Schnee-Track-Test: 335d Touring
So, jetzt nochmals eine kleine Review:
Heute Morgen um 06:00 - frisch verschneiter Julierpass - ein Porsche 993 4S Plus, ein Evo VII RS, ein M-Coupé, ein Audi RS4 und ich im 335d Touring:
Eigentlich ging es nur darum mein 335d Touring zu testen und auf Schnee etwas kennenlernen - und meine Freunde mussten ich nicht lange überreden um mit Unterstützung zu leisten
Da ich schon einige Male als Instruktor bei Fahrtrainings auf Schnee ausgeholfen habe hatte ich das glück auch schon so einige netten Autos auf Schnee zu testen.
Das Beste bis anhin war der EVO VII RS und evtl. noch der alte Lancia Delta Integrale.
Das schlimmste war mein M-Coupé, die letzte C-Klasse und der alte 635i M von meinem Papa.
BMW 335d Touring
Heckantrieb, keine Diff-Sperre, breite Reifen, fast 600Nm - Das Auto kann eigentlich gar nicht Fahren auf Schnee, hab ich mir gedacht. Irrtum sprach der Igel und stieg von der Bürste! Das Auto ist genial! Natürlich nie so gut wie ein 4x4... aber fast.
Anfahren ist nicht die Stärke des 3ers und auf einer steilen Passage überholen kann auch kompliziert werden, aber wenn er mal fährt ist es genial! Aufschaukeln, Driften, und dann gleich in die nächste Kurve Pendeln lassen und wieder aufs gas im 3ten und voll quer durch.
Steile Passagen verlangenetwas Schwung, sind aber erstaunlich gut zu managen. Das Bremsverhalten grenzt an ein Wunder und die Lenkung (ohne Aktiv) ist fast so präzise und Direkt wie im Mitsubishi EVO (bisher die beste Lenkung). Für einen gekonnten Schneefahrer ist das Auto ein Traum - und für den Semi-Profi gibt es ja das DTC, welches Drifts zulässt, aber auch gekonnt in humanem Winkel zur Strasse belässt.
Der RS4 Fahrer hat mich gebeten kurz mit ihm das Auto zu tauschen und fands auch umwerfend. Der RS4 hingegen war nicht so mein Ding. Komischer Allrad, zu wenig drehmoment, und permanent dieses Dreingefummel des doofen DSC (oder wie auch immer das bei Audi heisst) wenn man über 80 oder 100 Fährt - ja, obwohl man bewusst den Knopf DSC-Aus gedrückt hat...
(Viel-)Geiler als der 335d war nur noch der Porsche - dank ausgeschaltetem ABS und umwerfender Traktion!
Der Evo war mit 4° Sturz an der Vorderachse für trockene verhältnisse mit Slicks ausgelegt und daher nicht so prickelnd auf Schnee (kein Gripp an der Vorderachse)
Das M-Coupé musste untem im Tal geparkt werden, da er den ersten Hügel nicht hochgekommen ist ;-)
Viel Spass mit euren Autos...
24 Antworten
@ Doppio
Kein Problem Doppio! Ich habe Deinen Beitrag auch verstanden, aber Du siehst ja selbst, wie sich manche hier gleich angepinkelt fühlen. Zudem kann man den 330d e46 ( den ich gerade fahre, bis mein neuer im März kommt ) auch relativ problemlos im Winter fahren. Dann wird es beim 335d bestimmt auch nicht schlechter möglich sein.
Wirklich ein netter Test, find ich auch nicht missverständlich, nur wo bekomm ich als Flachlandtiroler jetzt bloß Schnee her?
Ich fahre zwar nur einen popeligen 320d aber was das betrifft zerstreue ist stets die Bedenken anderer bezüglich Heckantrieb, das fluppt heutzutage schon gut und funktioniert einwandfrei. Das die Traktion nicht mit einem 4x4 mithalten kann liegt halt in der Natur der Sache.
Na, dann lass ich mich mal überraschen. Hab gestern einen JW 335d Touring gekauft ohne diesen je gefahren zu sein (werde ihn im Laufe Januar abholen). War ürsprünglich auf einen X3 (hatte schon mal einen, war von dem super Allrad begeistert) und dem Tiguan. Bin dann aber immer mehr auf den 3er umgeschwenkt. Da stand dann der 330d, 330xd oder der 335d zur Auswahl. Da es im Allgäu auch ab und zu mal schneit lass ich mich überraschen wie sich dieses Auto bei Schnee und Eis verhält. So gut der X3 war, so schlecht waren A4, A4, Touran etc.
Liest man die Berichte über den 335d fühlt man sich wieder wie ein kleines Kind an Weihnachten.
Grüße aus dem verschneiten Allgäu
Wolfgang
Zitat:
Liest man die Berichte über den 335d fühlt man sich wieder wie ein kleines Kind an Weihnachten.
Dann würde ich mal auf grüne Weihnachten und einen milden trockenen Winter hoffen, die RWDs von BMW sind echt kein Traum im Winter, ausser man lade sich Sandsäcke in den Kofferaum, zerstöre so die ausgewogene Gewichtsverteilung, erhält das Zusatzgewicht und den Mehrverbrauch eines XDrive ohne aber dessen Vorteile zu haben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Zitat:
Liest man die Berichte über den 335d fühlt man sich wieder wie ein kleines Kind an Weihnachten.
Dann würde ich mal auf grüne Weihnachten und einen milden trockenen Winter hoffen, die RWDs von BMW sind echt kein Traum im Winter, ausser man lade sich Sandsäcke in den Kofferaum, zerstöre so die ausgewogene Gewichtsverteilung, erhält das Zusatzgewicht und den Mehrverbrauch eines XDrive ohne aber dessen Vorteile zu haben.
Der TE hatte aber grad das gegenteil behauptet 😕
Die Wahrheit liegt wohl dazwischen. Der TE hat ja auch kurz angedeutet, dass die Traktion nicht die Stärke eines "normalen" 3ers ist (was vermutlich jeder Besitzer bestätigen kann). Dass der e9x einmal in Fahrt mit jedem 4x4 mithalten kann (ich spreche NUR vom Fahrverhalten und nicht von der Traktion) ist auch meine Erfahrung. Falls man nicht direkt an oder in den Bergen wohnt, sollte der RWD kein Problem sein (auch auf Schnee nicht). Gute WR vorausgesetzt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von smhu
Dann würde ich mal auf grüne Weihnachten und einen milden trockenen Winter hoffen, die RWDs von BMW sind echt kein Traum im Winter, ausser man lade sich Sandsäcke in den Kofferaum, zerstöre so die ausgewogene Gewichtsverteilung, erhält das Zusatzgewicht und den Mehrverbrauch eines XDrive ohne aber dessen Vorteile zu haben.Zitat:
Liest man die Berichte über den 335d fühlt man sich wieder wie ein kleines Kind an Weihnachten.
naja, ganz so schlimm ist es auch nicht!
Als zwar ambitionierter (aber trotzdem normalo) Autofahrer konnte ich im letzten Winter einen M560 mit 19" (vorne 255- er, hinten 285- er Walzen) pilotieren. Hatte mit diesem Wagen zu keinen Zeitpunkt ernsthafte Probleme durch den WInter zu kommen....... und wer es nicht glauben will..... im Bergischen Kreis hatten wir auch Schnee!
Sicherlich hat der Emmy eine Sperre....... mit gefühlvollem Einsatz des rechten Fusses kann man einen solchen Wagen auch eine ESP & Co bewegen!
Grüße von einem nunmehr 335i- Fahrer, welcher aber nur 17" Winterreifen fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Die Wahrheit liegt wohl dazwischen. Der TE hat ja auch kurz angedeutet, dass die Traktion nicht die Stärke eines "normalen" 3ers ist (was vermutlich jeder Besitzer bestätigen kann). Dass der e9x einmal in Fahrt mit jedem 4x4 mithalten kann (ich spreche NUR vom Fahrverhalten und nicht von der Traktion) ist auch meine Erfahrung. Falls man nicht direkt an oder in den Bergen wohnt, sollte der RWD kein Problem sein (auch auf Schnee nicht). Gute WR vorausgesetzt 😉.
Also das mit der Traktion & Diesel werd ich am WE mal Testen. Irgendwie hab ich das gefühl das man durch den Diesel weniger Traktion hat als mit nem Benziner.
Zumindest hatte ich mit meinen Benzinern nie Traktionsprobleme. Hab den Fronttrieblern immer gern beim Abschleppen zugeschaut wenn ich oben auf dem Berg war *ggg*
Mal schauen wie es diesmal wird *gg
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
naja, ganz so schlimm ist es auch nicht!
Als zwar ambitionierter (aber trotzdem normalo) Autofahrer konnte ich im letzten Winter einen M560 mit 19" (vorne 255- er, hinten 285- er Walzen) pilotieren. Hatte mit diesem Wagen zu keinen Zeitpunkt ernsthafte Probleme durch den WInter zu kommen....... und wer es nicht glauben will..... im Bergischen Kreis hatten wir auch Schnee!
Sicherlich hat der Emmy eine Sperre....... mit gefühlvollem Einsatz des rechten Fusses kann man einen solchen Wagen auch eine ESP & Co bewegen!
Grüße von einem nunmehr 335i- Fahrer, welcher aber nur 17" Winterreifen fährt.
Genau, es kommt darauf an - die Frage ist immer wieviel Schnee - denn ich weiss ja nicht, aber ich habe noch keinen RWD mit 285er Latschen gesehen, der im Schnee irgendetwas getaugt hätte.
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
(...) Dass der e9x einmal in Fahrt mit jedem 4x4 mithalten kann (ich spreche NUR vom Fahrverhalten und nicht von der Traktion) ist auch meine Erfahrung.
Wobei ja im Schnee das Problem der Fahrzeuge mit HA-Antrieb dank elektr. Helferlein nicht das Fahrverhalten sondern primär die Traktion ist...
Leider ist es - vorallem bei Schnee - ja häufig so, dass man anhalten und wieder anfahren muss.
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Falls man nicht direkt an oder in den Bergen wohnt, sollte der RWD kein Problem sein (auch auf Schnee nicht). Gute WR vorausgesetzt 😉.
Ich wohne "nur" in der Nähe der Berge und RWD ist für mich keine Option, denn so gute WR gibt es gar nicht 😉
An den Thread ersteller:
Weshalb genau gefällt dir der B7 RS nicht so gut wie der b5? In der ( grauen) Theorie sollte der Allrad eigentlich mehr spass machen, da er ( als erster Audi) eine 40/60 Verteilung hatte. Ich finde, dass der b5 eigentlich sehr zum untersteuern neigt, oder man geht mit einem massiven Lastwechsel und anschließenden Gaseinsatz zu werke. Ansonsten schiebt die karre ( nicht so schlimm wie nen frontie - aber er schiebt). Das fehlende Drehmoment kann ich schon verstehen, allerdings war deine dein Auswahl eigentlich sehr " geladen" - da macht nen Sauger einfach keinen Stich.
Zum 335d kann ich nichts sagen, da ich ihn noch nicht gefahren bin. Im e46 330i wollte ich ( als allradverwöhnter) allerdings nicht im Schnee unterwegs sein - deshalb hat er auch keine WR.
Gruß
BB
Hey Mod´s! Warum wird mein Beitrag nicht angezeigt????