Schöne neue Assistenten-Welt

Mercedes Vito W447

Heute hat mir mein Vito MOPF II mal wieder gezeigt wer der Stärkere, Bessere, Intelligentere ist…

Die Parkplatz Situation gegenüber meiner Einfahrt war heute so, dass ich meinen großen Anhänger rückwärts in die Einfahrt schieben konnte. Da wollte ich schnell sein und hab nur angekuppelt, Strom habe ich mir gespart…

Nachdem ich in Vorwärtsfahrt quer über der Strasse stand und rückwärts fahren wollte: nichts! Der Vito erkannte ein Hindernis und war auch mit gutem Zureden nicht zum Anfahren zu überreden! Alle Assistenten aus.. nix! Erst mit Stecker eingesteckt ging es dann..

Ich bin jetzt über 50 und will gerne wieder eigenverantwortlich Auto fahren..!

53 Antworten

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 16. Januar 2025 um 21:57:31 Uhr:



Zitat:

@Primohh schrieb am 16. Januar 2025 um 21:24:35 Uhr:


was genau ist an meiner Aussage jetz falsch? Den TGE kann ich OHNE:

- Verkehrszeicheninformation
- Totwinkelwarnung
- Einparkhilfe
- Abbiegeassistent
- Parkassistent
- Spurwechselassistent
- Stauassistent

bekommen... das klingt nach meiner aktuellen Premiumerfahrung ganz attraktiv für mich...

Dazu kommen noch so Dinge wie richtige Tasten statt Sensortasten im Lenkrad, sodass nach jeder Lenkbewegung was anderes im Kombiinstrument dargestellt wird etc.

Lesen bildet! https://press.mantruckandbus.com/.../ - also bedeutet: nein, kannst du nicht.

„Folgende Systeme sind neu in der Serienausstattung: aktiver Spurhalteassistent, Einparkhilfe, Müdigkeitserkennung, Verkehrszeicheninformation, intelligenter Geschwindigkeitsassistent und Reifendruckkontrollanzeige. Hinzu kommen die Funktionen Cruise Control und Geschwindigkeitsbegrenzer. Und auch der Notbremsassistent ist weiterhin Teil der Serienausstattung. Damit ist der MAN TGE bereits ab Serie so sicher wie nie.“

Ab N2, sprich >3,5t dann auch Totwinkel und Anfahrwarnung Serie.

Laut Konfigurator und Vertriebsmitarbeiterin nicht, wahrscheinlich hat die Dame nur nicht gelesen was ja bekanntlich bildet!

Aber ich verstehe nicht was Du mir (sagen) willst? Alles ist besser als die Möhre die ich jetzt habe, da ist doch eine Probefahrt und ein Befassen mit einem Hersteller der diese Systeme vielleicht im Griff hat es doch wert oder? Musst Dich doch nicht angegriffen fühlen nur weil ich mit der Vito Möhre diese Erfahrung mache!

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 16. Januar 2025 um 16:25:38 Uhr:


Man, ihr vermiest mir ja das MOPF2. Wollte eigentlich dieses Jahr den Mopf1 eintauschen… mir gefällt beim Neuen das Amaturenbrett deutlich besser.

Mein MOPF 2 von 11/24 fährt toll, die Assistenten funktionieren perfekt, ich kenne auch beim rangieren und beim fahren keine fehlerhaften Bremsungen oder andere Auffälligkeiten.

Mein Licht funktioniert übrigens auch super. Vielleicht gab es im Laufe der Produktion Verbesserungen und die Fehler betreffen ältere MOPF 2.

Zitat:

@Jenshx schrieb am 16. Januar 2025 um 22:41:34 Uhr:



Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 16. Januar 2025 um 16:25:38 Uhr:


Man, ihr vermiest mir ja das MOPF2. Wollte eigentlich dieses Jahr den Mopf1 eintauschen… mir gefällt beim Neuen das Amaturenbrett deutlich besser.

Mein MOPF 2 von 11/24 fährt toll, die Assistenten funktionieren perfekt, ich kenne auch beim rangieren und beim fahren keine fehlerhaften Bremsungen oder andere Auffälligkeiten.

Mein Licht funktioniert übrigens auch super. Vielleicht gab es im Laufe der Produktion Verbesserungen und die Fehler betreffen ältere MOPF 2.

Die Probleme mit den Assistenten konnte ich bei meinem MOPF II auch nicht feststellen, lediglich die Lichtthematik stört gewaltig.

Also ich persönlich verstehe die Kritik hier über die Asistentsysteme nicht, sowie auch der Scheinwerfer.

Ich warte zwar aktuell auf meinen Neuen, aber ich hatte im Herbst zwei Vorführwagen jeweils übers Wochende.

Alle System funktionierten einwandfrei, Die Scheinwerfer waren Top.
Oder lag es nur an mir weil ich alte BMWs mit Halogen gewohnt bin? Als ich mir 2005 einen gebrauchten E36 gekauft habe war mein Vater begeistert wie hell die Scheinwerfer sein können im vergleich zu seinem damaligen Ford oder Volvo, heutzutage kommt es einem vor als ob beim BMW lediglich Teelichter vorne reingestellt wurden.
Was ich damit sagen möchte: Vergleicht im Allgemeinen die neuen Autos mit älteren im Allgemeinen.
Ich habe mir eine V Klasse wegen dem Platzangebot, dem besseren Fahrkomfort und dem Werterhalt gegenüber anderen Herstellern ausgesucht. Wenn Ihr auf neuste und beste Technik geil seit, ist meiner meinung nach, die V Klasse nicht ganz vorne dabei.

Immer dran denken: Warum fahre ich V oder Vito ? Wenn mir andere Besser gefallen ?

Prioritäten setzen: Was erwarte ich vom Auto, alles Vorstellbare in einem Auto gibts wohl noch nicht.

Ähnliche Themen

Du hast schon recht bezgl. der Erwartungshaltung, wenn mehr erwartet wird, als ich bestellt habe.
Warte ab, bis Du Dein Auto hast und urteile dann an der Praxis, denn viele "Kleinigkeiten" fallen einem erst bei der täglichen Nutzung auf. Und da kommt dann manchmal die Frage auf, übrigens unterstützt durch Aussagen wie "...nur das Beste", warum der V diese Preise kostet und dann nicht die Erwartung erfüllt.
Mein Vergleich ist ein T5 Highline aus 2007, den ich mit der V nach über 16 Jahren ersetzen wollte. Ob das gelungen ist, ist nicht Thema dieses Thread.

Zitat:

Laut Konfigurator und Vertriebsmitarbeiterin nicht, wahrscheinlich hat die Dame nur nicht gelesen was ja bekanntlich bildet!

Auch im aktuellen Konfigurator sind die Systeme als Serienausstattung aufgeführt. Zumindest nachdem was ich so sehe.

Und wie gesagt alle diese Systeme sind leider Pflichtveranstaltung für alle Fahrzeuge mit Erstzulassung ab 1.7.24… selbst beim LKW brauchst du vieles davon auch schon.

Evtl. Haben sie noch Alte tageszulassungen ohne das. Aber eigentlich haben alle Hersteller noch weit vor dem Stichtag umgestellt.

Zitat:

@Primohh schrieb am 16. Januar 2025 um 21:34:50 Uhr:



Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 16. Januar 2025 um 21:18:59 Uhr:


Der Sprinter hat ja die gleichen Assistenten wie der Vito. Wahrscheinlich deswegen.

Aber wie gesagt die gesetzte gelten ja für alle Hersteller.

Genau, vom Sprinter hat mir sogar mein Verkäufer abgeraten... aber vielleicht will der mich einfach nur loswerden ;-)

Tja da hat der Verkäufer ja ganz viel Ahnung. Der Sprinter ist technisch weiter fortgeschritten als der kleine Vito.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 16. Januar 2025 um 21:18:59 Uhr:



Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 16. Januar 2025 um 20:56:38 Uhr:


Also wechselst du die Fahrzeugklasse? Warum kein Sprinter?

Der Sprinter hat ja die gleichen Assistenten wie der Vito. Wahrscheinlich deswegen.

Aber wie gesagt die gesetzte gelten ja für alle Hersteller.

Ja ber deutlich besser.

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 17. Januar 2025 um 12:53:11 Uhr:



Zitat:

Laut Konfigurator und Vertriebsmitarbeiterin nicht, wahrscheinlich hat die Dame nur nicht gelesen was ja bekanntlich bildet!

Auch im aktuellen Konfigurator sind die Systeme als Serienausstattung aufgeführt. Zumindest nachdem was ich so sehe.

Und wie gesagt alle diese Systeme sind leider Pflichtveranstaltung für alle Fahrzeuge mit Erstzulassung ab 1.7.24… selbst beim LKW brauchst du vieles davon auch schon.

Evtl. Haben sie noch Alte tageszulassungen ohne das. Aber eigentlich haben alle Hersteller noch weit vor dem Stichtag umgestellt.

Was spielt das für eine Rolle. Er hat eine negative Kundenerfahrung gemacht und versucht es beim Mitbewerber. Und wenn man keine Lust auf die Helferlein hat nimmt man ein Bestandsfahrzeug oder fährt irgendwann Fahrrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen