrt und werde wohl einen Gewindebolzen einkleben mit PETEC Flüssigmetall (weiss nicht, ob das funktioniert, aber probier ich halt).
Die andere guckt etwa 1 cm raus: habe versucht eine Mutter draufzuschweißen, reißt aber auch immer wieder ab.
Wie kriegt man jetzt diese gottverdammte Schraube raus! Brauche den ultimativen Tipp!!! Kältespray, heiß machen, draufklopfen? Letzteres beides habe ich probiert.
Bei VW haben die mir natürlich gesagt, bei ihnen würden die Schrauben nicht abreißen.
Besten Dank und Grüße aus Berlin
Hagen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von richthofen
...den Block anwärmen halte ich für ein völlig sinnloses Unterfangen, die Materialmenge ist einfach zu groß und damit die Wärmeafuhr auch.
Da hast du Recht. Mit Block so gut wie möglich erhitzen und dann die Schraube schlagartig mit Kältespray abkühlen, wie oben beschrieben hab ich jedoch bis jetzt recht gute Erfahrungen gemacht😉
Einfach mal ausprobieren🙂
Gruß Dominik
abgerissene Schrauben
Hi Hagenk,
diese RAMPA-Muffen sind nicht schlecht nur würde ich die neue Wasserpumpe nicht aufbohren sondern lieber den Motorblockflansch so herrichten, daß eine Pumpe im Original passt. Was hälst Du denn von meinem letzten Vorschlag, den Schraubenstummel auszubohren, das Loch mit Gewinde zu versehen (M10 oder so), mit einer entsprechenden Schraube zu verschließen (fest einkleben - dann Kopf ab) und dann ein neues Gewinde M8 zu schneiden. Ich denke, das ist was fürs Leben... und du sparst noch das Geld für die RAMPA´s
Gruß - papamicha
Guten Morgen an alle,
Gewindebohrer M8 oder M10 hab ich nicht, auch Kältespray müsste ich kaufen.
Ansonsten finde ich deinen Vorschlag, papamicha, natürlich perfekt, aber eben auch viel aufwändiger. Im Grunde habe ich es aufgegeben, die Schraube noch rauszukriegen. Ich bin absolut nicht der Typ für Murcks, aber alles hat irgendwie eine Grenze!
Die Pumpe hat doch genug "Fleisch" und schlimmstenfalls riskiere ich € 40,00.
Heute morgen habe ich RAMPA´s mit Innengewinde M8 und gleich noch M6 bestellt. Wenn also jemand mal welche braucht, gebe ich gerne welche ab. Hoffe, dass die morgen kommen und ich euch berichten kann, ob´s das Ei des Kolumbus war oder ich langsam aber sicher das Fluchen anfange.
In diesem Sinne viele Grüße
Hagen
abgerissene Schrauben
hallo Hagenk,
also Gewindebohrer könnte ich dir borgen, und ein Stück ALU in M1o oder M12 würde sich sicher auch noch finden.
Einen entsprechenden Kleber, Best-MK 1531 (hochtemperaturfest von -55 bis +220 Grad gibts bei Kurt G. Wenzel Vertretungen, Heerstraße 69a, 14055 Berlin, Tel: 3041190 für 3,83 EURO (5 Gramm) plus Versandkosten oder direkt bei Best-Klebstoffe, Gewerbestraße 12, 86981 Kinsau,Tel:08869/93139
Ansonsten wünsche ich dir viel Glück und natürlich vollen Erfolg.
Gruß - papamicha