Schon wieder entfeinert?

VW Passat B6/3C

Ich fass es nicht.

Schaue mir gerade die Seite zum R-Line Passat an, und was sehe ich:

http://www.volkswagen.de/.../PL3315_M3_660x420.jpg

Haben die den separaten GRA-Hebel schon wieder eingespart und den Murks aus dem Golf verbaut? Heisst das nun auch "byebye" zur Geschwindigkeits-Vorwahl? Wenn ja, dann war das mein letzter Passat.

Habe ausserdem noch gesehn, dass die wohl echt weiterhin blaue Radio- und Climatronic.Beleuchtung anbieten, und das zum weissen Tacho... Das sieht ja langsam innen wirklich aus wie ne Kirmesbude...

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

es gab einmal bei VW Zeiten, da war mit Einführung des neuen Modelljahrs die Modellpflege ein "Fortschritt" d.h. Ausstattungsdetails wurden aufgewertet etc. und jeder hat sich geärgert, wenn er noch vor einer bevorstehenden Modellpflege das "alte" Modell noch bekommen hatte.

Mittlerweile kann man froh sein, wenn man vor einer Modellpflege ein Fahrzeug noch bekommt. In meinem Fall habe ich den Passat 3C Highline der "ersten Stunde" mit Ausstattungsdetails, die es nicht mehr gibt w.z.B. beleuchtetes Fach in der Mittelarmlehne, Parkscheibenhalter in der Frontscheibe, separater GRA-Hebel, Blaue Instrumentenbeleuchtung, Sportsitze kein Glattleder mehr, kein Zuheizer mehr der sich zur vollwertigen Zusatzheizung leicht umrüsten läßt (nur noch elektrischer Zuheizer verbaut), Hydraulikdämpfer für die Motorhaubenöffnung, Multifunktionslenkrad mit komplett abgedeckten Tastern. Dies sind zwar alles Kleinigkeiten, aber zeigen mir einmal mehr, dass neuere Modelle (Modellpflege) keinen Fortschritt bedeuten müssen.

Gruß Cyberschorschl

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hallo,

den separaten GRA-Hebel gibt es wohl nur in Verbindung mit der Automatischen Distanzregelung ACC. Ohne ACC, ist die GRA im Blinker
Hebel integriert. Dürfte auch noch nie anders gewesen sein.

Das mit der "Kirmesbude" kann ich auch nicht bestätigen, werde mich aber diesbezüglich noch mal melden wenn mein neuer endlich da ist!

Gruß

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von katjaz


Hallo,

den separaten GRA-Hebel gibt es wohl nur in Verbindung mit der Automatischen Distanzregelung ACC. Ohne ACC, ist die GRA im Blinker
Hebel integriert. Dürfte auch noch nie anders gewesen sein.

Das mit der "Kirmesbude" kann ich auch nicht bestätigen, werde mich aber diesbezüglich noch mal melden wenn mein neuer endlich da ist!

Gruß

Thomas

Wusste gar nicht, dass mein Passat ACC hat. Auch der Ersatz-Passat, den ich fuhr hatte kein ACC. Beide haben jedoch den separaten GRA-Hebel...Mj. 2007 und Mj. 2008

Die Kirmesbude kann ich in so fern bestätigen, als das ich neulich den 6er Golf bei Dunkelheit erleben konnte; Kombiinstrument: weiß-rot / Climatronic: lauter gelbe Lämpchen / Radio: blau. Was man sich dabei gedacht hat, ist mir völlig fremd. Da lob ich mir mein "altes" blau-rot.
Beim 3C Passat war doch der GRA Hebel schon immer separat. Jetzt echt nicht mehr? Ich finde den bei mir so wie er ist optimal.

Grüße, rene

Jep, bislang immer einer zweiter Hebel unter dem Blinker beim 3C für die GRA. Das System aus dem Golf kenne ich auch, ist ein rechter Müll gegen den 3C. Da hat wohl wieder irgendein Sparfuchs bei VW 20 Cent je Teil eingespart...

Zitat:

Original geschrieben von katjaz


Hallo,

den separaten GRA-Hebel gibt es wohl nur in Verbindung mit der Automatischen Distanzregelung ACC. Ohne ACC, ist die GRA im Blinker
Hebel integriert. Dürfte auch noch nie anders gewesen sein.

das stimmt nicht, bisher war auch mit normaler gra ein zweiter hebel vorhanden.

ABCD

Das wäre ja echt der Hammer: ich kenne zwar nicht das System der GRA aus dem Golf, aber dieser Multifunktions-Blinker-GRA-Fernlicht-Abblendlicht-Lichthupe-Hebel errinnert mich stark an den Murks, den ich im Sommer in 'nem Seat-Mietwagen hatte. Und da Seat ja zum VW-Konzern gehört, wäre das nicht verwunderlich.

Ich fand dieses System auch recht besch....., äh, bescheiden. Klar, man konnte eine Geschwindigkeit wählen, aber das wars dann auch schon. Bei meinem jetzigen Auto kann ich durch leichtes Antippen des GRA-Hebels den Tempomat kurzzeitig abschalten (weil z.B. mein Vordermann abbremst), ich konnte aber die zuvor gewählte Geschwindigkeit ebenso leicht wieder aktivieren. Diese "RES"-Funktion gibt es zwar auch beim auf dem Bild gezeigten Hebel, aber der Wipp-Schalter am Ende des Schalters ist recht fummelig zu bedienen - erst recht wenn man z.B. im Winter Handschuhe anhat. Und zur vorrübergehenden Deaktivierung der GRA konnte man nicht einfach den Hebel antippen, nein, ich mußte entweder auf die Bremse oder die Kupplung treten. Oder den fummeligen Drehschalter oben am Multifunktions-Hebels betätigen. Abolut unpraktisch!

Diese "Entfeinerungs"-Unsitte greift ja inzwischen bei vielen Auto-Herstellern um sich.
Subaru z.B. spart beim Forester inzwischen die anklappbaren Außenspiegel ein, der Tacho kommt in einer unsäglichen blauen Micky Maus Farbe daher, die Anzeige für die Kühlwassertemperatur ist durch eine Leuchtdiode ersetzt (die ausgeht, sobald die Betriebstemperatur erreicht ist) und die automatische Klimaanlage mit Digital-Anzeige ist durch einen analogen Drehregler ersetzt.
Und Toyota hat beim RAV 4 (meinem jetzigen Auto) u.a. das Ersatzrad gestrichen und durch ein im Ernstfall nutzloses Reparatur-Set "ersetzt".

Noch nicht mal gegen Aufpreis kann man die genannten bisherigen Ausstattungs-Details erhalten! Wegen der fehlenden Option eines Reserverades habe ich mich auch entschlossen, mir im nächsten Jahr nicht wieder einen RAV zu kaufen, obwohl ich mit dem Auto ansonsten zufrieden bin. Ich dachte zunächst an einen Subaru Forester, bis ich die aktuellen "Entfeinerungen" entdeckt habe. Daher liebäugelte ich bisher mit einem Passat Variant TDI mit 4MOTION.

Doch wenn VW diesen Murks von Multifunktionshebel nun auch im Passat verbaut, na dann gute Nacht! Denn irgendwo hier im Forum hat kürzlich ja jemand geschrieben, daß die Climatronic im "neuen" Passat (d.h. nach dem Facelift) nun auch mit analogem Drehregler statt mit Digitalanzeige ausgeliefert werden soll. Das wäre ein echter Rückschritt, macht den Passat gleich viel uninteressanter, und ich muß mich schon wieder nach einem anderen Wagen umsehen.

Doch die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Daher hoffe ich einfach mal, daß VW aus Bequemlichkeit den Multifunktionshebel auf dem Bild von NEOs Link nur als Beispiel hernimmt und ein und das selbe Bild auch im Konfigurator des Golfs, Jetta etc. gezeigt wird, beim Passat aber weiterhin ein separater Hebel für die GRA verbaut wird.

Grüße aus Norwegen,
Wolfgang

Natürlich wird immer versucht zu sparen. Bei den Zahlen werden auch kleine EInspareffekte schnell spürbar.

Zur Klimaeinheit: Ich fand die Bedienung am 3B/3BG wesentlich besser als beim 3C. Für mich ist diese Anzeige ein Rückschritt gewesen. Ich dachte auch, das Thema LED's zu Anzeige sei inzwischen überholt.
Aus diesem Grund bin ich für die Bedienung des Klimas wie im CC nicht böse. Die Regler sind etwas aufgehübscht und die Anzeige wird durch das Radio/Navi erledigt. So machen es die anderen mit ihrem IDrive usw. auch.
Es gab auch mal Zeiten, zu denen man an den Radios die Skala noch sah und entsprechend den Sender "eindrehen" musste. Manchmal fallen halt Sachen weg und nach einer gewissen Zeit der Eingewöhnung werden sie auch nicht mehr vermisst.

Zitat:

Original geschrieben von timido


Es gab auch mal Zeiten, zu denen man an den Radios die Skala noch sah und entsprechend den Sender "eindrehen" musste.

Den Modus hat das RNS510 auch wieder! Find ich genial gemacht...

das stimmt...den tempomat über den blinkerhebel bedienen ist vollkommener müll. hatte ich im 3B. zwar auch instinktiv bedienbar...sobald ich was einstellen wollte und eine bodenwelle kam hab ich aus versehen immer mitgeblinkt (arm beim blinker...das auto inkl blinkerhebel bewegt sich hoch oder runter und der arm konstant auf gleicher höhe...und zack blinkt man)...gerade auf der autobahn galt man da evtl immer als drängler. war mir immer sehr unangenehm

Zitat:

Original geschrieben von Elchdoktor


- erst recht wenn man z.B. im Winter Handschuhe anhat.

Am besten dicke Wollhandschuhe, mit denen hat man so einen guten Griff beim Lenken!

Und der Sicherheitsgurt ist auch zu kurz, da passe ich mit meiner dicken Daunenjacke gar nicht mehr drunter!

😕

Gruß
hauptstädter

Zitat:

Original geschrieben von __NEO__


Ich fass es nicht.

Schaue mir gerade die Seite zum R-Line Passat an, und was sehe ich:

http://www.volkswagen.de/.../PL3315_M3_660x420.jpg

Haben die den separaten GRA-Hebel schon wieder eingespart und den Murks aus dem Golf verbaut? Heisst das nun auch "byebye" zur Geschwindigkeits-Vorwahl? Wenn ja, dann war das mein letzter Passat.

Habe ausserdem noch gesehn, dass die wohl echt weiterhin blaue Radio- und Climatronic.Beleuchtung anbieten, und das zum weissen Tacho... Das sieht ja langsam innen wirklich aus wie ne Kirmesbude...

Ich glaube nicht dass es VW groß interessiert was der Endkunde denkt. Die Einsparung für einen Hebel weniger geht voll zugunsten von VW. Ich schätze mal 20 EUR Einsparung und das ganze mal 400.000 Fahrzeuge im Jahr. Ein guter Schnitt.

Hallo zusammen,

es gab einmal bei VW Zeiten, da war mit Einführung des neuen Modelljahrs die Modellpflege ein "Fortschritt" d.h. Ausstattungsdetails wurden aufgewertet etc. und jeder hat sich geärgert, wenn er noch vor einer bevorstehenden Modellpflege das "alte" Modell noch bekommen hatte.

Mittlerweile kann man froh sein, wenn man vor einer Modellpflege ein Fahrzeug noch bekommt. In meinem Fall habe ich den Passat 3C Highline der "ersten Stunde" mit Ausstattungsdetails, die es nicht mehr gibt w.z.B. beleuchtetes Fach in der Mittelarmlehne, Parkscheibenhalter in der Frontscheibe, separater GRA-Hebel, Blaue Instrumentenbeleuchtung, Sportsitze kein Glattleder mehr, kein Zuheizer mehr der sich zur vollwertigen Zusatzheizung leicht umrüsten läßt (nur noch elektrischer Zuheizer verbaut), Hydraulikdämpfer für die Motorhaubenöffnung, Multifunktionslenkrad mit komplett abgedeckten Tastern. Dies sind zwar alles Kleinigkeiten, aber zeigen mir einmal mehr, dass neuere Modelle (Modellpflege) keinen Fortschritt bedeuten müssen.

Gruß Cyberschorschl

Zitat:

Original geschrieben von Cyberschorschl


Hallo zusammen,

es gab einmal bei VW Zeiten, da war mit Einführung des neuen Modelljahrs die Modellpflege ein "Fortschritt" d.h. Ausstattungsdetails wurden aufgewertet etc. und jeder hat sich geärgert, wenn er noch vor einer bevorstehenden Modellpflege das "alte" Modell noch bekommen hatte.

Mittlerweile kann man froh sein, wenn man vor einer Modellpflege ein Fahrzeug noch bekommt. In meinem Fall habe ich den Passat 3C Highline der "ersten Stunde" mit Ausstattungsdetails, die es nicht mehr gibt w.z.B. beleuchtetes Fach in der Mittelarmlehne, Parkscheibenhalter in der Frontscheibe, separater GRA-Hebel, Blaue Instrumentenbeleuchtung, Sportsitze kein Glattleder mehr, kein Zuheizer mehr der sich zur vollwertigen Zusatzheizung leicht umrüsten läßt (nur noch elektrischer Zuheizer verbaut), Hydraulikdämpfer für die Motorhaubenöffnung, Multifunktionslenkrad mit komplett abgedeckten Tastern. Dies sind zwar alles Kleinigkeiten, aber zeigen mir einmal mehr, dass neuere Modelle (Modellpflege) keinen Fortschritt bedeuten müssen.

Gruß Cyberschorschl

Kannst Du mal ein Bild des beleuchteten Mittelarmlehnenfachs posten?

Ich gehe davon aus, dass Du an der Rückseite der Mittelarmlehne auch noch das herausklappbare Fächlein unter der hinteren Steckdose hast?

Vermutlich ist deine Mittelarmlehne auch noch mit dem kühlbaren Ablagefach ausgestattet?

Gibts den Motorhaubendämpfer jetzt auch schon nicht mehr???

Das mit dem Zuheizer hat mich auch geärgert, als ich das nach dem Kauf erfahren habe 🙁((

Ich finde es auch sehr schade, dass nur noch die Highline-Modelle mit Fussraumleuchten und Einstiegs-/Warnleuchten in den Türen ausgestattet sind. Da hat ja fast jeder Octavia zwischenzeitlich eine bessere Ausstattung 🙁

Deine Antwort