schöner softail bobber. mir gefällts
mir gefällts sie 🙂 vorallem die rohre.... und der sitz, und der heckfender, ach sie ist halt schön
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 666sunburn
Super,bis auf den Sattel und die Trennscheibe vorn!
ohne mir freunde damit zu machen....aber der motor.......geht gar nicht 🙄
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von softi77
Mahlzeit,Ja. Die Dinger sind legalisiert. Ich fahre sie momentan mit Racingdämpfern. Der Sound ist i. O. und nicht extrem laut. Wo hast du eigentlich den Preis her, habe nur 1300,- bezahlt.
Gruß Sven
Von BSL und dann von Franken auf Euro umgerechnet...
1300 ist auch noch ne Menge holz,
aber schon eher Standart.
Gruß
Eisen
@ Eisen
Aber Herr Dr., die Jungs von BSL ( Bike- Shop- Linz) sind Ösi`s. Umrechnen hättest du dir sparen können. Ja, der Preis ist schon heftig, aber die anderen legalen Anlagen sind uch nicht viel günstiger.
aslo jungs,
mal zu bsl:
als ich zur custombike in bad salzufflen was haben die mir preise genannt die zwischen 1000 und 1400 euro lagen.
ich denke wer pfiffig ist und weiss was er will, geht direkt zur nächsten custombike und ordert direkt auf der messe.
da sind die immer zugänglicher beim verhandeln 😉
grins.
und das was softi für seine brülltüten beim schrauber gelöhnt hat ist für diese dinger voll in ordnung.
würde mir zwar diese varinate nicht kaufen, da gibt es andere die gefallen mir perso besser. aber das macht ja den reiz aus.
hey softi, kommst mit nach faak=?????
@ bb- blue
Stimmt. Da kann ich Dir nur zustimmen. Die Leute sind absolut in Ordnung, und es kommt darauf an welche Anlage bzw. Ausführung Mann oder Frau will. Die verchromten sind etwas teurer als z.B. die Polierten. Ach bb(sorry), wie war`s eigentlich in Jüterbog? Hoffe du bist wieder heil im guten Harz angekommen. Mit Faak wird wohl dieses Jahr nichts werden. Bin die Woche davor mit auf Fehmarn und habe dann keinen Urlaub mehr.
Gruß Sven
Ähnliche Themen
@softi:
Jüterbog war klasse,
bischen feucht von oben, aber war cool, the bosshoss haben geile stimmung gemacht und auch knorrkator am samstag war es wert.
ansonsten viel los und alles recht preiswert.
mein jim cola für 3 euro und nach 7 stück war ich hinüber 😉
da kannst dir vostellen welche mischung die gemacht haben, und für 20 euro am abend hab ich mich lange nicht mehr voll dröhnen können, das war echt gut.
@ bb
Bist du eigentlich beim nächsten Stammtisch, oder bist ( was ich nicht hoffe) anderweitig verplant.
ne diesesmal warscheinlich nicht, bin beruflich unterwegs in berlin.
geld verdienen.
harley will ja im winter weitere teile haben 😉
Schade. Aber wenn ich mal wieder bei dir in der Nähe bin melde ich mich mal. Vieleicht klapp es dann ja mal wieder mit Treffen oder kleiner Tour.
Dem kann ich nur zustimmen also habe meine 88`springer im frühjahr lowkost umgebaut(selbst) und einen bobber nach meinen vorstellungen für unter 2000 euronen gebaut also ich bin zufrieden.
Asphaltfräse von 21"auf 16", front und heck ein bisserl tiefer,einzelsitz,breiteren tank und fetten beach bar ,mitschwingendes heckteil zum schluss noch ein bisserl lack fertig war mein bobber. und das ding lässt sich fahren echt goil.
gruss headbanger (bilder folgen)
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
klar sieht das ding geil aus.....aber das bekommste doch optisch und legal genau so hin auf softail-basis. diese bobber-welle ist doch gegen die ultra-breit-fraktion geradezu mit low-budget zu realisieren. farbe, lenker, fender und räder machen den look aus.....keine breite schwinge und 300er reifen inkl. perverser versatzkits......einfacher geht customizing nicht als bei bobbern...Zitat:
Original geschrieben von Dr. Eisen
Gibts hier keinen Smiley, der sich am Kinn kratzt?
;-)Den könnt ich jetzt gebrauchen!
Wahrscheinlich habt ihr absolut recht...
Aber trotzdem, ich werd erstmal weiter kalkulieren und suchen und erfragen und überlegen und anfragen und schauen und und und ...
Das mit dem KIT ist wohl tatsächlich ne saublöde Idee,
aber die Kisten gefallen mir halt so gut und aufgebaut sind sie unbezahlbar.
Zitat:
diese bobber-welle ist doch gegen die ultra-breit-fraktion geradezu mit low-budget zu realisieren
ich werd meine trotz 240iger heck im bobberstyle kleiden, ohne kit.
brauche nur nen 240iger weisswandreifen 🙁
mitschwingendes heck kommt wenn ich keinen sozius mehr mitnehmen muss. federsitz ist noch in der planung um trotz des sattels guten poppo kontakt zum maschiene zu haben.
vorn kommt dicker reifen rein mit kleinem fender.
springergabel ist ja schon das ideale bauteil für bob 🙂
aber alles nacheinander, kommt zeit kommt rad 😉
bb-blue
genau alles mit der Zeit und wie du schon sagst springer ist optimal als bob als tip die richtig fetten oldstyle sattel bekommste für 150 euronen auf der veterama und vergiss die montagesätze die du für 250-300 euronen zu kaufen bekommst alles schrott. lieber selbst anfertigen das passt dann auch.
gruss headbanger
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
ich werd meine trotz 240iger heck im bobberstyle kleiden, ohne kit.Zitat:
diese bobber-welle ist doch gegen die ultra-breit-fraktion geradezu mit low-budget zu realisieren
brauche nur nen 240iger weisswandreifen 🙁
mitschwingendes heck kommt wenn ich keinen sozius mehr mitnehmen muss. federsitz ist noch in der planung um trotz des sattels guten poppo kontakt zum maschiene zu haben.
vorn kommt dicker reifen rein mit kleinem fender.
springergabel ist ja schon das ideale bauteil für bob 🙂
aber alles nacheinander, kommt zeit kommt rad 😉
bb-blue
Zitat:
Original geschrieben von HD Michel
Hallo bb-blue,die Tüten sind Supertrapp X-Pipes von Paul Yaffee. Die Rohre gibt es bei B&L Motorparts (Artikelnummer C664004) für 968,05 Euronen.
Grüßle
Michael
offensichtlich wird der Wechselkurs des britischen Pfunds auch interessant. Schaust Du
hierund dann
hier.
Greetz
Bobber Willy
@Dr. Eisen
wie ist der Stand der Dinge? Steht ein neues Moped an, baust Deins um.....lässt alles wies ist??
NF
hier maln bobber auf TC-basis:
http://www.hd-kortegruppe.de/index.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
hier maln bobber auf TC-basis:http://www.hd-kortegruppe.de/index.php?...
sehr schönes ding das. nur der heckfender ist etwas zu "modern" geschwungen für mein empfinden.
da entspricht diese variante schon um einiges mehr meinen geschmack-
hier