Schön oder nicht schön, das ist hier die Frage.
Hallo Leute,
habe für mein neues Fzg die Innenausstattung Leder Savannahbeige mit Schwarz kombiniert, ausge-
sucht. Siehe Foto. Außenfarbe: Orca Schwarz. Wie gefällt Euch das? Bitte ehrliche Antworten.
Gruß
Philipp
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR
Bin gespannt auf deine neue Quh, du musst sie uns unbedingt vorstellen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von KiN9Bi9BaUeR
Der hat komplett Leder über dem Plastik, hast du das auch?Zitat:
Original geschrieben von ap11
Schön-Superschön.Da sieht sogar der schwarze Kunststoff rundherum gut aus.Alex.
Na da könnte ich mich natürlich erst Recht auch an ein dunkles Brett gewöhnen.Hab ich nicht gesehen.
Alex.
ohne Kinder sicherlich gut vorstellbar.
Mir gefällt's! 🙂
Auch wenn beige Sitzpolster einfach nur sch...e zu pflegen sind. Aber wer schön sein will muss leiden! 😁
Gruß
Simon
Mir gefällt's auch - bis auf das Holz
Die Kombi hatte ich in meinem T5 - die blauen Jeans waren hier das Problem, sonst gings eigentlich mit der Verschmutzung...
Gruß,
Alex.
Ähnliche Themen
Hallo Philipp
Ich find's sehr schön und edel, würde mich aber hüten, so was zu bestellen. Die Farbe wäre mir zu schmutzempfindlich. Ich hatte vor Jahren mal eine ähnliche Innenfarbe in einem Opel Omega Executive. War auch sehr schön und edel. Aber nach einem Jahr habe ich das Auto durch genau das selbe mit schwarzem Leder ersetzt, da mich die Verfärbung der Sitze fast in den Wahnsinn getrieben hat. Speziell Jeanshosen sind der Tod dieser Farbe.
Das Lederpaket habe ich auch, sieht auch gut aus. Lediglich hätte ich bei meiner Kuh auf das belederte Amaturenbrett lieber verzichtet, das sieht ein wenig aufgesetzt aus.
Viel Spass und gute Fahrt mit Deiner neuen Kuh.
Gruss Martin
Hallo Martin,
bin Kummer gewöhnt. Habe in meinem jetzigen in Kardamonbeige. Aber wie schon erwähnt, habe ich
von BMW eine Lederreinigungs- und Pflegemilch die wirklich super ist und die Verschmutzung im nu
beseitigt. Das Hauptproblem sind wirklich die Jeans. Im übrigen handelt es sich bei dem eingestellten
Foto nur um ein Muster. Tatsächlich habe ich das Armaturenbrett nicht beledert. Und die Holzeinlage ist bei mir in Tamoholz, also das fast schwarze.
Ansonsten freue ich mich, das mein Geschmack in diesem Thread, fast ausschließlich positiv beurteilt
wurde. Etwas unsicher ist man ja immer, ob man das richtige ausgewählt hat. Vor allem weil ich schon älter bin und ich nicht möchte, das man mir einen alten Geschmack nachsagt. Ich hoffe jetzt, das mein Clean Diesel tatsächlich in der 37 KW, also erste Septemberwoche, geliefert wird. Die Spannung ist riesig, obwohl meine jetzige Kuh auch sehr schön ist.
Viele Grüsse
Philipp
Hallo Philipp,
dann möchte doch eine kleine Portion von meinem Senf dazugeben.
Und zwar zu dem Holz. Ich habe auch das Holz inkl. Lenkrad bestellt, weil ich es edel und schön fand und weil ich aus den vorherigen Fahrzeugen gewohnt war. Nach einiger Zeit fing es an, mich gehörig zu stören. Mittlerweile bin ich der Überzeugung, daß es einfach nicht zum Wagen paßt. Ich habe sogar überlegt, das Holz gegen Alu oder Carbon zu tauschen .... 😉
ICH würde kein Holz mehr nehmen - mein persönlicher Geschmack - überlegt es Dir gut - der Tausch kostet rund 2000 €
so long
Hallo Philip
hier noch eine Möglichkeit, seh dir mal die Bilder meiner zweiten Kuh an, unten auf den Link, die erste war innen Grau.
Auch Jeans- Abfärbungen lassen sich gut entfehrnen. Die schwarzen Ränder bei meinen derzeitigen Sitzen machen sich sehr gut, da hier immer die meisten Verschmutzungen entstehen.
Bin so sehr zufrieden,
Gruß Chris
Hallo Chris,
vielen Dank für die schöne Photoschow. Deine Quh gefällt mir sehr gut. Die Innenausstattung ist sehr schön und eine echte Alternative. Nur leider kann ich nach Rücksprache mit dem Freundlichen keine
Änderung mehr vornehmen.
Deine Endrohre sehen ebenfalls super aus. Sind das die vom Cayenne?
Viele Grüsse
Philipp
Nein, die vom Offroad-Paket 🙂