Schneeketten bei Allrad
Hallo, Allrad äh sorry X-Drive entbindet ja nicht von der Schneekettenplicht (z.B. in Österreich). Es gibt keine Vorschriften ob man sie hinten oder vorn aufziehen muss, wenn beide Achsen angetrieben werden. Man kann natürlich 2 paar Schneeketten kaufen.....Krösus lässt grüssen.....aber wann braucht man sie wirklich mal, wenn man keine Alm besitzt?
Ist es besser sie auf der Vorderachse aufzuziehen (mehr Gewicht vom Motor) oder hinten für die Fahrstabilität. Wer hat hier schon Erfahrungen gesammtel? Servus aus dem Süden der Republik!
Beste Antwort im Thema
Ich hab xDrive auch nicht (nur) für schneebedeckte Hänge, von denen es in den letzten Jahren tatsächlich verdächtig wenige gab, sondern für die ca. 50% der Zeit nassen Straßen, auf denen sonst meine teuer gekauften Nm im DSC verglühen würden.
21 Antworten
Was haben die Antriebsräder mit dem bremsen zu tun?
Dann montiere mal schlechte Reifen auf die Antriebsräder und gute auf die nicht, dann wirst du im Schnee dass schnell herausfinden.
Zitat:
@engelp schrieb am 19. Februar 2016 um 16:39:37 Uhr:
Dann montiere mal schlechte Reifen auf die Antriebsräder und gute auf die nicht, dann wirst du im Schnee dass schnell herausfinden.
Hat das nicht eher was mit vorne und hinten und vielleicht noch bergab und bergauf und weniger mit angetrieben oder nicht zu tun?
Denn was interessiert es die Bremse (womöglich noch mit getretener Kupplung, wenn vorhanden) wieviele und welche Räder früher mal angetrieben waren?
OK, die Frage war wo kommen die Schneeketten hin, also auf den Antriebsstrang, so würde ich es machen.
Martinbru: mache mal den Test und du wirst sehen wie da alles zusammenhängt im Schnee. Ob Antrieb oder nicht.
Kannst da auch nur einen Sommerpneu auf dein Auto montieren und schon da wirst du es sehen oder besser gesagt merken, wie das Auto driftet. Falls es in deiner Region natürlich Schnee hat, auf der Strasse. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@engelp schrieb am 19. Februar 2016 um 19:27:12 Uhr:
Martinbru: mache mal den Test und du wirst sehen wie da alles zusammenhängt im Schnee. Ob Antrieb oder nicht.
Hab ich grad gemacht. Kein Unterschied erkennbar. Erkläre mir also bitte warum das so sein soll.
Martinbru: ?? Ok wenn du es gemacht hättest wüsstest du es. Aber schon gut?? Schönes Wochenende.
Zitat:
@engelp schrieb am 19. Februar 2016 um 21:01:24 Uhr:
Martinbru: ?? Ok wenn du es gemacht hättest wüsstest du es. Aber schon gut?? Schönes Wochenende.
Dir auch ein schönes Wochenende. Aber der Golf und der 3er haben sich beide gleich verhalten mit den Schneeketten auf der Vorderachse beim bremsen obwohl der eine Vorderrad- und der andere Hinterradantrieb hat. Ich stand aber bei beiden auf der Kupplung, wodurch das wie gesagt egal ist.
Grund für deine Aussage werde ich wohl keinen mehr erfahren. Schade, hätte mich sehr interessiert ...