schock!!!!

Volvo C70 2 (M)

Ich habe mir vor zwei Wochen einen C30 1.8F bestellt. Habe gerade zufällig gelesen, dass der Flexifuel alle 10.000 km zum Service muss, mein Händler hat aber was ich mich erinnern kann gesagt, alle 30.000. Alle 10.000 wäre eine Enttäuschung. Was stimmt nun? Bitte helft mir weiter!!!
 
LG

24 Antworten

Alle 10Tsd. zur kleinen Durchsicht. Alle 20Tsd. zur normalen Inspektion.

Bei der kleinen Durchsicht werden nur die Leitungen kontrolliert, eventuell ein Ölwechsel gemacht. Kosten ohne Ölwechsel liegen bei ca. 0,75 Arbeitsstunden.

Da rechnet sich das Volvo Pro Modul 2.

Toller Titel für den Beitrag!

danke für die information. bin jetzt etwas enttäuscht, da hat mir der händler nichts davon erzählt...dann kann ich 2-3 mal im jahr zur kontrolle fahren, na super :-(
abzocke!!
was ist das pro modul?

Da zahlst du einen bestimmten Monatlichen Betrag, dafür werden gewisse Posten (Öl, Service,..) nicht berechnet, je nachdem welches Modul du kaufst.

das ist doch der letzte Müll !

würde ich abbestellen !

sich dir nen neuen Motor aus !

Wenn es sparsam sein soll könnte ich dir den 1.6D empfehlen !

bis wie lange nach der bestellung kann man das ändern? weil 10.000km ist wirklich nichts :-(

Bei mir wars bis 5 1/2 Wochen vor dem angegebenen Liefertermin

Ich hatte letztens bei zwei Händlern deswegen nachgefragt. Demnach ist es wie folgt:
Die erste Inspektion ist nach 10'000 km, die nächste bei 30'000, danach weiter alle 20'000. Man hat also eine Durchsicht mehr und das ist nur eine kleine. Kann man ja mit Winterreifen/Sommerreifen-Wechsel etc. kombinieren. Da hat dein Händler wohl was durcheinander gebracht - oder Volvo Deutschland möchte das anders handhaben, als Volvo Schweiz?

ich komme aus österreich, also volvo österreich und die haben bis jetzt kaum flexifuel verkauft. wenn nur die erste inspektion nach 10.000 stattfindet dann passts noch. hab mir gedacht alle 10.000.
ich werd mich da aber mal in wien erkundigen, wo ich bestellt habe. das auto kommt leider erst mitte februar.

So wie VolvoAndy hatte ich das auch verstanden. Ich wurde von meinem Händler da aber abgeholt. Nach 10Tsd KM wird die Leitungsüberprüfung gemacht. Nach 20Tsd KM ein Ölwechsel etc, nach 30Tsd KM wieder die Durchsicht. Die Arbeitsdauer ist bei dem 10Tsder ja sehr gering. Persönlich finde ich das bei meinen 25Tsd. KM pa verkraftba.

Ob es ein Grund ist einen anderen Motor zu nehmen musst du entscheiden.

as Volvo Pro Modul 2 kostet in D pro Monat 50E auf fünf Jahre mit 125Tsd KM. Da sind alle Aufwandskosten (inkl. TÜV) enthalten. Eine normale Inspektion kostet ca. 300E, Ersatzteile, TÜV etc.

@bambule: das kann man so pauschal nicht sagen. Müll ist es bspw. auch einen fossilen Kraftstoff zu verwenden der (negativen) Einfluss auf unser Klima u. Leben hat. Trotzdem fährst du mit diesem Müll... Die 1Std. pA Aufwand ist es mir Wert auf den Müll so weit wie möglich zu verzichten.

*Anm: fossile Brennstoffe sind natürlich kein Müll, sondern ein dringend notwendiger Energielieferant.

Hallo,

habe zwar einen Diesel aber das Service und Garantieheft ist das gleiche und dort steht für FlexiFuel:

- alle 10000km nur Motoröl und Ölfilter.
- für die anderen Wartungen gilt 20000km oder jährlich

somit ist ja wohl eindeutig, dass ein solches Auto aller 10000 in die Werkstatt muss.

Gruß Andreas,

der jetzt glaubt, dass man die Ersparnis beim E85 dann mit zusätzlichen Ölwechseln wieder bezahlen muss.

War gerade beim Volvohändler und hab gefragt, was die Durchsicht alle 10000km kostet. Er meinte es seien so etwa 200 Euro.
Da fährt man mit dem normalen 1.8 schätzungsweise aber wesentlich günstiger.
Pete

Zitat:

Er meinte es seien so etwa 200 Euro.
Da fährt man mit dem normalen 1.8 schätzungsweise aber wesentlich günstiger.

Wenn man - wie hier - allerdings etwa so viel Steuervergünstigung herausholt und zusätzlich günstiger tankt, rechnet es sich trotzdem. Diesel wäre für mich z.B. keine Alternative, kostet auch 15% mehr als Benzin hier: CHF 1.71 für Bleifrei 95 und CHF 1.92 für Diesel an meiner Tankstelle... E85 im Nachbarort übrigens CHF 1.25...

Jetzt muss ich meinen 😁 aber nochmal fragen wie das ganz genau ist, ich überlege irgendwann einen C30 1.8F als Zweitwagen zuzulegen... Da wäre eine Durchsicht alle 10'000km schon lästig. Wobei das bei den zu erwartenden Fahrleistungen jeweils recht gut mit dem Wechsel der Reifen zusammenpassen würde. Mich irritiert nur, dass ich von 2 Händlern die gleiche Auskunft erhalten habe.
Womöglich würden die sich nach einem Kauf nicht mehr daran erinnern 🙁...

Zitat:

Original geschrieben von DasP1978


@bambule: das kann man so pauschal nicht sagen. Müll ist es bspw. auch einen fossilen Kraftstoff zu verwenden der (negativen) Einfluss auf unser Klima u. Leben hat. Trotzdem fährst du mit diesem Müll... Die 1Std. pA Aufwand ist es mir Wert auf den Müll so weit wie möglich zu verzichten.

Für Bambule sind die Ford Benziner im C30/S40/V50 (und neuerdings auch V70/S80) eben einfach Müll (oder "Abfall"😉. Dies hat er in anderen Threads schon sehr deutlich ausgedrückt. Woher er diese Weisheit hat und welche Erfahrungen er mit diesen Motoren gemacht hat konnte er nie erklären. Argumente helfen da wenig:

http://www.motor-talk.de/forum/volvo-v50-kaufen...

Gruß, Patrick

Zitat:

Original geschrieben von DasP1978


 
@bambule: das kann man so pauschal nicht sagen. Müll ist es bspw. auch einen fossilen Kraftstoff zu verwenden der (negativen) Einfluss auf unser Klima u. Leben hat. Trotzdem fährst du mit diesem Müll... Die 1Std. pA Aufwand ist es mir Wert auf den Müll so weit wie möglich zu verzichten.
 
*Anm: fossile Brennstoffe sind natürlich kein Müll, sondern ein dringend notwendiger Energielieferant.

Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht. Klimaschutz geht alle an und jeder muß Opfer bringen - ohne wenn und aber! Das deutsche Klimaschutzziel zur CO2-Reduzierung ist gesetzt und jeder muß dazu beitragen, damit wir es erreichen. Ich war gestern zum Beispiel dienstlich mit dem Passat in Zürich und habe zwei Kanister für den Volvo meiner Liebsten vollgemacht. Jeder kann was tun, man muß nur wollen!

Gruß Eike

Deine Antwort