schnellste 125er
Hi!
Welches ist die schnellste 125er (natürlich offen), bzw. welche hat die meisten PS?
Will nämlich von meiner 125er Sachs weg und was schnelleres haben, will aber trotsdem keine Steuern bezahlen 😉.
Ich hab meinen A führerschein also darf ich auch die mit mehr POWER fahren.
mfg Sven
48 Antworten
legst du denn wert auf Optik? Willst du ne Sportler? Willst du offen fahren, oder sie wenn du offen fahren darfst dann, verkaufen, oder weiter fahren? Und was willste ausgeben? Wäre alles gut zu wissen 😉
gruß
Steuern sind genau 1,84 pro angefangenen ccm, und ich würd dir auch zu was großem raten.
P.S. soweit ich weiß sind die Steuern höher als beim Auto, nur hat man im Normalfall viel weniger Hubraum der zu besteuern ist.
Hi!
Also ich will auf jeden fall ne Maschine mit Auspuffanlange auf beiden Seiten (wegen der Symetrie).
Sollte ne Naked oder ne Sportler (yoghurtbecher) sein.
Will das Ding dann "demnächst" (Zeitraum bis max. 1,5Jahre)
kaufen (natürlich als Neufahrzeug).
Motorisierung: 600ccm und wenn man die net drosseln kann ist auch net schlimm, wird halt noch bis max. gewartet.
Ne litermachine ist bestimmt agressiver, aber wird mir glaub ich in der steuer zu teuer.
Oder wie ist das so zwischen 600ern und 1000-1300ern?
hab da noch keine erfahrung sammeln können 😉
Hab seit ich 16 bin ne 125er Sachs die ich dann auch noch so lange fahren will.
Also Drosslen lassen sich alle Maschinen,
aber ne 1000er zieht nicht zwangsläufig besser, gedrosselt sind die nämlich eher ziemlich larmarschig, da geht ne 500er oder 600er schon besser. (Getriebe ist bei 1000ern für weit über 100PS ausgelegt, ne 500er oder 600er (mal abgesehen von Supersportlern) für zwischen 50 und 80 PS was deutlich näher an den 34 dran liegt)
Auspuffanlage auf beiden Seiten wird heut zu tage ja fast schon nen bischen schwieriger, die allermeisten haben eigentlich nur noch eine oder wie halt einiege Supersportler zwei unter der Sitzbank. Ne Naked würd mir als Neu Fahrzeug momentan garnicht einfallen mit Auspuffanlage auf beiden Seiten, das ist wohl eher bei den Choppern vertreten.
Ähnliche Themen
also es is vllt. besser für dich, wenn du erstma noch eine maschine mit 34ps fährst, bevor du von deiner 15ps sachs direkt auf ne >100ps maschine umsteigst. Aber warum der Auspuff auf beiden Seiten? Muss das echt sein? Ein Underseat-auspuff oder halt einer an einer Seite ist doch genauso geil. Wenn du das Geld für ne Neumaschine hast, fahre halt ma ein paar Maschinen probe bzw. überleg dir welche dir optisch gefallen, und erkundige dich dann über sie. Ist stark eine Geschmackssache. Ich persönlich würde bzw. werde mir mit 18 nach aktuellem Geschmack diese Maschine kaufen. Gsx-r 750 .
Aber hier ma ein paar Bilder der 600er-sportler klasse damit du ma sagen kannst was dir gefällt.(teilweise leichte veränderungen wie esd blinker etc.) p.s. hab eher die nich so aggressiven Farben rausgesucht, da diese mir persönlich besser geafllen, gibt die Maschinen natürlich auch, in knalligen/aggressiven Ausführungen
yamaha r6
gsx-r 600
cbr600rr
zx-6r
hi,
also ich würd dir auch von ner 125er offen abraten, vorallem weil du auch bei ner 125er mit mehr als 15ps steuern zahlen musst auch wenn es nur um die 10euro sind, aber ist halt kein leicht-krad mehr. und auch ne 250er ist blödsinn. sowas ist für liebhaber die damit leben können, so eine karre richtig zu warten
wenn du was nacktes willst, mit zwei töpfen, hast dir mal ne honda hornet 900 angeguckt!?
die kostet ca 80eur steuern im jahr und sieht geil aus. aber sie fährt sich viel besser als ein supersportler.
und mit der leistung wird man auch klar kommen. bin auch von ner 125er nach ein paar jährchen pause auf ne 1000er direkt eingestiegen und lebe auch noch(fahr sie jetzt seit 2,5jahren).
nur zur korrektur eine Offene 125er kostet keine Steuern, das ist nicht abhängig von der Leistung sondern vom Hubraum.
so weit ich weiss ist das nicht ganz richtig. auch eine 125er mit mehr als 15ps muss steuern zahlen, da nur leichtkrafträder von der steuer befreit sind. krafträder aller art müssen steuern zahlen, nach meinen infos. und eine 125er mit mehr als 15ps wird als kraftrad eingetragen
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
Steuern sind genau 1,84 pro angefangenen ccm, und ich würd dir auch zu was großem raten.
😰 Dann würde meine ja 920€ Steuer kosten 😁.
Es sind 1,84 pro 25ccm, soweit ich weiss 😉.
Ricky, das ist richtig...
1,84 EUR pro 25 ccm bei Motorräder
Siehe auch hier
Hi!
also die gsx-r maschinen sehen doch gut aus, genauso wie die R6, wobei ich wegen der optik (auspuffanlage) die r1 bevorzugen würde.
die honda und die kawa sind natürlich auch nicht zu verachten, aber ich werde mir wohl alle mal in real anschauen müssen.
vor allem will ich aber net so gebückt auf dem zweirad hocken, sondern eher so wie auf ner naked (mehr oder weniger aufrecht).
zu dem von 15ps auf 100:
ich habe die möglichkeit ab und zu mal 34ps maschinen zu fahren. außerdem hat mein A3 (mein erstes auto) auch 150PS.
Das ist einzig und allein ne einstellungs sache wie dus angehst.
Aber das wird jetzt OT.
mfg Sven
Ich find es ganz beachtlich wie "erwachsen" du mir vorkommst, da du laut deinem Nicknamen nur ein Jahr vor mir geboren bist😉 Sieht man (leider) nicht so oft...😉
Und ich will dir nichts unterstellen oder so, ist nur eine Feststellung(ja und ehrlich gesagt ist auch Neid dabei😁 ), spielt Geld auch nicht so die Rolle, schließe ich mal daraus, dass du mit 18 einen aktuellen A3 fährst und durchaus eine neue Maschine in Frage kommt.
So nun zu deiner Frage. Also ich persönlich finde eigentlich auch alle Modelle gut, die Mito-Lenn geschrieben hat. Haben natürlich alle leichte Vorteile oder Nachteile, aber die liegen doch sehr nahe beieinander. Ich mag auch gerade die 600-er Maschinen gerne, gerade wegen den hohen Drehzahlen... Ich denke mal wenn ich vor der gleichen Entscheidung stehen würde und genug Geld hätte würde ich die Kawasaki nehmen, die dann auch wirklich bis ich 20 bin gedrosselt fahren(wenn halt die 2Jahre um sind), um sich gut ans Motorrad zu gewöhnen und dann kann man die Drossel ja rausnehmen, dann sollte das auch ok sein. Anders würde ich das bei einer Maschine wie einer Hayabusa sehen, oder einer 1000er... Der Sprung von 34PS auf ca.180PS ist doch ein heftiger Unterschied...
Ich selbst wollte mit 18 auch A und B machen und dann erstmal nur ein Auto kaufen, und wenn dann mit 19 oder so wieder ein bisschen Geld da ist dazu noch eine 500er oder 600er gebraucht kaufen und gedrosselt fahren, um sich überhaupt an größere Maschinen(im Vergleich zu meinem Moped) zu gewöhnen. Dann kann ich mit 20 auch die Drossel rausnehmen und habe dann je nach Modell 50 bis ca. 100PS, das reicht auch vollkommen aus. Später noch würd ich mir dann auch gerne mal eine neuere 600er kaufen, da mich das Hochdrehzahlkonzept doch ziemlich fasziniert🙂
Ich weiß allerdings nicht ob viel Leistung in den unteren Drehzahlen ist bei einer gedrosselten aktuellen 600er, sonst würde ich an deiner Stelle vielleicht auch lieber erstmal für wenig Geld für die gedrosselte Zeit ne gebrauchte 500er kaufen, die sollte gedrosselt schon besser gehen...
Solange du aber genug Geld hast und es dir zutraust gleich ne neue Maschine zu kaufen(Sturzschäden?) würde ich es auch machen, aber wenn dann, dann möglichst bald, damit du auch noch gedrosselt fährst, denn gleich die offene Leistung zu haben, ich mein, du machst einen vernünftigen Eindruck, aber 120PS bei dem Gewicht sind auch schon Wahnsinn, da musst dich wirklich sehr gut mit dem Gasgriff beherrschen. Und zum Anfang machen sicherlich auch 34PS Spaß, damit bist du in der Beschleunigung immernoch schneller wie z.b. ein aktueller GTI, das sollte doch erstmal reichen...
ich fahre nebenbei eine aprilia rs 125er mit a beschränkt darfste sie offen fahren mache ich auch 😉 hast dann legale 0,158kw/kg habe das ganze dann noch bissl höher gezüchtet so das sie jetzt ca 36ps hat und mit einer gedrosselten 600er die du ja auch dann nur fahren darfst (also deine 34ps) kommt meine kleene locker mit😉 dafür frisst sie aber auch 10liter auf 100km und verbraucht 1liter 2takt öl (der immerhin 13-15euro ksotet) auf 800-1000km....aber dafür hat man spaß spaß spaß mit den knatter kisten ich benutze sie einfach nur im in der stadt umher zu blasen....und autos auffer landstraße abzuziehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von oppagolffahrer
Und zum Anfang machen sicherlich auch 34PS Spaß, damit bist du in der Beschleunigung immernoch schneller wie z.b. ein aktueller GTI
aber auch nicht viel schneller,die großen mopeds (>600 ccm) auf 34 ps gedrosselt ziehen doch keine wurst vom teller
Naja keine Wurst vom Teller... Die kommen auch in so 7-8sek von 0-100, das find ich schon beachtlich😉