Schock: Auto rollt am Berg weg...
Hallo!
Ich hatte gestern ein übles erlebnis. Stehe abwärts an einem Berg mit ca 22% gefälle (in einer Siedlung, im Winter unbefahrbar.
Handbremse voll angezogen (ca 5 Clicks), erster Gang ist drin. Auto steht wie gesagt abwärts. Ich lasse die Kupplung los (motor aus) und steh noch auf der Fußbremse. Löse die fußbremse und...
das auto fängt erst mit nem ruck an zu rollen. stoppt wieder und rutscht dann lagsam vorwärts. so ca. 50cm weit... habs dann nicht weiter ausprobiert. und das war definitiv nicht der ruck, den es immer tut, wenn man am Berg die bremse loslässt, bis die Handbremse richtig greift.
Kann das an der Kupplung liegen? Oder kann eine Strecke so steil sein, dass der 1. Gang das auto nicht halten kann??????
Kann man den Motor im 1.Gang überhaupt durchdrehen??? das geht doch garnicht.
Kupplung ist sonst einwandfrei, hat jetzt 130.000km runter, macht aber keinerlei probleme!
38 Antworten
ich hab da nur angehalten um jmd rauszulassen, wollte da nich stehen bleiben. wenn ich das machen würde, dann hätt ich schon den "R" genommen.
Bremsen hinten sind neu, kompression sollte eigentlich so gut wie der noch läuft und so wenig wie er verbraucht top sein...
/edit: vergisses. Scheint kein Zweck zu haben 😁
Für alle die mit 1.Gang und Handbremssicherung gegen wegrollen Probleme haben, es gibt auch noch solche Keile die man sich unter den Reifen legt.😉
ich glaub ich leg mir dann 2 sandsteinblöcke, pro stück ca. 400kg, hinten ins auto 😁 😁 😁, die kann ich ja dann unterlegen...
Ähnliche Themen
Ehrlich gesagt wußte ich garnicht, dass man da den Rückwertsgang einlegen muß.
Ist mir echt neu. Wenn ich an nen Gefälle stehe, knall ich immer den ersten rein.
Zitat:
Original geschrieben von rici3000
Ehrlich gesagt wußte ich garnicht, dass man da den Rückwertsgang einlegen muß.
Ist mir echt neu. Wenn ich an nen Gefälle stehe, knall ich immer den ersten rein.
ich hab das in der Fahrschule auch nicht gelernt!
Zitat:
Original geschrieben von phoe
Wie wärs mitm Rückwärtsgang?
hehe...
ich wollte es nicht als erster schreiben, es gab ja schon mal so ein thema hier, wie abstellen am berg oda so...
da wurde dadrüber auch gestritten...
aber ich hab es auch in der fahrschule gelernt, und hier in berlin gibt es nich wirklich viele berge wo man parken kann... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Elephant Joyeux
Für alle die mit 1.Gang und Handbremssicherung gegen wegrollen Probleme haben, es gibt auch noch solche Keile die man sich unter den Reifen legt.😉
da mußte aber verdammt flink sein, oder ne hilfsperson haben.
wie willste denn die dinger drunter packen wenn beim aussteigen das auto schon wegrollt und bis du die keile hast, das auto schon unten angekommen is... 😉
Fahr' doch einfach auf einen Bremsenprüfstand und check' die Werte deiner Handbremse...
Greetz,
MARV
naja wenn es wirklich 22% Gefälle waren - ist glaub ich auch eine Handbremse mit guten Bremswerten überfordert
Wo ist der Unterschied ob ich den ersten oder rden Rückwärtsgang einlege ?
Is doch dasselbe, nur dass der erste noch besser sein wird wie der Rückwärtsgang.
Der Rückwärtsgang hat meist ein noch größeres Übersetzungsverhältnis (aber eigentlich auch nur minimal). Desto größer das Übersetzungsverhältnis, desto mehr muss der Motor für eine bestimmte Reifenbewegung gedreht werden. Es sollte zumindest ein kleinster Gang sein (größtes Übersetzungsverhältnis).
Aber realen nen Unterschied ob 1. oder Rückwärtsgang sollts eigentlich nicht machen... Wenn in einer Situation dies bisschen entscheidend wäre, war das Auto so oder so unausreichend gesichert 🙂.
Jo , ob Rückwärtsgang oder 1. ist vollkommen Wurst , wenn der Motor den Wagen im Hang nicht halten kann und anfängt sich zu drehen , ist es egal ob Er linksrum dreht oder rechtsrum , also vollkommen egal !
Zitat:
Original geschrieben von bmxxx
naja wenn es wirklich 22% Gefälle waren - ist glaub ich auch eine Handbremse mit guten Bremswerten überfordert
Äh, hallo?!
22% Gefälle sind eine Steigung von lausigen 9.9 Grad - wenn deine Handbremse das nicht hält, würde ich mir Sorgen machen...
Oder die Wattebäuschchen durch Bremsklötze ersetzen 😁
Greetz,
MARV
Bei mir macht das 12,41°.