Schon wieder Schiebedach
Hallo, ich weiß der 750.000ste Beitrag zum Thema Schiebedach.
Aber ich etwas verunsichert, was ich eigentlich für ein Auto habe (740 Kombi, 745 Bj.90).
Lt. meiner Betriebsanleitung sitzt der Schalter für die Bedienung des Daches neben dem Zündschloss. Tut er aber nicht, er sitzt im Dach, zwischen den Sonnenblenden. An dieser Stelle soll eigentlich der Schiebedachmotor mit Deckel sitzen. Da ist aber kein Deckel und auch nichts was zu öffnen ist.
Da das Dach ohne Funktion ist, Sicherung Nr.10 ist heile, suche ich als nächstes den Motor, aber wie gesagt mein Handbuch ist wohl nicht besonders kompatibel zu meinem Auto.
Kann jemand das Geheimnis lösen?
Gruß Achim (xanixani)
15 Antworten
Ist jetzt ne blöde Frage, bist Du sicher das es ein Original Dach ist und kein nachgerüstetes ??
Gruß Patrick
Also, mmmh....
Es ist ein Blechdach in Wagenfarbe mit dem Schiebehimmel darunter. Kann man jetzt davon ausgehen, das es nicht nachgerüstet, sondern Orginal ist?
Viel mehr weiß ich auch nicht, außer das die Erstzulassung des Fahrzeuges in Holland erfolgte.
Ich weiter etwas ratlos, weil Schiebedach ist ganz schön. Funktionierendes Schiebedach ist wohl noch schöner.
Grüße an alle "Kundigen"
Achim (xanixani)
Wie wärs mal mit einem Bildchen?
Hast du den Schalter mal rausgebaut, hat er Kabel dran?
Hast du die Abdeckung mal runter genommen... ist dort ein Motor?
Von aussen mit so wenigen Angaben ist eine Diagnose schwierig.
Mein 9er hat Schiebedach und der Schalter ist rechts vom Lenkrad.
Wie sieht er von vorne aus? (DAS AUTO)? Grosse Scheinwerfer? Kleinere mit einer in Wagenfarbe lackierten Leiste zwischen Scheinwerfern und Kühlergrill (89/90-91). Hast du ein Foto von dem Auto irgendwo im Internet?
Kann sein dass das ein älteres Modell ist (84-88/89), das erst später zugelssen wurde. Da sassen die Schalter noch nicht nicht alle neben dem Lenkrad, allerdings waren die Schiebedächer bei denen normalerweise manuell, bzw. überhaupt nicht vorhanden.
Versuche dir ein Bild von einem Baujahr 1990 mit der neuen Front rüberzuschicken...
Gruss aus Schweden.
Ähnliche Themen
Hallo, danke für Euer Interesse.
Ich füge zwei Fotos (Auto + Schiebedach) bei.
Vielleicht kennt die Kombination jemand und kann mir weiter helfen.
Viele Grüße Achim
Das Auto ist auf jeden Fall einer von den letzten 740ern, 89-91!
Aber der Bedienungsknopf für das Schiebedach ist nicht original. So war der nie plaziert. Wahrscheinlich ist das ganze Schiebedach nachgerüstet, sieht auf Deinem Foto danach aus, aber schwer zu sagen, wenn man das Auto nicht vor der Nase hat. Hat der Klimaanlage? Volvo hat selten original ein Schiebedach in die Autos mit Klimaanlage verbaut.
Gruss, Anne.
Hallo Anne,
Gruß nach Schweden. (Tolle homepage übrigens...)
Ja, jetzt hab ich wohl den Salat. Ein defektes Dach, daß irgendwer in grauer Vorzeit reingebastelt hat.
Da wird mir wohl keiner sagen, wie ich vorgehen kann. Ob Spannung ansteht, kann ich wohl noch prüfen, aber dann?
Herzliche Grüße aus Nordhessen!
Achim
Hi xanixani,
ich hab da eine Vermutung das es sich bei dem Schiebedach um ein altes Webasto Top-Slider Modell handelt.
Siehst Du auf dem Rahmen irgendeine Bezeichnung oder KBA-Nr ?
Gruß Patrick
Hi xanixani,
Kommando zurück, ich hab mir dein Foto nochmals angeschaut und mir ist aufgefallen das der Himmel ebenfalls bespannt ist.
Dann ist das niemals ein Nachrüstdach. Hab in meinen Unterlagen mal nachgeschaut wenn es ein OE-Volvo Dach ist sitzt der Motor unter der großen Blende wo auch der Schalter intrigiert ist.
Teile - Nr für den Motor ist 3503100.
Gruß Patrick
Hmm... Volvo hat Schiebedächer in der Werlkstatt nachgerüstet wo der Himmel bespannt ist...
ich verwirr noch mal ein wenig mehr.... 😉
bei meinem 945 ist der Schalter fürs SD links neben dem Lenkrad, da rechts die Wegfahrsperre ist und der Schalter für heckscheibenheizung
Also es wird immer verwirrender...
Ich habe den Schalter ausgebaut, 5 Steckplätze ohne Kabel dran, 3 Kabel liegen da so rum. (1 rot, 2 schwarz).
Immer noch auf der Motorsuche. Der Dachausschnitt ist sauber geformt, also nicht geschnitten.
Hinter dem Dachausschnitt sitzen Innen und Leseleuchte.
Ausgebaut, darunter ist nichts, auch kein Motor.
Um mehr zu sehen müsste der Himmel ab. Dieser Himmel ist genauso scheußlich wie Himmel über Hessen heute.
Wenn ich den Himmel (den im Volvo) anschaue, bekomme ich höllischen Respekt vor weiteren Arbeiten.
Was haben Volvo-Fahrer eigentlich verbrochen, daß sie mit
solchen diabolischen Dingen wie Tacho-/Tankanzeigen und
diesen sinnlosen Himmelsverkleidungen bestraft werden. Soll das der Ausgleich für das sonst so tolle Auto sein?
Kurz und gut: Haue ich den Himmel raus? Und dann?
Guter Rat... ...ist bestimmt bald in Sicht!