Schongang einlegen oder noch belastbar?
Hallo Leute,
mich würde mal interessieren ob man mit meinem Auto (oder ähnlichen) noch über die Straßen flitzen kann oder ob man es lieber schonen sollte.
Mein Vater (Vorbesitzer von meinem Auto) sagt ja immer, ich soll dann (wenn ich 18 bin) langsam fahren, Autobahn höchstens ma so 140 km/h (ich bin mit seinem, in Begleitung auch schon schneller gefahren, also am können mangelts nicht) und das Auto eher schonen. Hab ja auch vor Freunde zu besuchen, welche ma weiter weg wohnen, also wären längere Touren auch ma drin. Kann ich das mit meinem Auto Bj: 1989 366000km noch riskieren oder muss ich befürchten, dass er mir i.wann kaputt geht? Ich will den ja noch gerne ein paar Jahre fahren (mein erstes Auto 🙂 ).
Ich werd es ja sicher net immer bis ins Extreme ausfahren, bin da dann auch eher gemütlich, aber sollte ich es wirklich so schonen?
Und bei meinen ganzen Investitionen kommt er immer damit " und i.wann geht der Motor kaputt" ... ja, dann bau ich alles wieder aus und kauf mir ein neues, ganz einfach 😁 Ich mein das Geld in eine Anlage ist dadurch ja nicht auch kaputt/weg.
Also was sagt ihr so dazu? Kann ich meinem Auto noch was abverlangen oder sollte ich es wie ein Renter behandeln?
26 Antworten
warum erreiche ich dann mit meinem 300 ce nur mit ach und krach 235 km/h?
Zitat:
Original geschrieben von dreadkopp
warum erreiche ich dann mit meinem 300 ce nur mit ach und krach 235 km/h?
Weiß nicht, vielleicht weil er dann abregelt?
verflixte elektronik!
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Nanu? Will ja nicht kleinlich sein, aber 193 sind eingetragen, mit Erstaunen habe ich festgestellt, dass 210 lt.Tacho ohne Probleme gehen, bei Rückenwind und leichtem Gefälle habe ich kurz vor Anschlag aufgehört, bei 217!Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
I
Und der Steller der Frage fährt einen 200 E. Ich glaub viiel mehr als 180 läuft der doch auch garnicht oder?
Oh echt? :S Ich wollte niemanden unterbewerten, tut mir leid...
😁 Naja aber meine Aussage war ja auch "nicht VIEL mehr als 180" über 13 kmh mehr oder weniger soll niemand urteilen. 😁
Naja Spaß bei Seite. Ich hatte nur im Kopf E 200 136 PS 200 kmh, E 220 150 PS 210 km/h, und dann hab ich im Kopf überschlagen dass der 200 E bei etwa 180 - 190 liegen müsste.
Mal eine Frage zur Höchstgeschwindigkeit: Wäre es möglich, dass Mercedes beim Thema Höchstgeschwindigkeit gerne ein wenig tiefgestapelt hat? Ich bin meinen neulich einmal kurz 205 laut NAVI gefahren (also präzise). Und das war weder Vollgas, noch hatte ich das Gefühl am Anschlag zu sein. Meine Schätzung zur Vmax wären so um die 215-220, eingetragen sind 210
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 87 KW
Weiß nicht, vielleicht weil er dann abregelt?Zitat:
Original geschrieben von dreadkopp
warum erreiche ich dann mit meinem 300 ce nur mit ach und krach 235 km/h?
Nie und nimmer ;D
Der läuft einfach nicht viel Schneller. 235 ist doch auch recht ordentlich oder seh ich das falsch? Die benötigte Kraft zum weiteren Beschleunigen wächst ja auch exponentiell
Zitat:
Original geschrieben von dreadkopp
verflixte elektronik!
Haut doch hin! Der 300E ist mit 225 km/h angegeben, wenn deiner 235 lt. Tacho bringt, entspricht das ungefähr dem, wie ich es mit dem "kleenen" mehr habe! Den Kopf musst Du dabei nicht hängen lassen, denn eh ich ca.200 km/h erreicht habe, gehen die Hühner schlafen!😁 Dass stört mich aber am wenigsten, eher vermisse ich immer wieder den 5.Gang! Die hohe Drehzahl nervt dabei nämlich mächtig!🙄
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes_GD300
Mal eine Frage zur Höchstgeschwindigkeit: Wäre es möglich, dass Mercedes beim Thema Höchstgeschwindigkeit gerne ein wenig tiefgestapelt hat? Ich bin meinen neulich einmal kurz 205 laut NAVI gefahren (also präzise). Und das war weder Vollgas, noch hatte ich das Gefühl am Anschlag zu sein. Meine Schätzung zur Vmax wären so um die 215-220, eingetragen sind 210
Naja, "tiefgestapelt" eher nicht! Berücksichtigt man die Tachoabweichung, die wohl bei +/- 5% liegen kann, ist die Angabe wohl ziemlich korrekt! Reifenkombination und andere Kleinigkeiten halten den Toleranzspielraum auch recht großzügig! Also kann man sich so einigen, dass die Werksangaben entsprechen oder leicht untertrieben sind! Das ist ehrlich! Aus Erfahrung weiß ich, dass Opel dafür maßlos übertreibt und Ford "etwas" realistischer ist!
Jap, Opel übertreibt wirklich maßlos.
Ein Kumpel fährt nen Corsa, der ist mit 170 eingetragen. Auf der BAB hatte er Probleme mit mir mitzuhalten, und da war ich in der G Klasse unterwegs. Er war zwar schneller, aber das war was im einstelligen kmh Bereich 😉
ich habe gerade meinen fahrzeugschein neben mir liegen, da ich ein motorsteuergerät suche (siehe anderer thret: spannung vom kpr.....).
ist ein t-modell von ende 93 mit m111 motor und 5gang.
eingetragen sind 188km/h
bei 210 laut tacho fehlten noch 2 millimeter bis zum roten bereich im dzm, deshalb habe ich auch nicht weiter ausprobiert. ich hatte die original breitreifenalus drauf.
mein ehemaliger astra hatte bei höheren geschwindigkeiten tachoabweichungen von über 20km/h.
apropos schongang: bei der manuellen 5-gangschaltung... is der 5te nur schongang? müsste ich fü vmax den 4ten ausreizen? eingetragen ist mein 300 ce mit 225... 235 waren laut navi..
Zitat:
Original geschrieben von Lampenvorheizer
ich habe gerade meinen fahrzeugschein neben mir liegen, da ich ein motorsteuergerät suche (siehe anderer thret: spannung vom kpr.....).
ist ein t-modell von ende 93 mit m111 motor und 5gang.
eingetragen sind 188km/h
bei 210 laut tacho fehlten noch 2 millimeter bis zum roten bereich im dzm, deshalb habe ich auch nicht weiter ausprobiert. ich hatte die original breitreifenalus drauf.mein ehemaliger astra hatte bei höheren geschwindigkeiten tachoabweichungen von über 20km/h.
Ja, ja! Glaube ich Dir gern! Ich habe jedoch einen 200E "Limonade" und da steht im Schein 193 kmh mit den lumpigen 87kw. Nun ist es auch so, dass mit dem 4-Gang-Getriebe das Drehmoment besser genutzt wird, was sich ein Quentchen auf V-max. auswirkt, bei 5-Gang könnte durch die Übersetzung das Drehmoment schwächer sein und einen Abfall von 5-10 Kmh bedeuten! Hast natürlich auch Recht, dass nur ein Hirni mit der Wahnsinnsdrehzahl dauerhaft mit dem Fuß auf dem Pedal bleibt!😕
Und naja, über Mogeleien und großzügige Auslegungen bei Opel müssen wir uns nicht unterhalten, da ist alles Pi x Fensterkreuz! Obwohl, von der Zuverlässigkeit an sich und abgesehen vom "Opel-Gold" sind die Autos nicht die übelsten! Die kleinen Schwindeleien in den Werksangaben, sind leicht zu verzeihen, wenn die Kiste zuverlässig rollt!😉
Zitat:
Original geschrieben von dreadkopp
apropos schongang: bei der manuellen 5-gangschaltung... is der 5te nur schongang? müsste ich fü vmax den 4ten ausreizen? eingetragen ist mein 300 ce mit 225... 235 waren laut navi..
230E, 5 Gang-Getriebe, 4 Gang-Diff (ist länger), bei 220 laut Tacho genau 5500 Touren. Mehr konnt ich nicht testen, meine Hausstrecke (Limburg-Kaiserslautern) ist dafür zu bergig.
im 5. Gang.
Ich glaub ich viertem wäre ich schon am begrenzer vorbei...
Will ich auch ehrlich gesagt nicht dauernd testen, das hab ich bisher nur 2mal gemacht, seit ich den Wagen hab..
Ich fahr lieber schonend, verbrauchsarm und leiser... 🙂