Schock RS6 Versicherung!!!
Hatte gerade ein nettes Telefonat mit meinem Versicherungs Vertreter.
Mir wurde von meinem Freundlichen zu sehr attraktivne Preisen ein RS 6 Avant angeboten, nun wollte ich der Überlegung auch Taten folgen lassen und ließ mir den Wagen versicherungsmäßig anbieten. Trotz sehr guten Konditionen schockierte mich die Antwort:
Generell bei jedem Kasko Schaden 2500€ Selbstbeteiligung, bei Diebstahl dann 25% Beteiligung vom LP.
Damit ist die Überlegung vom Tisch, den könnte ich ja bei mir in Berlin nur angekettet abstellen ne ne...
Einen schönen Tag Sebastian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sebasti007
Hatte gerade ein nettes Telefonat mit meinem Versicherungs Vertreter.
Mir wurde von meinem Freundlichen zu sehr attraktivne Preisen ein RS 6 Avant angeboten, nun wollte ich der Überlegung auch Taten folgen lassen und ließ mir den Wagen versicherungsmäßig anbieten. Trotz sehr guten Konditionen schockierte mich die Antwort:
Generell bei jedem Kasko Schaden 2500€ Selbstbeteiligung, bei Diebstahl dann 25% Beteiligung vom LP.
Damit ist die Überlegung vom Tisch, den könnte ich ja bei mir in Berlin nur angekettet abstellen ne ne...
Einen schönen Tag Sebastian
Ein Auto dieser Leistungs- und Preisklasse hat nicht nur hohe Anschaffungs-, sondern insbesondere exorbitante Unterhaltskosten. Angefangen von den Kosten der Reifen die alle paar Tausend Kilometer runter sind über den Verbrauch und die Inspektionskosten bis hin halt zu den Versicherungskosten, die allesamt um ein vielfaches höher sind als bei "normaleren" Fahrzeugen.
Was bitte ist daran jetzt neu / besonders / überraschend?😕
35 Antworten
Billiger ist meistens nicht günstiger....für mich steht nicht der Preis im Vordergrund, sondern die Leistung und die Leistungsbereitschaft...die VVD war bisher immer TOP...
Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
Billiger ist meistens nicht günstiger....für mich steht nicht der Preis im Vordergrund, sondern die Leistung und die Leistungsbereitschaft...die VVD war bisher immer TOP...
VVD = Allianz 😉
Yes 🙂
ich glaube das Problem bei seiner Versicherung ist eher der Standort Berlin, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AQTDI
Billiger ist meistens nicht günstiger....für mich steht nicht der Preis im Vordergrund, sondern die Leistung und die Leistungsbereitschaft...die VVD war bisher immer TOP...
Wie auch immer - die Versicherung mit Sitz nahe der ehemealigen grenze ist so eine der Billigen und dann nicht zahlen.
Ich bin seit Jahren bei der DA - jetzt Zürich. Und die ist sau billig und zahlte bis jetzt ohne Probs. Hatte auch außer Glas keinerlei Schäden, aber selbst dort (sind alle im Ausland passiert) wurde unkompliziert gearbeitet.
Mein Cheffe hatte bei dieser Versicherung auch mal einen größeren Schaden - kein Problem.
Teuer muss nähmlich auch nicht immer gut sein......
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem derzeitigen T5.
Die HUK24 wollte bei Fahrten in den Ostblock den Versicherungsschutz für Diebstahl komplett ausschliessen.
Da ich aus Ungarn stamme und da gelegentlich (alle 2-3 Jahe einmal) hinfahre, war das für mich nicht annehmbar. Letztendlich hab ich ihn bei der Allianz versichert: keine Einschränkungen und auch noch günstiger als bei der HUK24.
Gruß Josef
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ich bin seit Jahren bei der DA - jetzt Zürich. Und die ist sau billig und zahlte bis jetzt ohne Probs.
Einen Direktversicherer kann man aber nicht mit nem Service-Versicherer vergleichen. Vergleicht man die DA (zukünftig Zürich conect) mit anderen Direktversicherern, ist das "sau billig" wieder relativ. 😉
Zitat:
Einen Direktversicherer kann man aber nicht mit nem Service-Versicherer vergleichen.
Da gebe ich Dir recht.
Jedoch was bringt mir ein aufgebalsener A*****z-Apparat, wenn man ihre vielen Niederlassungen mit teils unfähigen Mitarbeitern über höhere Beiträge finanaziert. Der Kudne hat keinen Nutzen.
Unfall meines Cheffes: Der Gutachter kam am nächsten Tag, hat aufgenommen und innerhalb von einer Woche war der 4F wieder so wie früher. Das nenne ich Servce zum kleinen Preis. Mein Cheffe zahlt bei 30% für nen 2,4er 330€ mit VK im Jahr - noch Fragen??
Ich zahle für meinen 4F mit VK 450 im Jahr.
Habe mal bei HDI nachgefragt und bin aufs doppelte gekommen.
Mir passt es so... - muss aber jeder für sich ausmachen😛.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Da gebe ich Dir recht.Zitat:
Einen Direktversicherer kann man aber nicht mit nem Service-Versicherer vergleichen.
Jedoch was bringt mir ein aufgebalsener A*****z-Apparat, wenn man ihre vielen Niederlassungen mit teils unfähigen Mitarbeitern über höhere Beiträge finanaziert. Der Kudne hat keinen Nutzen.
Da ich mich in der Branche ganz gut auskenne, kann ich Dir sagen, dass allein die Bearbeitung durch einen anderen Sachbearbeiter ausreichen kann, dass Du zu einem völlig gegenteiligen Urteil kommen kannst. 😉
Aber zum Topic bleibt nur zu sagen, dass es auch andere Angebote geben wird, auch wenn der Standort Berlin ist.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Da ich mich in der Branche ganz gut auskenne, kann ich Dir sagen, dass allein die Bearbeitung durch einen anderen Sachbearbeiter ausreichen kann, dass Du zu einem völlig gegenteiligen Urteil kommen kannst. 😉
Bist Du solch ein "Strolch"?😛😉
[vorsichtshalber Ketzermodus an]
Bei der Teilkasko/Vollkasko mag ja der Service noch ein Faktor sein, bei der Haftpflicht hingegen hat das Problem doch der Unfallgegner. Was macht es dann für einen Sinn, mehr Geld zu bezahlen?
[Ketzermodus aus]
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Bist Du solch ein "Strolch"?😛😉Zitat:
Original geschrieben von MdN
Da ich mich in der Branche ganz gut auskenne, kann ich Dir sagen, dass allein die Bearbeitung durch einen anderen Sachbearbeiter ausreichen kann, dass Du zu einem völlig gegenteiligen Urteil kommen kannst. 😉
Auch wenn das Keinen etwas angeht, aber ich bin nicht so ein "Strolch". 😉
Letztendlich ist die Frage, wer die Unterstützung eines Außendienstmitarbeiters benötigt und wer nicht. Gerade bei der Versicherung eines RS6 kann es von Vorteil sein, einen Vermittler zu haben, der einen entsprechenden Bestand bei einer Gesellschaft hat. Denn der kann, entsprechender Einsatz vorausgesetzt, durchaus etwas erreichen, was von der Norm abweicht. Ist also quasi wie beim 🙂, wo ihr euch ja auch nicht mit der Aussage "Stand der Technik" zufrieden gebt. 😎
Hallo zusammen,
also ich kann gerne ein Angebot ohne jedlicher Einschränkung anbieten
wer Interesse hat.
grüße Roland
"Hallo zusammen,
also ich kann gerne ein Angebot ohne jedlicher Einschränkung anbieten
wer Interesse hat. "
"Angebot:
Wer will, kann sich von mir seine Autoversicherung ausrechnen lassen.
Bin Vers.-Fachmann und für eine grosse Gesellschaft tätig.
Einfach mir die Daten per PN zukommen lassen."
Wusste bisher gar nicht, das Vertreter selbst hier auf Kundenfang gehen.
Zitat:
Original geschrieben von doppelkopfspiel
Wusste bisher gar nicht, das Vertreter selbst hier auf Kundenfang gehen.
Wo ist Dein Problem? Hier wird anderen Membern ein Angebot gemacht, um die zugegebenermaßen miesen Bedingungen vom Angebot des TE zu umgehen. Muß doch keiner eine PN an die Anbieter schreiben...