Schöner Artikel zur Autostadt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Heute auf merian.de

http://www.merian.de/reiseziele/artikel/a-687447.html

Beste Antwort im Thema

Heute auf merian.de

http://www.merian.de/reiseziele/artikel/a-687447.html

29 weitere Antworten
29 Antworten

Und wieder ein Beitrag der totale Sinnlosigkeit präsentiert. Natürlich bin ich schonmal Landstraße gefahren. Aber das scheinst du ja besser zu wissen, solltest dich mal bei next Uri Geller bewerben ^^

Ich stecke dich mal in die Schublade derer die mit zu niedrig eingestellten Scheinwerfern 100 auf der Landstraße fahren obwohl die Sicht nur für 50 km/h ausreichend ist und am Baum in der ersten Kurve die Schuld für den Totalschaden auf den Fahrzeughersteller schiebt.

Mann meinen echt hier so viele Leute ihre Beiträge so ernst? Wenn ja armes Deutschland ....

Edit: Bevor wir hier nochweiter vom eigentlichen Thema abschweifen werde ich jede weitere Antwort unterlassen und einfach still mit dem Kopf schütteln ^^

Zitat:

Original geschrieben von Strahlemann85


Und wieder ein Beitrag der totale Sinnlosigkeit präsentiert. Natürlich bin ich schonmal Landstraße gefahren. Aber das scheinst du ja besser zu wissen, solltest dich mal bei next Uri Geller bewerben ^^

Ich stecke dich mal in die Schublade derer die mit zu niedrig eingestellten Scheinwerfern 100 auf der Landstraße fahren obwohl die Sicht nur für 50 km/h ausreichend ist und am Baum in der ersten Kurve die Schuld für den Totalschaden auf den Fahrzeughersteller schiebt.

Mann meinen echt hier so viele Leute ihre Beiträge so ernst? Wenn ja armes Deutschland ....

Edit: Bevor wir hier nochweiter vom eigentlichen Thema abschweifen werde ich jede weitere Antwort unterlassen und einfach still mit dem Kopf schütteln ^^

ROFL

🙄

Um noch einmal auf den Anfang hinzuweisen:

Der Link ist gut und es macht Spaß ihn zu lesen!

Danke das Du ihn gepostet hast.

Ja da stimme ich dir auch zu, hab ihn direkt mal als Lesezeichen gespeichert und werde ihn Spätestens in der Woche vor der Abholung nochmal lesen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 41066049


Um noch einmal auf den Anfang hinzuweisen:

Der Link ist gut und es macht Spaß ihn zu lesen!

Danke das Du ihn gepostet hast.

Ähnliche Themen

Ich glaube wer wie auf der Landstrasse fährt hat nun gar nichts mit dem Thema zu tun. Man muss nur bedenken dass es keine 100% richtigen eingestellten Scheinwerfer gibt. Es gibt einen richtigen Bereich, aber da sieht man schon den Unterschied zwischen gerade nicht zu tief und gerade nicht zu hoch, aber korrekt sind eigentlich beide.

Wenn der Kunde zur Werkstatt kommt und sich über ein zu niedrige Einstellung beklagt, dann geht man an die obere Grenze und sagt eben, dass es vorher zu tief war. Ist einfacher als dem Kunden zu erklären, dass es einen richtigen Bereich gibt und die möglicherweise ab Werk durchaus noch richtig waren.

Aber ganz ehrlich sehe ich da den Zusammenhang zur Autostadt nicht direkt, außer das dort wohl mehr Wagen übergeben werden als bei einem anderen Stützpunkt in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von seahawk


Aber ganz ehrlich sehe ich da den Zusammenhang zur Autostadt nicht direkt, außer das dort wohl mehr Wagen übergeben werden als bei einem anderen Stützpunkt in Deutschland.

Der Zusammenhang sollte sein, dass bei so penibler Endkontrolle

"... Neben dem Golf vergleichen zudem Kameras mit Speziallinsen Echtbilder mit Sollbildern. Hier wird der Strahlwinkel der Scheinwerfer penibel eingestellt. So penibel, dass allein für die Positionierung des Messinstruments für einen Nebelscheinwerfer der Wert so ausfällt: 732,495. Der Golf muss beweisen, was in ihm steckt, bis zur letzten Stelle nach dem Komma. Schummeln ist nicht erlaubt, Tricksen sinnlos."

reihenweise zu tief eingestellte Scheinwerfer dann eigentlich nicht vorkommen können/dürfen.

Wenn ich das richtig interpretiere wird das aber schon im Werk gemacht. Hat also streng genommen nichts mit der Autostadt zu tun.

Persönlich denke ich nicht, dass VW ein Endkontrolle-Problem oder gar Qualitätsproblem hat.
Mir geht nur diese Lobhudelei in dem Artikel auf den Keks.
So ein vollkommen kritikfreier schöngefärbter Artikel aus der Werbeabteilung von VW halt.

Übrigens verlief mein Aufenthalt in der Autostadt vollkommen reibungslos und stressfrei.
Die Menschen dort sind wirklich alle sehr nett. In diesem Sinne, viel Spaß seahawk. 🙂

Ein sehr schön geschriebener Artikel. Freue mich schon meinen GTI in der Autostadt abzuholen!

Zitat:

1: Nicht selten fließen Tränen

"Pro Wagen sind vier Computer im Einsatz, um alle Funktionen des neuen Fahrzeugs zu testen", sagt Paul Pawlenko, Anlagenfahrer und Technikspezialist. "Und unseren elektronischen Augen und Ohren entgeht nichts."

Scheint wohl nur für den Golf Bluemotion des Ehepaares Schierer zu gelten, denn bei mir ist denen so einiges entgangen.

Ich hab einen BMT bestellt und bis gestern Funktionierte, wegen eines defekten Kontaktes, nichtmal die Start-Stopp-Automatik. Außerdem hat man, mehrere offensichtliche Lackfehler übersehen, die mir auf den ersten Blick aufgefallen sind. Da hieß es nur Lackgarantie, ganz toll, jetzt darf ich bis zu 2 Monaten auf eine Antwort warten, ob das überhaupt gemacht wird.
Im nachhinein hätte ich das Fahrzeug nicht mitnehmen dürfen. Nichtmal nen Wisch mit Bestätigung, das die Schäden vorhanden sind hab ich bekommen.

Das habe ich von der Autostadt nicht erwartet, denn gerade dort erwarte ich ein einwandfreies Fahrzeug und vor allem ohne offensichtliche optische Mängel. Nicht vorhersehbare Fehler, wie z.B. der Wischer, der bei hohen Geschwindigkeiten an die Säule schlägt, mal ausgenommen.

Dazu kommt noch, dass ich keine rollwiderstandsoptimierten Reifen bekommen habe, ich warte jetzt schon seit fast einem Monat auf Antwort von VW.

Da ich den Wagen abends abgeholt habe, war der Tag in der Autostadt nicht davon beeinträchtigt und hat Spass gemacht. Aber das Hauptereignis, weshalb ich extra angereist bin, war durch die Lackfehler natürlich getrübt.

Zitat:

Original geschrieben von unsterblich


Ein sehr schön geschriebener Artikel. Freue mich schon meinen GTI in der Autostadt abzuholen!

x2 😁

Noch 7 Tage... 😉

Der Artikel ist wirklich lesenswert. Wusste gar nicht, dass dort über 3000 Fahrzeuge pro Tag vom Band laufen.

Zitat:

Original geschrieben von calcifer


Mir geht nur diese Lobhudelei in dem Artikel auf den Keks.
So ein vollkommen kritikfreier schöngefärbter Artikel aus der Werbeabteilung von VW halt.

Ja, deshalb steht er auch in einem Reisemagazin, welches Lust auf Reisen und Ausflüge machen soll und nicht in einem kritischen Auto-Fachblatt.

So ganz stimmt der Artikel nicht ...

Text 1:
Vorher muss der Golf aber noch in Halle 52. Auf einem Bildschirm leuchten die nächsten Etappen. Übergabeinspektion, Finishband, Schleusen. Denn nein, so ganz fertig ist der Neuwagen eben noch immer nicht. Der Reifendruck wird kontrolliert, das Radio eingestellt. Die ersten zehn(eigentlich sind es 8 !) Liter Benzin fließen in den Tank, die Radkappen werden montiert und alle Flüssigkeiten aufgefüllt. (nachgefüllt)
Stimmt soweit

Text 2:
Im Finishbereich polieren (reinigen !!! - poliert wird auf dem Finishband wenn
Lackbeanstandungen sind)
die Mitarbeiter alle Oberflächen noch einmal, mit Handschuhen und Mikrofasertüchern, gelbe für den Lack, blaue für die Scheiben. Zehntausend(ganz so viele sind es nun doch nicht) dieser Tücher sind ständig im Einsatz, jedes wird nur einmal benutzt. Der Golf ist jetzt bereit. Morgen Nachmittag ist es so weit. Der Kunde wird ihn entgegennehmen, 16 Uhr 30, so steht der Termin im System. In Halle 6/7(wird das Auto komplett gereinigt- innen/außen) erfolgt die Übergabe an die Autostadt, anschließend wird der Wagen auf "Skids", Plattformen, durch einen gläsernen Tunnel zu den beiden AutoTürmen gebracht, den Wahrzeichen der Autostadt.

Die FETT geschriebenen Texte sind meine Änderungen - So stimmt es.

Ich habe knapp 3 Jahre in der Fahrzeugvorbereitung Autostadt gearbeitet daher weiß ich wie der Ablauf wirklich ist.

Hab heute geholt, die 8l kommen wohl hin, da ich 48l getankt habe und die Kiste da schon 18km drauf hatte. 15km beim abholen. Das Handschuhfach war von außen verstaubt und nen dicker Staubfaden dran, das Brillenfach war Ölverschmiert und am Kotflügel sind mind. 3 Staubkörner einlackiert.
Zudem Spritzwasserflecken hinter den Rädern, aber alles in allem
gäbe es wohl schlimmere Fehler wie fehlende Ausstattung, Kratzer oder nicht funktionierende Sachen.

Zitat:

Original geschrieben von 3lit3


Soviel dann aber auch zum Thema einfahren, wenn jeder Wagen auf Vollgas getestet wird ...
Aber sehr schöner Artikel, freu mich schon auf meine nächste Abholung.

Ich war vor ein paar Jahren mal in einer Motorenfabrik.

Was meinst du wie die Motoren da getestet werden? 😉

Übrigens der Rollenprüfstand macht schon Sinn, denn da wird das Getriebe auch mal unter Vollast geschaltet, das Kühlsystem bekommt seinen ersten Test (THema Dichtheit) usw.
Das macht nicht nur VW so, sondern ALLE Hersteller!

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface


Übrigens der Rollenprüfstand macht schon Sinn, denn da wird das Getriebe auch mal unter Vollast geschaltet, das Kühlsystem bekommt seinen ersten Test (THema Dichtheit) usw.

1.Schön, das du nach 2 Jahren den Fred wieder ausgebuddelt hast

2.Rollenprüfstände habe ich damals selbst mitaufgebaut (manche kamen aus Darmstadt😉)

3.es schreibt sich Volllast😉

Zu1. finde ich auch gut!
zu 2. freut mich für dich
zu3. Danke! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen