Schnelles anfahren unmöglich!!!

BMW 3er E46

Hallo,
ich fahre einen 318i von 99` und ich habe das problem das er bei schnellen ampelstarts bzw. anfahren mit durchdrehenden rädern überhaupt nicht mitspielt.
egal mit welcher tourenzahl man die kupplung schnacken lässt gibt es erst einen großen ruck das man meint er säuft fasst ab und dann fängt er an zu beschleunigen ohne probleme bis 6000.
die kupplung ist erst ca. 1,5 jahre alt wurde bei 60000 gewechselt da der vorbesitzer (ein älterer herr) es nicht so mit dem schleifpunkt hatte und der belag dann futsch war.
ich dachte eigentlich an eine unwucht in dem zweimassenschwungrad wo mir der freundliche aber nicht zustimmte weil er meinte dann müsse das ganze auto ja mit schwingen.
anfahren ist auf jedem fall eine qual mit der kiste.

wäre echt cool wenn jemand da noch ne idee zu hätte.

vielen dank im voraus!!!!!!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von seriousman


Hallo,
ich fahre einen 318i von 99` und ich habe das problem das er bei schnellen ampelstarts bzw. anfahren mit durchdrehenden rädern überhaupt nicht mitspielt.

Könnte das vielleicht an einer Kombination aus wenig Leistung und dicken Rädern liegen?

So lange sich hier Leute Gedanken darum machen, wie sie geil mit durchdrehenden Rädern anfahren können, scheint der Sprit noch eher zu billig zu sein 😕

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Vielleich bist du einfach nur der beste Autofahrer, wer weiß 🙂

Ja, sollte CDV heißen.

BMW_verrückter

Das schafft doch jeder 😉

Wie du siehst - der TE - nicht 🙂

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wie du siehst - der TE - nicht 🙂

BMW_verrückter

Eventuell hat er ja ASR an 😁

Schalte doch einfach mal das ASC oder DSC aus. (öanges Drücken auf dem Knopf wenn das Fahrzeug steht)

Kurzes Drücken bewirkt nicht das es ganz aus ist, mit langem Drücken schaltest du es ganz aus, so ist es mal bei meinem E91

Ähnliche Themen

Also das ASC ist jedenfalls ausgeschaltet langes drücken gilt ja nur für das DSC welches ich nicht habe. Aber selbst dann will er nicht ob man bei 3000, 4000, oder 5000 Umdrehungen die Kupplung kommen lässt macht keinen Unterschied. Man wird einmal kräftig durchgeruckt, die Drehzahl geht gegen 1000 und danach passiert auch noch nicht viel erst wenn man wieder die 2000er Marke durchbrochen hat beschleunigt er überhaupt wieder.

Vielleicht würde ein Besuch in Habuda's Kavalierschule helfen? 😁

Gruß
Pfeiffe

Zitat:

Original geschrieben von Pfeiffenhannes


Vielleicht würde ein Besuch in Habuda's Kavalierschule helfen? 😁

Gruß
Pfeiffe

Haha 😁

Sowas habe ich einmal gemacht um zu schauen ob es geht und das wars. Es bringt sowieso nichts außer hohem Verschleiß.

Mein Gott sind das alles Moralapostel. Als ob es darum geht an jeder Ampel das Gummi zum Qualmen zu bringen. Naja egal

@Habuda
Der Meister macht bekanntlich mit dem Alter immer weniger selbst.
Wichtig ist auch nur das du es den Juniorkavalieren richtig beibringst. Nicht das man sich noch, auf die alten Tage, an der Ampel einen Plattfuß holt. 😁

Und ja, ich glaube das hat jeder mal gemacht.
Aber irgendwie fühlte sich mein Auto, abgesehen von den Reifen, in meiner Kavalierrolle etwas unwohl. Kann aber auch daran gelegen haben das der Diesel, bei 3 - 4000 Touren, keine wirklich vitalen Feedback's mehr gibt, wie ein 6-Zylinder Benziner.
Kupplungstechnisch weiß sowieso jeder was das auf Dauer bedeutet.

Gruß
Pfeiffe

Zitat:

Original geschrieben von seriousman


Mein Gott sind das alles Moralapostel. Als ob es darum geht an jeder Ampel das Gummi zum Qualmen zu bringen. Naja egal

Ich habe nur gesagt, wie ich das sehe. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Es ist komisch, dass die Drehzahl total abfallen soll, selbst wenn du bei 3000 Touren oder gar höher die Kupplung kommen lässt. Natürlich fällt sie etwas ab, aber wenn du auf dem Gas bleibst, dann sollte man selbst bei einem 318i (zumindest bei Nässe) die Reifen zum Durchdrehen bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von seriousman


Mein Gott sind das alles Moralapostel. Als ob es darum geht an jeder Ampel das Gummi zum Qualmen zu bringen. Naja egal

Warum regst du dich bei so einer Kinderfrage überhaupt auf?

Zum guten Hause gehören nunmal fürsorgliche Eltern 😉

Wir wollen doch nur dein bestes, Kind 😮😁

Gruß
Pfeiffenpapa

Zitat:

Original geschrieben von seriousman


Also das ASC ist jedenfalls ausgeschaltet langes drücken gilt ja nur für das DSC welches ich nicht habe. Aber selbst dann will er nicht ob man bei 3000, 4000, oder 5000 Umdrehungen die Kupplung kommen lässt macht keinen Unterschied. Man wird einmal kräftig durchgeruckt, die Drehzahl geht gegen 1000 und danach passiert auch noch nicht viel erst wenn man wieder die 2000er Marke durchbrochen hat beschleunigt er überhaupt wieder.

Hast Du denn dieses Zwischenstück aus dem Kupplungskreis schon entfernt und welche Reifengröße fährst Du denn auf der Hinterachse?

Dein Auto ist jetzt nicht gerade ein Temperamentsbolzen, und wenn Du viel Grip auf der Hinterachse hast, dann hat Dein Auto vielleicht schlicht und einfach nicht die Power, um wirklich schnell losfahren zu können.

Also an der Power liegt es denk ich nicht.
Wenn ich das ASC ausschalte quietscht es auch beim 316i.
Ich hab da eine Kreuzung wo es schnell gehen muß, wenn man keine Wurzeln
schlagen will und da passiert das manchmal unabsichtlich.🙂

Aber wenn ich die Beiträge richtig gelesen habe, hab ich im kleinsten 4 Zylinder
anscheinend auch dieses Ventil nicht und fahre auch nur 195er Serienbereifung.
.

Zitat:

Original geschrieben von seriousman


aber es nervt schon sehr das man ja nichtmals zügig anfahren kann ohne das man denkt da hat einem einer nen bungeeseil hinten angehangen.

Wenn die Antriebsräder durchdrehen, ist das Ergebnis genau das Gegenteil von zügigem Anfahren.

Ach ne sach bloß

Deine Antwort
Ähnliche Themen