Schon Codiermöglichkeiten bekannt?
Hallo!
Noch bin ich stolzer Besitzer eines F11, 520d Touring, 09/12.
Habe bei meinem jetzigen Wagen das Radio codieren lassen,
dass es ausschaltet beim Öffnen Fahrertür.
Zudem Start-Stop auf "Memory" gsetzen lassen.
Kennt schon Jmd. Codiermöglichkeiten vom "Neuen Modell"?
Oder überhaupt noch möglich etwas zu modifizieren?
Was geht und was nicht?
Und was habt Ihr vor evtl. zu ändern?
Hoffe sehr, meine Frage kommt nicht zu früh, da ja erst G30
paar Tage auf dem Markt?
Liebe Grüße von der Nordseeküste.
Rainer; BMW-F11-Fan
Beste Antwort im Thema
Immer wieder lustig hier. Kommt mir oft vor wie früher mit Windows und Linux. Immer wenn die Frage kommt, geht das oder das mit Windows kam die Antwort: „nimm doch Linux“.
Warum kann man nicht wertfrei antworten.
Jemand möchte wissen, ob Blinker im HUD gehen, aus welchem Grund auch immer. Bis auf milk101 kommt nur zur Antwort, dass er doch gefälligst im Kombi nachschauen soll, ob der Blinker an ist.
Geht ihr so auch mit Euren Mitarbeitern um?
4340 Antworten
Also der Thread interessiert mich auch brennend deswegen abonnier ich den mal.
Gibt es nen ordentlichen bekannten Codierer in und um München?
Ich werde mich mal am Wochenende ans codieren setzen. Wird der G30 in Esys auch unter S15A geführt?
Hallo!
Ja. G11/12/30/31 ist S15A, G38 (den man für normal nur in China sieht) ist S15C.
CU Oliver
Am interessantesten sind doch eigentlich immer die Freischaltung sonst kostenpflichtiger SA. 😉 Ein Traum wäre z.B. das nachträgliche Aktivieren des ferngesteuerten Einparkens, wenn man die davon abhängigen SA (Schlüssel, Parking Assistent Plus usw.) hat. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@BlueSkyX schrieb am 18. Mai 2017 um 09:22:44 Uhr:
Ein Traum wäre z.B. das nachträgliche Aktivieren des ferngesteuerten Einparkens, wenn man die davon abhängigen SA (Schlüssel, Parking Assistent Plus usw.) hat. 😁
Diese Traum habe ich auch schon ein paar Wochen 🙂
Beim F10 gab es ja einige Dinge, die machbar waren. Glaube z.B. die Spurverlassenwarnung.
Hat schon jemand einmal versucht das Speedlimit nach zu codieren ?
HU_NBTEVO
SLI_NAVI_DISPLAY --> Aktiv
SLD --> Aktiv
SPEEDLIMIT_INFO --> Aktiv
KOMBI
SPEED_LIMIT_UNIT_ENABLE - --> Wert 1
SPEED_LIMIT_ENABLE --> sli // Wert 01
HU_SPEED_LIMIT_ENABLE --> aktiv
VZA_ENABLE --> aktiv
HUD_VZA_ZUSATZSCHILDER_ENABLE --> aktiv
HMI_VZA_DISTANZ_ENABLE --> aktiv
PIA_HUD_VZA --> aktiv
PIA_HUD_VZA_PORTIERUNG --> aktiv
PIA_KI_VZA --> aktiv
PIA_KI_VZA_PORTIERUNG --> aktiv
ECO_TIPP_VZA_PRIO --> wert_02
HMI_VZA_KI_OR_HUD_ENABLE --> nicht_aktiv
PIA_HUD_TEMPOLIMIT --> aktiv
PIA_HUD_TEMPOLIMIT_PORTIERUNG --> aktiv
Hallo!
Ohne FSC wirst Du nicht weit kommen.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 22. Mai 2017 um 13:46:10 Uhr:
Hallo!Ohne FSC wirst Du nicht weit kommen.
CU Oliver
Bist du sicher das man einen FSC braucht ?
Die SA Speedlimit gibt es nicht "einzeln" zum konfigurieren ....
Diese gibt es nur in Verbindung mit dem Driving Assist bzw. Driving Assist Plus.
Laut BMW ist eine einzelne Nachrüstung des Speedlimit-Anzeige nicht möglich
und es gibt auch dafür dann keinen FSC ....
Da der Driving Assist eine "sicherheitsrelevante Ausstattung" ist, kann diese auch nicht
nachgerüstet werden.
Deshalb dachte ich, das hier nur eine "Codierung" erforderlich sein wird.....
Möchte es aber trotzdem mal probieren.
War schon bei der F-Reihe so mit dem FSC, da wird sich nichts geändert haben. In Sachen Codierung/Nachrüstung sind die Händler sowieso immer die falschen Ansprechpartner.
Hallo!
Beim G11 ist eine reine Nachrüstung nicht mehr möglich, da BMW selbst keinen FSC dafür verkauft. Wie oben gesagt, ist Driving Assist die Voraussetzung und damit hätte man es. Das wird beim G30/31 leider nicht anders sein. FSC-pflichtig ist es immer, nur haben/bekommen und einspielen können ist halt die Sache.
An einer Lösung wird aber gearbeitet. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 22. Mai 2017 um 16:11:19 Uhr:
Hallo!Beim G11 ist eine reine Nachrüstung nicht mehr möglich, da BMW selbst keinen FSC dafür verkauft. Wie oben gesagt, ist Driving Assist die Voraussetzung und damit hätte man es. Das wird beim G30/31 leider nicht anders sein. FSC-pflichtig ist es immer, nur haben/bekommen und einspielen können ist halt die Sache.
An einer Lösung wird aber gearbeitet. 🙂
CU Oliver
Das klingt gut ..... dann warten wir mal ab ...
Hallo,
ich wäre auch gerne dabei.
Viele Grüße
Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 15. Mai 2017 um 08:51:01 Uhr:
Ja gern in FFM bin ich dabei 🙂
Hallo!
FFM ist von mir drei Stunden weg. Wäre ja mal eine Idee, eine E-Sys Session. 🙂
CU Oliver
Wie sieht es eigentlich bei BMW im Vergleich zum VCDS aus? Ist es ähnlich, oder komplexer? Ist es auch hier mit einem Gerät möglich, oder braucht man je nach Modell andere Ausrüstung?
Werde voraussichtlich Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres G30 bekommen und wollte mich in das Thema reinfuchsen. Leider findet man bei BMW weniger Informationen als zu VCDS, mit welchem ich schon einige Fahrzeuge codiert hatte und auch einige Sachen rausgekriegt hatte, die niergends beschrieben sind.
Bin selbst im IT Bereich tätig, habe also schon recht viel Verständnis für die Funktionsweise und kann somit auch was nach dem Reinfuchsen damit anstellen. Aber bei BMW kenne ich mich bisher weder mit Hardware noch Software aus, da ich damit bisher nichts zu tun hatte.