Schrammen lackieren?
hey leute.
ich hab irgendwie kein glück… erst war ich vor 2 monaten ohne schuld in nen unfall verwickelt und musste die komplette autofront machen lassen, jetzt hab ich mir selbst nen kratzer eingefahren. so ein sch****!
bin aus ner engen tiefgarage raus (golf 5), war noch müde und unvorsichtig.. bin rechts hinten am kotflügel an der wand geschrammt… ob was verbeult ist weiß ich nicht, es sieht mal einigermaßen normal aus, müsste aber heut mittag oder abend dann nochmal näher schauen. da könnte ich dann auch bilder machen.
könnt ihr mir nen tip geben, was ich jetzt machen soll? kann man sowas vernünftig selbst lackieren? oder so nen smart-repair in anspruch nehmen? oder nen neuen kaufen und lackieren lassen? oder komplett in ne werkstatt gehen?
ist es sinnvoll, das ganze über die vollkasko abzurechnen oder kommt mich das unterm strich teurer?
ich würde auch einige stunden selbst investieren, wenn ich dadurch nen gutes stück sparen kann und es als laie möglich ist (es soll danach schon einigermaßen sauber aussehn...)
ich hab halt keine ahnung wie hoch der schaden ist.. da werde ich heut abend mal bilder nachreichen und hoffe, dass ihr mir da grob nen preis nennen könnt.
muss das schnellstmöglich gemacht werden, oder kann ich auch nen monat warten? ich bin z.z. im ausland und würde das gerne auf anfang februar verschieben, wenn ich wieder in deutschland bin… hier in der schweiz wird’s wohl eh teurer werden 😉 aber wenns dann anfängt zu rosten hats eben auch keinen sinn, gerade bei so nem wetter….
36 Antworten
ich bin zur zeit im ausland, müsst dann in ne andre werkstatt ..
atu gibts hier nicht und auch nichts vergleichbar günstiges. das kann ich erst in 3-4 wochen abklären.. kann hier niemand sagen ob da was drüber muss oder net, per ferndiagnose? 🙁
http://www.atu.de/pages/service/filialen/f_ergplzb.html?gebiet=CH 😉 evtl. hilft das
Hallo,
ich würde da einfach erstmal eine Wachsschicht von Hand auftragen. Das sollte kurzfristig das Blech schützen.
Ps: die Fotos konnte ich nicht öffnen
ich auch nicht
Ähnliche Themen
hm bei mir gehn die bilder auf :|
naja atu in der schweiz ist nicht wirklich verbreitet und auch zu weit weg 😉
ich schau notfalls mal ob ich ne andre kleine firma hier in der nähe finde
Zitat:
Original geschrieben von Markus_79
Hallo,
ich würde da einfach erstmal eine Wachsschicht von Hand auftragen. Das sollte kurzfristig das Blech schützen.
Ps: die Fotos konnte ich nicht öffnen
Stimmt, eine gute Schicht Wachs auf der Stelle schützt das Blech erstmal. Einfach vorher gut die Stelle waschen, trocknen lassen und dann einfach eine Schicht Wachs. Nach 24h eventuell noch eine zweite Schicht wenn man will. 😉
kann icha uch mit nem wasserfestem edding bißchen drübermalen? 🙂
denkt ihr dass das überhaupt nötig is für 3-4 wochen bei dem wetter?
Gehen die Schrammen wirklich bis aufs Blech durch?
Sieht ehr nach nem oberflächlichen (Klarlack, Basislack) Schaden aus, soweit man das von den Bildern her beurteilen kann.
Und von ATU - Smartrepair würde ich die Finger lassen, habe leider 2 Bekannte, bei denen das verpfuscht wurde ... und bei 180€ kannst auch zu nem Lackierer fahren, der das in seinem Hause zu seinen Konditionen mit seiner Technik macht.
Entgegen der geläufigen Meinung ist nen Lackierer nicht teurer, habe mit nem Lackierer bisher immer die besseren Erfahrungen gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von JaCk_ThE_RiBbEr
kann icha uch mit nem wasserfestem edding bißchen drübermalen? 🙂denkt ihr dass das überhaupt nötig is für 3-4 wochen bei dem wetter?
Der edding wird dir keinen Korrosionsschutz bieten, fals der Kratzer wirklich bis aufs Blech geht. Ist ja keine schützende und undurchlässige Lackschicht im herkömmlichen Sinne. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
Und von ATU - Smartrepair würde ich die Finger lassen, habe leider 2 Bekannte, bei denen das verpfuscht wurde ... und bei 180€ kannst auch zu nem Lackierer fahren, der das in seinem Hause zu seinen Konditionen mit seiner Technik macht.
Entgegen der geläufigen Meinung ist nen Lackierer nicht teurer, habe mit nem Lackierer bisher immer die besseren Erfahrungen gemacht.
Kann Dir doch überall passieren. Mein Auto sieht aus wie neu und für den Preis kann man echt nich meckern (Kratzer war relativ tief)
Zitat:
Original geschrieben von SonnyBlack219
Kann Dir doch überall passieren. Mein Auto sieht aus wie neu und für den Preis kann man echt nich meckern (Kratzer war relativ tief)Zitat:
Original geschrieben von Jetta MK5
Und von ATU - Smartrepair würde ich die Finger lassen, habe leider 2 Bekannte, bei denen das verpfuscht wurde ... und bei 180€ kannst auch zu nem Lackierer fahren, der das in seinem Hause zu seinen Konditionen mit seiner Technik macht.
Entgegen der geläufigen Meinung ist nen Lackierer nicht teurer, habe mit nem Lackierer bisher immer die besseren Erfahrungen gemacht.
Richtig ... deswegen tut jeder seine eigene Erfahrung kund und die bessere Quali haben bei mir nun mal die Lackierer abgeliefert. Klar, Nieten kann man überall erwischen. 😉 🙂
Und bei dem Preis macht der Lackierer meines Vertrauens die komplette Seitenwand neu, dauert halt nen ticken länger als SR.
Glaube auch nicht, das beim TE ne einfache SR reichen wird, die Zierleiste hat ja auch noch einen weg. Bleibt wirklich nur fragen für den TE übrig und schauen was günstiger kommt.
Ärgerlich und lästig.
Grüße MK5
ich werd mal zuhause beim lackierer meines vertrauens vorbeifahren und es bei dem machen lassen....
muss jetzt nur zusehen ob ich da was drüberpinseln muss oder nicht.. wachs müsst ich mir noch welches holen, die 3 angebrochenen dosen hab ich in deutschland 🙁
wie seh ich denn bis wohin die kratzer gehn? guckt da beim blech dann wirklich was graues raus? kann ich das per sichtprüfung bestimmen?
hey leute.
ich war jetzt mal nachfragen und werds uach machen lassen. er hatte nur gemeint dass ich mir für rechts hinten ne neue zierleiste holen soll, die er dann mitlackiert. weil die alte anscheinend schlecht wieder dran geht!?
habt ihr da erfahrungen mit? und wo krieg ich ne billige? beim freundlichen oder gibts da auch nen online-angebot? gefunden hab ich leider nix 🙁
würdet ihr ne neue holen oder vorsichtig abmachen, lackieren und mit kleber wieder drankleben?
Hallo Forum,
habe einen Golf V mit Black Magic Perleffekt/Metallic 2-Schicht.
Bei dem ist der Radlauf und die Seitenwand verkratzt und verbeult (an einer Säule im Parkhaus vorbei geratscht). Blech ist nicht beschädigt.
Ich habe zwei Angebote und wundere mich über die massiven Kostenunterschiede. Das ein gewisser Unterschied zwischen Markenwerkstatt und freier Werkstatt ist, verstehe und akzeptiere ich (allein schon wegen Service usw.), aber hier ist es das Fünffache.
1) 438 € bei ATU, Positionen: "Kratzer lackieren & Beule/Delle mit Lackschaden beseitigen bei Radlauf und Seitenwand"
2) 2200 € bei VW, wesentliche Positionen/Kostentreiber:
Radhaus ausbeulen (150 ZE) - 185 Euro
Seitenteil ausbeulen (500 ZE) - 615 Euro
Abdeckungen & Aus-/Einbauten - 198 Euro
Lackierung vorbereiten (190 ZE) - 271 Euro
Lackieren (240 ZE) - 294 Euro
Ersatzteile - 40 Euro
macht zusammen:
Arbeitslohn: 1032 Euro
Lackierarbeiten: 764 Euro
zzgl. 19% MwSt: 2200 Euro
Würde mich über hilfreiche Kommentare, Tipps oder Preisabschätzungen freuen!
Grüße
Fawnfawn
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlauf und Seitenwand ausbeulen & lackieren - fairer Preis' überführt.]
meiner meinung nach viel zu überteuert..
mir ist vor 7 8 monaten ein dachfenster von einen wohnmobil aufs dach geflogen und das waren reperatur kosten von ca 1500€
dachhimmel raus
ausbeulen
spachteln
schleifen
lackieren ect.
versuchs nochmal bei eienr anderen werkstatt und gucke was die dir sagen vw hat teilweise untereinander auch große unterschiede
edit: stell mal 1 2 fotos rein 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radlauf und Seitenwand ausbeulen & lackieren - fairer Preis' überführt.]