Schraube in Sommerreifen

Audi A5 8T Coupe

Schraube im Reifen er feliert keine Luft. Kann ich die rausziehen, habe bei Winterreifen Tausch bemerkt.

A5 3.0 TDI
28 Antworten

Mit dem Pilz kann mann bis 300 km Reifen flicken. Er hat keine Luft verloren. Somit ist die Seitenflanke ok.Die Schraube ist in den Bereich wo mann ihn flicken kann.

Dann mach halt. Ich würde es nicht machen!!!

Da Sicherheit beim Themenstarter eh keine Rolle spielt, warum dann nicht gleich einfach so weiter fahren. Dann kann mann sich die ca. 300 Euro für einen neuen Reifen oder die 50 Euro für die Reparatur komplett sparen.

So ist es. Es ist auch nicht verboten, wie immer behauptet.

Ähnliche Themen

Stimmt, ich bin als junger Student (siehe mein Golf 2) mit einem Nagel in der Lauffläche aus Frankreich zurück gefahren und habe bei jedem Tankstopp Luft aufgepumpt. Ging super 😉

Sind wir wieder mal im Kindergarten gelandet, oder was geht hier ab?
Fahrt mal runter, Jungs - das hält man ja als Erwachsener kaum noch aus!

Fakt ist : Die Schraube steckt an einer unbedenklichen Stelle und kann somit entfernt und das Loch mit einem Pilz geflickt werden.

Wer da Schiss vor hat, der soll seine sauer verdiente Kohle für einen neuen Reifen verbrennen.

Sehe ich auch so, macht mein Reifenhändler seit 30 Jahren so. Er war mal bei einer Schulung, da wurde der Reifen nach der Reparatur zum Platzen gebracht. Die reparierte Stelle ist nicht gerissen.

@S4Avant2012
Dann ist mein Reifenhändler wohl zu vorsichtig mit dem Stopfen von Hochgeschwindigkeitsreifen.
Wieder etwas dazugelernt. 🙂

Meiner meinte, dass dies nur bei ZR oder sobald die Flanke erreicht ist nicht mehr ginge.

Hab ich auch immer so gemacht. Hat immer gehalten bis die Reifen runter waren. Also sehe ich keinen Grund unnötig Geld zu verbrennen.

So hier die Schraube draußen. Reifen feliert keine Luft ok.

20211031
20211031

@tororoso: Angesichts der Schraubenlänge sowie dem sichtbaren
Restprofil wäre mir die Sache viel zu heikel, weiter mit diesem Reifen
zu fahren!

Jetzt auf Winterräder wechseln und im Frühjahr entweder zwei oder
vier neue Sommerreifen anschaffen! Und gut is!

Gruß V6-Rebound

Zitat:

@V6-Rebound schrieb am 1. November 2021 um 17:58:58 Uhr:


@tororoso: Angesichts der Schraubenlänge sowie dem sichtbaren
Restprofil wäre mir die Sache viel zu heikel, weiter mit diesem Reifen
zu fahren!

Jetzt auf Winterräder wechseln und im Frühjahr entweder zwei oder
vier neue Sommerreifen anschaffen! Und gut is!

Gruß V6-Rebound

😁😁😁
Da ist reichlich "Fleisch" auf dem Reifen und die Schraube war ja nicht mal durch.

Man kann auch alles dramatisieren!

Hätte jetzt auch 6- 7mm Profil geschätzt. Zum wegschmeißen definitiv zu schade. Würde aber trotzdem mal beim Reifenhändler, abpressen und ggf. einen Stopfen einziehen lassen.

Habe mal gehört, dass man solche Beschädigungen verschließen muss, auch wenn keine Luft austritt. Anscheinend kann eindringendes Wasser das Gewebe beschädigen.
Aber da fragst besser einen Profi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen