schnauze voll
Ich habe seit am mittwoch ausfall vom ladedruck, heute wurde Luftmassenmesser und ein fühler gewechselt, sie haben auch die batterie ausgehängt und danach hat mir der werkstattmeister angerufen, er konnte das auto nicht mehr öffnen, musste die arbeit wieder einmal verlassen, damit ich den ersatzschlüssel zu hause holen kann.
am Montag muss ich mein auto wieder zurückbringen.
Dann wird steuergerät ersetzt, mein wochenende ist kaputt, ich kann nirgendwo gehen das auto hat keine leistung.
Ersatzauto muss ich selber bezahlen sagte man mir, weil ich das auto wo anders gekauft habe.
Ich bezahle aus prinzip nicht, ich bin auf das auto angewiesen denn ich arbeite im aussendienst.
Audi werksgarantie bezahlt nicht einen ersatzauto. frechheit!!!
bald ist die werksgarantie vorbei und jetzt werde ich diese teure scheisskiste verkaufen. kein audi mehr.
Nebellampen wurden auch ersetzt! sie wurden modifiziert und ich habe immer noch kondenzwasser.
Mein auto hat 25000km und hat schon 3-4 liter öl verbrannt
Musste sehr lange sparen damit ich das auto kaufen konnte und jetzt werde ich schlecht bedient und das schöne dran ist sie können mir nicht sagen ob tatsächlich das steuergerät ist.
sie werden es ersetzen dann schauen wir weiter.
Ich kann ja meine arbeit kündigen und gehe in die werkstatt schlafen und schaue den Forschritt der technik bei audi.
Die Sline felgen sehen von aussen schön aus und innen voll rost.
Ich habe longlife öl und muss den service alle 30 000km machen, so ein witz.
ohne nachzufüllen würde ich niemals die 30 000km erreichen, also wäre sinvoll normales öl zu nehmen und die spektion wäre mit 15 000km fällig, denn longlife öl ist sehr teuer.
So wird mehr geld ausgegeben und wo bleibt die technik!
man bezahlt nur den namen aber nicht die qualität und Service! Ich arbeite im verkauf und die kunden haben immer recht, würde ich meine kunden so behandeln dann wäre ich schon lange arbeitslos. Audi hat nicht nötig kunden zu pflegen.
Was für einen auto muss ich kaufen?
38 Antworten
Ein Leihwagen steht dir zu wenn der Wagen nicht mehr fahrtüchtig ist.Sonst leider nicht.Obwohl ich finde,daß man es in dem Fall so auslegen sollte wenn keine Leistung mehr vorhanden ist.
Moin,
sei froh, hab meinen heute morgen aus der Werkstatt geholt und kann den nächste Wochen nochmal bringen, weil Audi es nicht geschafft hat, alle Ersatzteile zu liefern.
Allerdings stand das Thema "Ersatzwagen" nicht zur Diskussion, hab einen A2 gehabt und bekomme nächste Woche einen A4 Avant.
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Moin,
sei froh, hab meinen heute morgen aus der Werkstatt geholt und kann den nächste Wochen nochmal bringen, weil Auto es nicht geschafft hat, alle Ersatzteile zu liefern.
Allerdings stand das Thema "Ersatzwagen" nicht zur Diskussion, hab einen A2 gehabt und bekomme nächste Woche einen A4 Avant.
Du meinst Audi 😁
Immer traurig wenn Sachen am einem Fahrzeug nicht rund laufen, nur zum Glück passiert das ja nur bei Audi und alle anderen Fahrzeughersteller stellen in solchen Fällen auch kostenfreie Ersatzfahrzeuge😉
Viele Grüße
g-j🙂 der in solchen Fällen wirklich gut von seinem Händler bedient wird (ist zwar meistens zwar was kleines aber es fährt und kostet nichts)
Ähnliche Themen
Das hat man davon wenn man bei J&K und Konsorten bestellt ...aber in Deutschland ist ja Geiz so Geil......und den Namen bezahlst du natürlich nur bei Audi und die anderen Marken sind natürlich auch alle Fehlerfrei ...schon mal einen 645i bestellt der über 3 Monate in der Werkstatt stand
ich habe das auto nicht bei jütten und kohle gekauft
sondern eine audi vertretung, die ist weit weg deshalb ging ich im nachbardorf
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
Das hat man davon wenn man bei J&K und Konsorten bestellt ...aber in Deutschland ist ja Geiz so Geil......und den Namen bezahlst du natürlich nur bei Audi und die anderen Marken sind natürlich auch alle Fehlerfrei ...schon mal einen 645i bestellt der über 3 Monate in der Werkstatt stand
Zitat:
nur zum Glück passiert das ja nur bei Audi und alle anderen Fahrzeughersteller stellen in solchen Fällen auch kostenfreie Ersatzfahrzeuge
Kann bei Opel nicht meckern, da hab ich bei Reparaturen oder Inspektionen immer einen kostenlosen Leihwagen bekommen, nur tanken musste man damit. Der Freundliche Opel-Händler eben.
Aber das kann ja nicht sein,das du kein Auto bekommst,weil du deinen nicht dort gekauft hast.Dann dürfte kein Werksangehöriger einen Ausleihwagen bekommen.Habe ja mienen Auch vom werk und muss zu einen öffentlichen Freundlichen fahren.Hatte selbst schon rund 14 Probleme gehabt und immer ein Auto bekommen.
mach da mal nen Lauten,dann passt das schon 😉
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von __B2K__
Das hat man davon wenn man bei J&K und Konsorten bestellt ...aber in Deutschland ist ja Geiz so Geil......und den Namen bezahlst du natürlich nur bei Audi und die anderen Marken sind natürlich auch alle Fehlerfrei ...schon mal einen 645i bestellt der über 3 Monate in der Werkstatt stand
Also ich habe meinen A3 z.B. bei dem Händler gekauft wo ich auch in der Werkstatt gehe (bzw. gehen muss!). Tja, da gibts auch keinen Ersatzwagen und wenn ich sehe das mein Wagen in den letzten 2,5 Jahren fast einen ganzen Monat in der Werkstatt stand weil bei Audi das Wort Qualitätssicherung anscheinend nur noch in der Werbung benutzt wird kann auch nur noch sagen: nie wieder einen Neuwagen von Audi!
Natürlich sind die Autos von anderen Herstellern auch nicht fehlerfrei, aber das was ich in letzter Zeit mit Audi erlebt habe wird sich sicherlich kein Hersteller leisten der seine Kunden auch behalten will. Wenn ich sehe wie das bei einem Bekannten abläuft der sich einen Toyota Prius gekauft hatte (der ja auch so seine Kinderkrankheiten hatte!). Da gabs fast immer einen Leihwagen umsonst, wenn irgendwelche Mängel bei Toyota bekannt geworden sind hat sich die Werkstatt automatisch gemeldet und nach einigen größeren Mängeln gabs sogar mal ein WE in einem Fitness-Hotel gesponsort (ob von Toyota direkt oder dem Händler weiss ich nicht). Ich musste bei jeden Kleinigkeit Ewigkeiten hinterlaufen, wenn ich z.B. sehe wie lange das mit den Gurtführungen gedauert hat könnte ich kotzen!
Tja, und Kulanz ist ja anscheinend auch so ne Sache bei Audi. Scheint Audi auch nur zu gewähren wenn sie mal Lust dazu haben. Da bricht der Heckstabilisator genau 2 Monate nach Ablauf der Gewährleistung und Audi stellt sich schon quer. Da gabs nichtmal ne ordentlich Begründung und auf mein 6-Seiten Schreiben warum ich keinen Audi mehr kaufen werde (eben wegen dem katastrophalen Service) kam natürlich auch keine Antwort. Schon davon mal abgesehen das ich bisher kein Auto hatte wo nach 2 Jahren der Klarlack an einer Tür abblättert.
Gruss
Sebastian
Hallo,
@s.hase
Ich kann deinen Ärger nachvollziehen, ich ärgere mich genauso, bei mir wurde nach 2 Monaten der komplette Fahrersitz ausgetauscht, weil:
- die Sitzheizung nicht warm wurde
- die erste Naht aufreisst
- die Kopfstützenarretierung ( der Knopf an der Seite ) wirkungslos ist und die das Teil kippen kann wie ich lustig bin
Qualitätsicherung ? Hallo, waren die beim Bau meines Wagens ? im Urlaub ?
Dazu kommen die ganzen anderen kleinen Ärgernisse die einfach nur nerven und die ich in einem Wagen für 35 T€ ( das sind 70.000 DM !!! ), nicht akzeptieren kann. Nicht das die Werkstatt alles tut, um die Problem zu beheben, keine Frage, aber mir reicht es schon, das ich für so einen Mist da extra hin muss, Wagen tauschen usw. Da kann ich gut drauf verzicten. Zudem muss ich näcste Woche wieder hin, da einzelne Steuergeräte nicht geliefert wurden, die bei meinem Wagen auf Verdacht getausct werden sollen.
Wenn das so weitergeht und der Wagen regelmässig in der Werkstatt steht, freue ich mich heute schon auf den Tag, wo der an die Leasingfirma zurückgeht.
Ist das bei anderen Marken anders? Ich denke nicht. Opel, VW, Mercedes und BMW haben genau diegleichen Macken wie ein Audi, wenn nicht mehr. Was mir seit dem Beginn meiner Schrauberkarriere aufgefallen ist, dass viel mehr VW als Audi wegen Elektronik und Verarbeitungsproblemen zu mir in die Werkstatt kommen. Auch ist mir aufgefallen, dass bei fast allen neuen VW, sei es Polo, Golf V, Golf Plus neuer Passat die vorderen Türen schief eingepasst sind. Ebenso die ungleichen Spaltmaße. Das alles aber nur bei VW. Ich glaube, es hat sich noch kaum ein A3 Fahrer über schlampige Verarbeitungsqualität der Karosserie beklagt. Mein Schulkamerad ist bei einer freien Werkstatt. Er sagt, dass ausländische Autos nicht viel besser sind als Deutsche. Schonmal bei einem Peugeot Bremsbeläge gewechselt? Der größte Mist, was Ingenieurskunst hervorgibt. Auch sind die Elektronikprobleme bei ausländischen Fahrzeugen und manchen deutschen nicht unerheblich.
Bei mir in der Werkstatt gibts eine inoffizielle List der Mängelautos VW/Audi:
1. Platz: VW Sharan (Ford-Mitentwicklung halt)
2. Platz: VW Golf IV
Der Rest auf fast gleichem Niveau. Der VW T5 hält solangsam auch Einzug in die Mängelliste.
P.S. In meiner Familie hat keiner Probleme mit VW/Audi/Skoda. Egal ob alt oder neu. Mit Ford nur schlechte Erfahrungen. Und fast meine ganze Verwandtschaft fährt VW.
Hallo,
ich bin auch sehr entäuscht von Audi. Habe mir vor 8 Monate einen A3 8P geholt und bin total unzufrieden mit dem Auto und mit dem Service.
Bin vorher ein Fiat gefahren, und da hat alles geklappert und gequitscht u.s.w. Habe jede Woche ein Termin machen müssen beim Freundlcihen. Muss aber sagen , dass der Service ganz gut war. Habe für jede kleinigkeit ein Leihwagen umsonst bekommen. Aber die Mängeln haben mich gezwungen die Auto Marke zu wechseln.
Bin dann zur Audi gegangen und habe das gleiche problem mit einem Auto der Doppelt so viel kostet wie ein Fiat. Und der Name Audi ist 10 Klassen besser als Fiat. Das Auto macht an allen ecken geräusche und viele andere Mängel .... ihr kennt ja die Liste!
Der Service ist total für ´n arsch....am anfang , weil man nur ein Auto verkaufen wollte hat man einem in denn Arschgekrochen und jemanden alles mögliche versprochen. Jetzt hat man das Auto gekauft und man sieht das wahre Gesicht. Man bekommt kein Leihwagen umsonst , Man muss immer einen Ewigkeit warten wenn man einene Termin bekommt. Viele Mechaniker haben keine ahnung von ihrem Job u.s.w
Wie gesagt , habe mir mehr von Audi erwartet. Habe sehr viel Geld aus dem Fenster geworfen und werde so schnell wie es geht die Karre verkaufen und mich woanders umschauen.
Mfg
Tabasco1981
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Dazu kommen die ganzen anderen kleinen Ärgernisse die einfach nur nerven und die ich in einem Wagen für 35 T€ ( das sind 70.000 DM !!! ), nicht akzeptieren kann.
Und im Umkehrschluß würdest Du dich also bei einem 10 T€ billigeren Fahrzeug nicht ärgern???
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Und im Umkehrschluß würdest Du dich also bei einem 10 T€ billigeren Fahrzeug nicht ärgern???
Ärgern wohl schon, aber dort kann man es eher akzeptieren!