Schock: Auto rollt am Berg weg...
Hallo!
Ich hatte gestern ein übles erlebnis. Stehe abwärts an einem Berg mit ca 22% gefälle (in einer Siedlung, im Winter unbefahrbar.
Handbremse voll angezogen (ca 5 Clicks), erster Gang ist drin. Auto steht wie gesagt abwärts. Ich lasse die Kupplung los (motor aus) und steh noch auf der Fußbremse. Löse die fußbremse und...
das auto fängt erst mit nem ruck an zu rollen. stoppt wieder und rutscht dann lagsam vorwärts. so ca. 50cm weit... habs dann nicht weiter ausprobiert. und das war definitiv nicht der ruck, den es immer tut, wenn man am Berg die bremse loslässt, bis die Handbremse richtig greift.
Kann das an der Kupplung liegen? Oder kann eine Strecke so steil sein, dass der 1. Gang das auto nicht halten kann??????
Kann man den Motor im 1.Gang überhaupt durchdrehen??? das geht doch garnicht.
Kupplung ist sonst einwandfrei, hat jetzt 130.000km runter, macht aber keinerlei probleme!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
ja, scho klar, aber wenn ich das mache, dann hat das auto ja schon eine anfangsgeschwindigkeit und ist ne beschleunigte masse. aber beim stehen ist das ja physikalisch gesehen ruhende masse, die wäre ja viel träger in bewegung zu setzen, da sie null kinetische Energie hat.
Das war aber jetzt Nix. Du hast da was mit Haft- und Gleitreibung durcheinandergeworfen.
Es wird nicht nach "beschleunigter" und "ruhender" Masse unterschieden, zumindest nicht in der klassischen Physik.
An deinem Motor und der Kupplung ist nix kaputt, an der Handbremse dagegen schon.
mm
Zitat:
Original geschrieben von phoe
Wie wärs mitm Rückwärtsgang?
Was soll das bringen?
Der Rueckwaertsgang ist z.B. beim ADZ laenger uebersetzt als der erste Gang. Ob der Motor nun "gegen seinen Willen" vorwaerts oder rueckwaerts gedreht wird, sollte eigentlich egal sein.
Durch das Einlegen eines Ganges entgegen der Fahrtrichtung kann man nur verhindern, dass der Wagen beim Rollen unbeabsichtigt anspringt.
mm
nur zum thema 22% sind kein gefälle... das ist immerhin soviel, dass sich der nachbar, der seinen zaun am Ende der Gefällestrecke hat, jedes Jahr im Winter mehrmals wieder flicken darf 😁 😁 😁
ich werd heut mal die handbremse checken lassen...
Zitat:
Original geschrieben von AFTler
Bei mir macht das 12,41°.
Asche auf mein Haupt - Der AFTler hat Recht 🙂
Ist aber trotzdem nichts, was die Handbremse nicht halten sollte.
Greetz,
MARV
Ähnliche Themen
Kannst die Asche wieder weg pusten, ... wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein.
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
da mußte aber verdammt flink sein, oder ne hilfsperson haben.
wie willste denn die dinger drunter packen wenn beim aussteigen das auto schon wegrollt und bis du die keile hast, das auto schon unten angekommen is... 😉
Nicht aussteigen ohne eine Wegfahrsicherung vorgenommen zu haben ist jawohl klar. Man sollte schon die Handbremse anziehen wenn man Auto verläßt und danach dann den Keil unter. War ja nur für die Leute die auf Nummer sicher gehen wollen. Wenn die Handbremse dennoch nicht mehr richtig zieht ist das ein Sicherheitsmangel, son Auto bekommt kein TÜV.
Hallo!
Also, war heute wieder dort, allerdings diesmal mit nachgestellter Handbremse-jetzt hält er. Aber im ersten fängt der echt das Beschleunigen an, ist der hammer... aber man kanns auto ja auch so anschieben, also kein wunder.
lag wohl echt an der Handbremse, jetzt greift sie bereits ab dem 2. Click fast voll, mehr als 4 gehn nicht... vorher: 6-7 Clicks.
Zitat:
Original geschrieben von TDI_GTI
lag wohl echt an der Handbremse, jetzt greift sie bereits ab dem 2. Click fast voll, mehr als 4 gehn nicht... vorher: 6-7 Clicks.
Echt gut das du es behoben hast. Bei 6-7 Clicks steht er ja schon fast senkrecht😉
ja, wie bei unserem V8 damals, da musste man zum anziehen fast das schiebedach aufmachen um platz für den Hebel zu machen 😁 😁 😁
Rekord war glaub ich 10 clicks oder so...