Schnäppchenalarm? A6 Avant, 3.2FSI, BJ2007, 27900km

Audi A6 C6/4F

ich meine diesen hier

Ist der Deal so gut, dass man die vermeintlichen Nachteile des 3.2er FSI Aggregats "übersehen" kann, oder sollte man doch bei eigentlich vorhandener Diesel-Vorliebe mehr KM in Kauf nehmen, wie z.B. bei diesem Dreinuller TDI?

Der kommt mir nämlich auch extrem günstig vor und kommt (Achtung!) von einem "Autorisierten VW/AUDI-Händler"

Danke und Gruß
Max

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MaxG



Zitat:

Original geschrieben von bigaudi



Und sollte deine Jährliche Laufleistung unter 18000km sein, sparst du mit nem Diesel nicht wirklich was ....

😎

Vielen Dank für die Tipps, aber der uns allseits bekannte Vergleichsrechner bescheinigt mir bereits ab ca. 10.000km / Jahr einen Vorteil mit dem Diesel. Wie kommst Du auf 18.000km?

Die bekannten Rechner berücksichtigen, wenn ich das richtig weis, nur Neuwagen und Durchschnittsfahrer.

Ich habe mal für mich maßgeschneidert gerechnet.
Feste Kosten (Anschaffung,Steuer,Versicherung...) und variable Kosten (pers. Verbrauch, Wartung...)
Alleine bei der Versicherung spare ich fast 300€ im vergleich zum 3l TDI  das muss man erstmal mit dem Verbrauch wieder raus holen.. Der Dieselpreis ist auch schon dicht an Benzin heran, also bleibt nur der Verbrauchsvorteil....
Vor dem 3.2er habe ich auch Diesel (A6 2,5 TDi Quattro) gefahren, also kenne ich da auch die Eckdaten und Vor/Nachteile "älterer" Diesel (100000km bis 300000km)

Nicht an der Tanksäule wird abgerechnet, sondern am Jahresende 😉

😎

18 weitere Antworten
18 Antworten

@bigaudi

Kann es sein, daß du eine recht hohe SF hast?

Wenn ich € 300 im Jahr an der Versicherung sparen würde, wäre mein Auto wohl so ziemlich das günstigste was es in der Versicherung gibt.

Und wenn ich dann in der Kasko runtergestuft werde zahlt mir die Versicherung einen jährlichen Beitrag damit ich dort Kunde bleibe 🙂

Ich habs gerade nachgerechnet - der 3.2 würde mich sage und schreibe 6,00 € im Quartal weniger kosten also 24,00 € im Jahr!

Jetzt rechne ich mal ca. 2 l/100 km Ersparnis auf 15 tkm a 1,50 dagegen ( der Einfachheit halber den gleichn Preis für Super und Diesel)

macht 450,00 €

abzüglich 24,00 € Versicherung
abzüglich 300,00 € Steuer

macht: 126 € Ersparnis

Zwar nicht der Wahnsinn aber kostenmäßig kommen beide Wagen auf ein gleiches Niveau.

@Andy_xy

lass uns das bitte nicht haarklein ausdiskutieren....
Deine Aussage ist bestimmt nicht falsch!

@0815musik

ja SF24. Und hier ist auch ne versicherungsgünstige Gegend
und andere Vorteile kann ich auch noch nutzen...
hey und ja - der Dicke ist von der Versicherung das billigste (nicht nur günstig) Auto, welches ich in den letzten 12 Jahren hatte (Audi 100 Tdi, A6 TDI)😉
Jeder muss für sich selber die Rechnung aufstellen, nur sollte man dabei alle relevanten Posten auch aufzählen...
und jetzt mal ehrlich - etwas schön rechnen macht auch jeder 😁 ich auch.

😎

Wobei zwischn schönrechnen und Übertreibung doch noch Welten liegen.

btt: Der Themenstarter sollte inzwischen erkannt haben, daß er sich Kosten etc. für seinen Fall selber ausrechnen muß.

Und dann wird im Zweifelsfall seine Frau oder sein Bauch entscheiden ob er einen der Wagen nimmt oder doch nach einem anderem Angebot sucht.

Zitat:

Original geschrieben von MaxG

Ich persönlich mag es mit nur einer Tankfüllung nach Kärnten zu fahren. ;-)

Gruß
DanielDas sehe ich auch so.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen