Schnorchel am W463 V8
Hallo zusammen. Hat jemand hier schon einmal einen (zwei!) Schnorchel an einem G500 angebracht und kann etwas zu Montage sagen? Bilder wären auch schön.
OpenAirFan
Beste Antwort im Thema
So, die Schmude sind bestellt, über den Anbau werde ich berichten.
OpenAirFan
50 Antworten
Hallo,
herzlichen Dank für die Bilder. Das sieht sehr schön aus! Einzig die Hutmuttern passen nicht zu 100% ins sehr stimmige Gesamtbild.
Ich bin sehr gespannt, wie Deine Praxiserfahrung mit den Schnorcheln ausfällt. Jedenfalls wünsche ich Dir viel Spaß damit. Echt klasse!
Beste G-rüße,
Michael
Zitat:
@OpenAirFan schrieb am 13. Dezember 2017 um 16:57:53 Uhr:
Die Schnorchel sind montiert, und das Distronic Update wurde auch gleich mitgemacht, hier ein paar Impressionen:
OpenAirFan
Hallo Michael,
die Hutmuttern sind aus Edelstahl, da kann ich leider nicht wie bei den MB Originalteilen einfach abwarten, bis sie von selbst die Farbe wechseln. Ich habe daher direkt zu Hause noch schwarze Kunststoffkappen darüber gestülpt. Jetzt hat alles eine einheitliche Farbe.
OpenAirFan
@OpenAirFan
Das sieht richtig gut aus! Auch die Gesamterscheinung mit dem Gepäckträger und der Winde ist sehr stimmig. Könntest Du bitte ein paar Fotos vom Fahrersitz aus machen? Ich bin ebenfalls sehr gespannt, wie Deine Erfahrungen ausfallen, besonders, was die Motorleistung (Minderung oder keine Nachteile) und die Windgeräusche angeht. Ganz viel Spaß damit!
Hallo @AsiRider, am Freitag komme ich sicher dazu, es soll ja noch Tageslicht herrschen. M.E. stören die Schnorchel das Sichtfeld nicht, sie liegen ziemlich genau hinter der A-Säule. Das Windgeräusch interessiert mich natürlich auch, aber das ist ohnehin schon sehr hoch.
OpenAirFan
Ähnliche Themen
@OpenAirFan
Danke im Voraus! Dass die Schnorchel das Sichtfeld spürbar beeinträchtigen, bezweifle ich auch. Mir ist hauptsächlich interessant, wie es insgesamt wirkt, wie sie die Ästhetik des Blickes vom Fahrersitz aus beeinflussen bzw. ob überhaupt. Interessant ist auch, ob sie bei geöffneten Fenstern der vorderen Türen als Windabweiser dienen.
Was hast Du da eigentlich für eine Winde installiert von ORC ?
Zitat:
@Dschens schrieb am 14. Dezember 2017 um 08:00:15 Uhr:
Was hast Du da eigentlich für eine Winde installiert von ORC ?
Nein, Taubenreuther!
OpenAirFan
@OpenAirFan ... sieht geil aus! Glückwunsch. Tolles Auto ... stimmig!
Hallo @AsiRider, hier die Bilder von innen. Das erste Bild ist vom Fahrersitz aus gemacht, die beiden anderen vom Rücksitz aus. 120 km/h konnte ich heute fahren (schneller ging verkehrsbedingt nicht), da höre ich keinerlei zusätzliche Windgeräusche. Wenn ich das Fenster 10 cm öffne, sowohl rechts, als auch links, dann gibt es deutlich weniger Luftzug im Fahrzeug. Die Schnorchel fungieren also auch als Windabweiser. Die Schraubenkappen sind nun auch schwarz.
OpenAirFan
@OpenAirFan
Vielen Dank für die Fotos und die Info! Sehr geil! Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, meinen ebenfalls genauso zu „verunstalten“. Wenn es keine signifikant höhere Geräuschkulisse bei 150-180 km/h gibt und die Motorleistung nicht darunter leidet, finde ich wahrscheinlich keine Gründe mehr, das nicht zu machen.
@OpenAirFan
Ich finde das sieht richtig gut aus, speziell wenn die Windgeräusche sich im Zaum halten. Top!!!
Gratulation! Alles sehr schön und sehr sauber geworden!! Tolle dezente Winde, sowie Schnorchel! Ändert dich dabei was am Sound?
Welchen Dachträger hast Du montiert? Mit Leiter?
Deiner geht mit Schiebedach weil vorne keiner ist. Ich denke das die Windgeräusche auch deutlich weniger als beim Originalen sind.
Hallo TubeAmp, der Sound ist unverändert, öffnet man das Seitenfenster hört man das Ansauggeräusch ganz dezent, das hat was. Über 120 km/h konnte ich noch nicht testen, z. Z. ist das Wetter hier so, dass es nicht geht. Der Dachträger ist der ESEL mit Heckleiter, wegen SSD nur zwei Module + Heckmodul. Vom Platz ist das absolut ausreichend, das dritte Modul hatte ich nur einmal zum Testen drauf. Eigentlich brauche ich es nicht.
OpenAirFan
So heute waren die letzten beiden Tests fällig. Zunächst auf die Autobahn. Das Fahrzeug hatte überhaupt kein Problem die Vmax zu erreichen, also keine fühlbare Leistungsänderung. Das Windgeräusch ist subjektiv unverändert. Vielleicht sogar eine Spur weniger, aber das kann ich nicht beschwören. Danach ging es noch in die Waschanlage. Auch das war kein Problem. Jetzt kann Weihnachten kommen, ich wünsche allen fröhliche und unbeschwerte Festtage!
OpenAirFan
@OpenAirFan
Vielen Dank für die Info! Sehr cool, das freut mich!
Von mir ebenfalls schöne Festtage für alle!